Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 08.12.2020
Geschichten und Tipps zweier Unternehmensnachfolger: Podcast veröffentlicht neue Folgen

Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland interviewt die Jungunternehmer Jan-Florian Sichert (Lüdinghausen) und André Schulze Forsthövel (Münster)

Eines haben Jan-Florian Sichert und André Schulze Forsthövel gemein: Sie wussten schon früh, was sie werden wollten. Bei Sichert war es der Beruf Steinmetz, der schnell feststand, bei Forsthövel die Art zu arbeiten – nämlich selbstständig als Unternehmer. In den Folgen sechs und sieben des Podcasts "Wie war das bei dir…? Unternehmensnachfolge im Münsterland" erzählen sie im Gespräch mit Mitwirkenden des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland von ihrer Karriere und ihrem persönlichen Weg zum eigenen Unternehmen. Jan-Florian...

© opwoco Media GmbH

 03.12.2020
Gut organisiert auch im Homeoffice: Service Onboarding@Münsterland bietet Online-Seminar zum Zeitmanagement an

Virtueller Vortrag am 9. Dezember mit Pädagogin Katja Dittmar

Das Büro in den eigenen vier Wänden, digitale Meetings, neue Aufgaben: Die Corona-Pandemie beeinflusst die Art zu Arbeiten und stellt viele von uns vor neue Herausforderungen. Wie sich die Zeit trotzdem optimal nutzen lässt und wie man auch im Homeoffice gut organisiert bleibt, erläutert Katja Dittmar am 9. Dezember (Mittwoch) ab 14 Uhr in einem Online-Seminar. Dazu lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. ein, die Teilnahme ist kostenlos. Schon vor Corona war die Zeit bei der Arbeit ein wichtiger Faktor: Informationen...

© Dittmar & Lange Personalentwicklung

 02.12.2020
Über Leben und Arbeiten in einer Künstlergemeinschaft: Kultur-Podcast „Mission Weißer Flamingo“ entdeckt die Kunstkirche St. Josefshaus

Der weiße Flamingo hob wieder ab – und landete diesmal in Wettringen, genauer gesagt in der Kunstkirche St. Josefshaus: Dort hat Anna-Ida Almus mit ihrem Kultur-Podcast "Mission Weißer Flamingo" die Künstlergemeinschaft Wettringen (KGW) besucht. Die Podcast-Macherin schaute dabei nicht nur hinter die Kulissen eines Ortes, sondern auch einer Gemeinschaft. Denn ihr Ort des Schaffens ist ein ganz besonderer: eine entweihte Kirche. Mit den Künstlerinnen und Künstlern dieser Gemeinschaft spricht Anna-Ida Almus über das Konzept, die Philosophie und...

© Münsterland e.V.

 01.12.2020
Gut geplant in die Unternehmensnachfolge: Online-Seminar am 7. Dezember mit zwei Nachfolgeexperten

Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland lädt ein

Eine gute Planung ist das A und O – auch bei der Unternehmensnachfolge. Für alle, die sich vorstellen könnten, ein Unternehmen zu übernehmen oder vielleicht schon mitten in der Planung stecken, bietet das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland am 7. Dezember (Montag) um 18 Uhr ein Online-Seminar an. Die Teilnahme ist kostenlos. In dem Online-Seminar mit dem Titel "Mein Nachfolge-Fahrplan" werden die Nachfolgeexperten Britta Schulz von der Handwerkskammer Münster und Michael Meese von der IHK Nord Westfalen Tipps und Anregungen...

© HWK/Teamfoto Marquardt

 30.11.2020
Journalistenpreis Münsterland 2020: Bewerbungen noch bis Sonntag möglich

Sieben Tage noch, dann ist Bewerbungsschluss: Bis einschließlich 6. Dezember, 24 Uhr, können sich Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum für den Journalistenpreis Münsterland bewerben. Voraussetzung ist ein bereits veröffentlichter, besonderer Beitrag zum Münsterland oder mit Bezug zum Münsterland. Jeder Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Der Münsterland e.V. und der Presseverein Münster-Münsterland honorieren damit zusammen mit der Sparkasse Münsterland Ost als Förderer die besten Medienbeiträge aus der Region, über die...

