Alle Meldungen der Pressestelle "Copa Ca Backum Herten"

 16.06.2023
Partystimmung im Freibad

Wasser- und Spielespaß bei der Sommer-Poolparty am 25. Juni

Pünktlich zum Start der Sommerferien hat das Copa Ca Backum ein tolles Highlight im Angebot: Am Sonntag, 25. Juni, steigt die große Sommer-Poolparty im Freibad. Von 14 bis 18 Uhr ist das Zephyrus-Discoteam vor Ort.

Das Team aus Oerlinghausen bei Bielefeld sind die ultimativen Spezialisten für Riesen-Badespaß. Ein Profi-DJ sorgt mit 8.000 Watt für Party-Alarm, legt angesagte Charthits auf und hat die beliebtesten Sommer-Hits im Plattenkoffer, darüber hinaus werden jede Menge Musikwünsche der kleinen und großen Pool-Party-Gäste erfüllt. Dann aber geht’s erst richtig los. Im Wasser laden aufblasbare Großspielgeräte in verschiedensten Farben und Formen zum Spielen und Toben ein, da schwimmen Seeungeheuer, Wasserschildkröten, Riesenkraken und sogar ein...

©

 13.06.2023
SUP-Schnupperkurse im Sportbad

Stand Up-Paddling am 28. Juli / Anmeldung notwendig

Ob auf Seen, Flüssen oder dem Kanal - „Stand Up Paddling“ (SUP) ist in den vergangenen Jahren zum Trendsport geworden. Am Freitag, 28. Juli, ab 16 Uhr können Interessierte im Sportbad im Copa Ca Backum ausprobieren, ob das Stehpaddeln auf den Surfbrett-ähnlichen Boards auch etwas für sie ist.

Dann ist Thomas Libor vom "iSUP Verleih NRW" zu Gast. Er ist erfahrener Stehpaddler und ausgebildeter SUP-Lehrer. Er bietet mit seiner Frau Kathrin Libor insgesamt acht halbstündige Schnupperkurse an. Dabei erlernen die Kursteilnehmer die Grundlagen wie beispielsweise die verschiedenen Paddeltechniken. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wird das Erlernte direkt auf dem Wasser ausprobiert. Es sind keine Vorkenntnisse für die Schnupperkurse erforderlich.  Jeder Schnupperkurs hat fünf Plätze. Interessierte können sich ab Mittwoch, 14....

©

 06.06.2023
Copa-Saunawelt vom 12. bis 18. Juni geschlossen

Revisionsarbeiten in der Copa Oase - Wasser- und Wellnesswelt geöffnet

Von Montag, 12., bis einschließlich Sonntag, 18. Juni, bleibt die Saunawelt in der Copa Oase geschlossen. In dieser Zeit führt das Team gemeinsam mit Fachfirmen umfangreiche Reinigungs- und Revisionsarbeiten durch.

Auf dem Programm stehen unter anderem Malerarbeiten, die Wartung der Schwimmbad- und Lüftungstechnik sowie die Überprüfung der Saunaöfen. Anschließend wird die komplette Anlage inklusive Gastronomie, Innenbereich und Saunagarten gründlich gereinigt. Ab Montag, 19. Juni, stehen den Gästen dann wieder alle Bereiche zur Verfügung. Die Wasser- und die Wellnesswelt haben während der Saunarevision wie gewohnt geöffnet: Spaßbad: Montag: 10-22 Uhr, Dienstag bis Sonntag 8-22 Uhr Sportbad: Montag: 10-22 Uhr, Dienstag bis Sonntag 7-22 Uhr Freibad:...

©

 23.05.2023
Freibadsaison startet am 26. Mai

Saisoneröffnung im Copa Ca Backum – Freibadzutritt nur mit E-Ticket

Die Sommersaison im Copa Ca Backum kann starten. Am Freitag, 26. Mai, öffnet das Freibad Backum seine Pforten. Einige Neuerungen warten auf die Gäste. Dazu zählen neue Öffnungszeiten und der ausschließliche Zutritt zum Freibad mit E-Tickets.

Planbarkeit und Verlässlichkeit stehen in der neuen Freibadsaison im Fokus. Aus diesem Grund hat das Copa Ca Backum organisatorische Änderungen auf den Weg gebracht. Hierzu zählt der Wegfall der Schönwetter- und Schlechtwetter-Regelung. Das bedeutet, dass das Freibad jeden Tag von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein wird. In den Vorjahren mussten sich die Gäste im Vorfeld informieren, ob das Freibad am Folgetag geöffnet hat. "Wir können unser Freibad zwar nicht komplett ganztätig öffnen, bieten unseren Gästen aber durch die neue...

©

 26.04.2023
Copa Ca Backum passt Eintrittspreise zum 1. Mai an

Neue Preise in der Wasser- und Saunawelt – Zuschlag auf Eintrittspreise am Wochenende

Das Freizeitbad Copa Ca Backum passt seine Eintrittspreise für die Wasser- und Saunawelt zum 1. Mai 2023 an. Die Preiserhöhung lässt sich unter anderem auf gestiegene Energie- und Personalkosten zurückführen. Zudem führt das Copa Ca Backum einen neuen Wochenend-Zuschlag ein.

Die Anpassung umfasst die Eintrittspreise für das Spaß- und Sportbad, die Saunawelt und das Freibad. "Die Kostensteigerungen der letzten Monate sind leider auch an uns und unserem Copa Ca Backum nicht vorbeigegangen", erklärt Badleiter Heinz Niehoff. "Aus diesem Grund sind wir gezwungen, unsere Preise in der Wasser- und Saunawelt zu erhöhen. Hierbei war es uns wichtig, weiterhin familienfreundliche Preise für den Besuch in unserem Haus umzusetzen." Die neuen Preise in der Wasser- und Saunawelt stellen sich ab 1. Mai 2023 wie folgt dar: ...

©

 28.03.2023
Wasserspaß in den Osterferien

Volles Programm im Copa Ca Backum-Kinderclub

In den beiden Osterferienwochen ist Spaß und Action im Wasserflöhe-Kinderclub im Copa Ca Backum angesagt. Kinderclub-Leiterin Ioana und ihre Kollegin Lena sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt: Für die Wasserflöhe haben sie ein buntes Programm zusammengestellt.

Den Anfang macht die Osterbastelaktion am Dienstag, 4. April. Von 11 bis 16 Uhr können die Kinder kreativ werden und kleine Ostergeschenke basteln. An jedem Ferienmittwoch (5. und 12. April) steht der Copa-Ferienspaß-Klassiker auf dem Programm: Zwischen 15 und 18 Uhr wird das Nichtschwimmerbecken im Sportbad zur großen Wasserdisco. Hier können die Kids mit Wasserspielzeug toben und lustige Choreografien zu aktuellen Hits ausprobieren. Am Donnerstag, 6. April, steht ab 14 Uhr Action auf dem Plan. Dann können die Kinder ihr Können bei der...

©

 27.03.2023
Öffnungszeiten in den Osterferien

Copa Ca Backum an Ostersonntag geschlossen

An Ostersonntag, 9. April, legen das Copa Ca Backum und die Copa Oase eine kleine Feiertagspause ein. Die Wasser- und die Saunawelt steht den Gästen an Ostermontag, 10. April, zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Wellnesswelt pausiert noch einen Tag länger und hat ab Dienstag, 11. April wieder geöffnet.

Aufgrund des Feiertags fällt die Damensauna am Montag, 10. April, aus. An Ostermontag sind somit alle Gäste in der Saunawelt herzlich willkommen. Im Copa Ca Backum pausiert außerdem das Kursprogramm von Montag, 3., bis einschließlich Sonntag, 16. April. Das Hallenbad Westerholt bleibt von Samstag, 1. April, bis einschließlich Montag, 17. April, für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

©

 22.03.2023
Vitamin Sea in der Copa Oase

Neues Wellnessangebot für den Start in den Frühling

Erholung und Entspannung verspricht das neue Verwöhnprogramm „Vitamin Sea“ in der Copa Oase. Im Aktionszeitraum von April bis Juni können Gäste der Wellnesswelt eine besondere Auszeit genießen.

Auf dem Programm steht eine Power-Feuchtigkeitsbehandlung fürs Gesicht, die die Haut passend zum Frühling mit viel Feuchtigkeit versorgt. Das Besondere ist hierbei die beruhigende Algen-Zusatzpflege und der fruchtige Sanddornduft. Kombiniert wird die Behandlung mit einer 15 Minuten Relax-Rückenmassage. Die Behandlung dauert rund 75 Minuten und kostet im Aktionszeitraum 77,50 €. Für eine Terminvereinbarung steht das Team der Wellnesswelt montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung. Auch telefonisch unter 02366 / 307-325 oder...

©

 27.02.2023
Copi feiert Geburtstag

Kinderclub-Party am 4. März im Copa Ca Backum

Am Samstag, 4 März, feiert das Kinderclub-Maskottchen Copi seinen Geburtstag im Copa Ca Backum. Zwischen 15 und 18 Uhr lädt der plüschige Wasserfloh zur Party ins Sportbad.

Auf dem Programm stehen lustige Spiele, tolle Tanzeinlagen und witzige Aktionen. Und natürlich bereiten Kinderclub-Leiterin Ioana und ihre Kollegin Lena auch eine Geburtstagstorte für Copi und die Kids vor. Eine kleine Zaubershow rundet die Geburtstagsparty als weiteres Highlight ab. Das Angebot ist im Eintrittspreis enthalten. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bezahlen zum Beispiel 6 Euro für drei Stunden in der Wasserwelt.

© Copa Ca Backum

 15.02.2023
Aufsichtsrat beschließt Sanierung des Hallenbades Westerholt

Bundesprogramm ermöglicht Förderung von Sanierungskosten – Zukunftsperspektive für Schul- und Vereinssport

Im Mai 2021 kam die Förderzusage für die Sanierung des Hallenbades Westerholt aus Berlin, jetzt hat der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke die Modernisierung offiziell auf den Weg gebracht. Die Fördersumme von drei Millionen Euro Bundesmitteln kann damit in die Renovierung des Bades fließen, das in erster Linie dem Schul- und Vereinssport in Herten dient. Voraussichtlich im Mai 2023 starten die Arbeiten.

Die aktuellen Planungen gehen von einer Gesamtsumme von rund 9 Millionen Euro für die Erneuerung des Hallenbades aus. 3 Millionen € fließen aus Mitteln des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK) in das Projekt, die Stadt Herten wird einen Eigenanteil von rund 0,3 Millionen Euro tragen. Den verbleibenden Rest übernehmen die Hertener Stadtwerke als Betreiber des Bades. Das Hallenbad Westerholt, das im Jahr 1974 eröffnet wurde, wird seit 1990 von den Stadtwerken betrieben. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite