15 Jahre: So lange stand Klaus Ehling an der Spitze des Münsterland e.V. Bei der Mitgliederversammlung am 2. Juli 2024 auf Gut Havichhorst in Münster ist er nun offiziell verabschiedet worden – mit zahlreichen Glückwünschen, anerkennenden Worten und einem beeindruckenden Rückblick auf sein Wirken an der Spitze der Regionalmanagement-Organisation. Gekommen waren die Mitglieder, der Aufsichtsrat, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Münsterland e.V. sowie weitere Weggefährten. Klaus Ehling war von Beginn an das Gesicht des Münsterland e.V....
Zielgerichtet die ökologische Transformation im Münsterland vorantreiben: Das ist das Ziel der neuen EFRE-Förderprojekte "Sustainable Innovation Münsterland", "Grünes Gründen Münsterland" und "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland". Welche Inhalte sich hinter den Projektnamen verbergen und wie zum Beispiel Unternehmen von der Projektarbeit profitieren können, erfahren Interessierte beim Kick-Off-Event am 3. Juli (Mittwoch) ab 12.30 Uhr auf Gut Havichhorst, Havichhorster Mühle 100, in Münster. Eingeladen sind Interessierte aus Wirtschaft,...
Digitale Kurzführungen, die mit Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality ganz neue Einblicke geben: Mit dieser Idee für die Erkundung der Schlösser und Burgen hat der Münsterland e.V. beim Wettbewerb "Erlebnis.NRW" von Land und EU überzeugt. Als eines von 19 Projekten wurde "Dein Schloss-Erlebnis – digital, flexibel, innovativ!" von einer unabhängigen Experten-Jury zur Förderung empfohlen. "Es freut uns sehr, dass wir mit unserem Wettbewerbsbeitrag erfolgreich waren. Sofern das Projekt bewilligt wird, erhöht sich unser Handlungsspielraum...
Er bietet die ideale Gelegenheit, die Schätze der Region zu entdecken: Auch in diesem Jahr findet der sonntägliche "Schlösser- und Burgentag Münsterland" statt – und zwar am kommenden Sonntag (16. Juni). Zwischen Wiesen und Feldern warten erneut spezielle, nicht alltägliche Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher. Auf www.schloessertag.de findet sich das gesamte Programm der über 30 teilnehmenden Häuser. Im Erbdrostenhof in...
Unter 95 Bewerbungen aus dem gesamten Münsterland haben sich folgende sechs durchgesetzt: BASF Coatings GmbH aus Münster, Zauberzeug GmbH aus Havixbeck, Pixel Photonics GmbH aus Münster, Truion GmbH aus Münster, Bear-Machines GmbH aus Heek und Eucon Digital GmbH aus Münster. In fünf Kategorien wurden ihre Innovationen am Dienstagabend (11. Juni) auf dem maakwi Campus in Heek vor rund 300 Gästen mit dem Innovationspreis Münsterland ausgezeichnet. Der erstmals verliehene Sonderpreis, der "Transformationspreis Nachhaltigkeitswirkung", ging an die...
Es wird spannend, gemütlich, vielfältig und lecker – und das bei hoffentlich bestem Wetter: Die Münsterländer Picknicktage stehen vor der Tür und laden Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu ein, vom 14. bis zum 16. Juni (Freitag bis Sonntag) das Lebensgefühl des Münsterlandes zu feiern. Rund 40 Veranstaltungen und Aktionen sorgen im gesamten Münsterland für Picknickstimmung. Die Angebote sind bunt gemischt: Sie reichen von einem EM-Public-Viewing über eine Münsterländer Landpartie, einem Picknick im Dahliengarten bis hin zu...
Auf den Schlössern und Burgen des Münsterlandes wird es ab sofort wimmelig. Egal ob im Park von Schloss Nordkirchen, zwischen den Dachbalken von Kloster Bentlage oder in den Zimmern des Wasserschlosses Raesfeld: In einem neuen Wimmelbuch lernen Kinder und Junggebliebene acht Bauwerke aus dem Münsterland von ihrer buntesten Seite kennen. Entstanden ist das Werk in einer Kooperation des Münsterland e.V. mit dem Coppenrath Verlag, illustriert wurde es von Till Lenecke. Auf zehn Doppelseiten gibt es für die Kleinsten einiges zu entdecken: Dort...
Kein Kulturprojekt ohne Kosten- und Finanzierungsplan: Was so einfach klingt, bedarf in der Praxis dennoch einiges an Know-how. Nützliche Tipps, um von Anfang an eine belastbare Kalkulation zu haben und während der Projektlaufzeit nicht den finanziellen Überblick zu verlieren, bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V.: Im Rahmen seiner Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland berät das Team am 19. Juni (Mittwoch) von 10 bis 13 Uhr interessierte Kulturschaffende in der Kulturschmiede Greven (Kulturzentrum GBS), Friedrich-Ebert-Straße 3-5....
Das NRW-USA-Jahr 2023/2024 stand beim Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Berlin im Vordergrund – und damit auch die transatlantischen Beziehungen zwischen dem Bundesland und den Vereinigten Staaten. Rund 1500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen auszutauschen und die seit vielen Jahrzehnten gepflegten Beziehungen zwischen NRW und den USA zu feiern. Mit dabei war auch der Münsterland e.V. als eine der neun regionalen Entwicklungsorganisationen des...
Ob zeitgenössischer Jazz, neu interpretierte Barockmusik oder südamerikanische Rhythmen: Das Konzertwochenende "Münsterland Festival meets BurgJazz" verspricht vom 15. bis zum 16. Juni (Samstag/Sonntag) ein spannendes musikalisches Programm. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen werden internationale Jazzstars für besondere Begegnungen sorgen. Das Konzertwochenende beginnt mit einem Vorboten für das Münsterland Festival part 13 mit Gastland Spanien. Denn am Samstag ist der spanische Ausnahmepianist Xavi Torres zu Gast. Er verbindet seine...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.