©

 27.11.2020
Die Chefinnen und Chefs von morgen: Mehr als 70 Interessierte informierten sich beim #Youngstarts Digi Meet zur Unternehmensnachfolge

Umsetzen und gestalten, Mitarbeiter führen, Verantwortung übernehmen, Visionen haben: Das gehört für Melanie Baum zum Unternehmerinsein dazu. Nicht nur sie trat am Donnerstag beim #Youngstarts Unternehmensnachfolge Digi Meet virtuell vor die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Daneben sprachen und diskutierten weitere spannende Persönlichkeiten darüber, wie eine Unternehmensnachfolge funktioniert – und natürlich auch darüber, wie man eine solche Nachfolge in jedem Fall vor die Wand fährt. Eingeladen hatte das Verbundprojekt Gründergeist...

© Münsterland e.V.

 27.11.2020
Picknick verschenken und lokalen Handel unterstützen: Aktion lädt zu gemütlicher Auszeit in der Weihnachtszeit

Adventliche Picknickangebote auf muensterland.com/verschenkepicknick

Picknicken geht immer – auch und gerade im Winter. Um den Menschen im Münsterland gemütliche Picknick-Atmosphäre in die eigenen vier Wände zu bringen und gleichzeitig den lokalen Handel zu unterstützen, hat der Münsterland e.V. die Aktion "Verschenke ein Picknick" ins Leben gerufen. Die Idee dahinter: Zahlreiche Stadtmarketings im Münsterland stellen selbst Picknicks mit allerlei lokalen Spezialitäten, Gutscheinen oder Geschenkideen zusammen und machen so Lust auf ein Picknick in der Adventszeit und Vorfreude auf die kommende Outdoor-Saison....

© Münsterland e.V./Foodistas

 26.11.2020
Weil regional nicht egal ist: Münsterland e.V. wirbt mit der Aktion „Dein Ja zum Münsterland“ für Weihnachtsshopping in der Region

Münsterländische Geschenkideen, Shops und Initiativen auf www.regional-nicht-egal.de

Egal ob der liebevoll geführte Laden um die Ecke, der regionale Online-Shop oder der lokale Kunsthandwerker: Sie alle stehen für das gute Leben im Münsterland und benötigen besonders in dieser schwierigen Zeit die Unterstützung der Region. Deshalb hat die regionale Management-Organisation Münsterland e.V. die Aktion "Dein Ja zum Münsterland" ins Leben gerufen: Sie animiert zum Weihnachtsshopping im Münsterland, ob vor Ort oder per Mausklick, und rückt das vielfältige regionale Angebot in den Fokus. Auf der Internetseite...

© Münsterland e.V./Philipp Foelting

 25.11.2020
Gemeinsam Fachkräfte fürs Münsterland gewinnen: Arbeitgebernetzwerk Onboarding@Münsterland macht Werbung für die Region

Münsterland e.V. lud zu digitalem Netzwerktreffen

Erst waren es 15 Pilotunternehmen, mittlerweile sind bereits rund 40 Mitglieder an Bord: Das Arbeitgebernetzwerk Onboarding@Münsterland wächst stetig und gewinnt so mit Blick auf die Fachkräftesicherung im Münsterland immer mehr an Bedeutung. Online kamen die Mitglieder am Dienstag erstmals zu einem Netzwerktreffen zusammen, tauschten sich fachlich aus und blickten gemeinsam in die Zukunft. "Das Arbeitgebernetzwerk Onboarding@Münsterland vereint ein zentrales Anliegen: Fachkräftesicherung als eine gemeinsame Aufgabe der Region zu verstehen und...

© Hengst SE

 13.11.2020
So geht Unternehmensnachfolge – und so nicht: Online-Event am 26. November lockt mit spannenden Themen und Persönlichkeiten

Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland lädt zu #Youngstarts Unternehmensnachfolge Digi Meet

Zuhören, mitreden, netzwerken, Fragen stellen: Das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland lädt am 26. November (Mittwoch) ab 18 Uhr zum Online-Live-Event ein. Interessierte können beim #Youngstarts Unternehmensnachfolge Digi Meet an Kurzvorträgen teilnehmen und Nachfolgepersönlichkeiten aus der Region kennenlernen. Alles online, aber dafür nicht minder spannend. Das Programm ist vielfältig: Zum Einstieg erzählt Steuerberaterin Santina John, wie man es auf jeden Fall nicht machen soll, wenn man ein Unternehmen übernimmt. Danach...

© Baum Zerspanungstechnik

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite