Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 21.02.2018
KORREKTUR: „Entdecke dein Münsterland“: Bewerbungsfrist für Journalistenreise durch die Region endet in einer Woche

Noch bis zum Monatsende (28. Februar) können sich Journalisten und Blogger bis 35 Jahre für das Projekt „Entdecke dein Münsterland“ bewerben. Maximal sieben Teilnehmer haben die Chance, sich bei der Entdeckungstour vom 16. bis 23. April in den Lebensrhythmus der Münsterländer einzuklinken und darüber zu berichten – die Themen können selbstverständlich frei gewählt werden.

Veranstalter der Entdeckungstour ist der Münsterland e.V. mit dem Journalistenzentrum Haus Busch, dem Presseverein Münster-Münsterland und dem Förderer Sparkasse Münsterland Ost. Voraussetzung ist, dass die Bewerber hauptberuflich als Journalisten tätig sind – egal, ob in einer Redaktion arbeitend, freiberuflich oder als Blogger. Studenten, die kurz vor dem Ende ihres Studiums stehen und über journalistische Erfahrung verfügen, können sich ebenfalls bewerben. Ihr Wohnsitz muss außerhalb des Münsterlandes liegen. Das Programm beinhaltet drei...

©

 21.02.2018
Erstmals mehr als vier Millionen Übernachtungen: Tourismuszahlen im Münsterland

Auch im Jahr 2017 sind sie wieder gestiegen: Die Tourismuszahlen für das Münsterland folgen nun seit mehr als zehn Jahren dem Trend nach oben.

Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) wuchs die Anzahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent auf gut 4 Millionen (genau: 4.000.494) Übernachtungen. Die Zahl der Gästeankünfte erhöhte sich um 4,5 Prozent auf gut 1,7 Millionen. "Die Zahlen zeigen, dass das Münsterland nach wie vor eine attraktive Urlaubsregion ist", bestätigt Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Tourismus-Experte beim Münsterland e.V. "Unsere Region punktet mit qualitativ hochwertigen Angeboten für Radfahrer und Reiter sowie mit...

©

 13.02.2018
Einladung zur Berichterstattung: Inklusiv arbeiten – eine Busreise zu Integrationsunternehmen in Münster

Mit 47 Integrationsunternehmen, davon zwölf in Münster, leistet das Münsterland einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt in NRW. Einen Einblick in die Voraussetzungen der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen bieten die Regionalagentur Münsterland, der Landesberatungsgesellschaft G.I.B. in Bottrop sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit einer Busreise zu ausgewählten Integrationsunternehmen. Wir möchten Sie herzlich einladen, an der Bustour teilzunehmen und die Aktion mit einer Berichterstattung zu...

©

 09.02.2018
Michel, Ronja und Shrek: Freilichtbühnen im Münsterland starten mit kleinen und großen Helden

Draußen, spannend, bunt: Die Freilichtbühnen im Münsterland bieten von Mai bis September 2018 ein vielfältiges Programm inmitten schönster Natur. Einen Überblick über Stücke und Spielzeiten 2018 gibt es ab sofort beim Münsterland e.V.: In einem gemeinsamen Flyer haben die sechs Bühnen die wichtigsten Informationen zur aktuellen Spielzeit zusammengestellt. "Der Münsterländer unternimmt gerne Ausflüge – die Freilichtbühnen bieten ihm eine große Auswahl an wunderschönen Plätzen in der Natur verbunden mit einem anspruchsvollen und unterhaltsamen...

© Freilichtbühne Greven-Reckenfeld

 07.02.2018
Zielsetzung: Gute Kultur in der Region

Jahresprogramm der Kulturakademie Münsterland steht fest

Besucherforschung für Museen, Kuratieren oder Versicherungen für Kunst- und Kulturschaffende: Wer sich als Künstler, Vereinsmitglied oder Vertreter von Institutionen weiterbilden und qualifizieren will, findet zahlreiche Angebote im neuen Jahresprogramm der Kulturakademie Münsterland. "Unsere Veranstaltungen sollen für Kulturschaffende einen konkreten Nutzen bringen, daher fragen wir die Bedarfe bei unserer Zielgruppe regelmäßig ab", erklärt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. "In den vergangenen Jahren waren zahlreiche...

© Münsterland e.V.

 26.01.2018
Messe „Reise & Freizeit“ am FMO: Münsterland e.V. präsentiert das Potenzial der Region

Das Glück liegt vor der eigenen Haustür: Tipps für spannende Ausflüge, Routen, die langen Ferien oder Kurztrips im Münsterland präsentiert der Münsterland e.V. am 27. und 28. Januar auf der Messe "Reise und Freizeit" am Flughafen Münster/Osnabrück. Mit im Gepäck sind neue Kataloge zu den Themen "Kurzurlaub" und "Radfahren". "Man muss nicht weit fahren, um wunderschöne Orte zu entdecken. Oft reicht ein Blick um die Ecke", betont Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Tourismus-Experte beim Münsterland e.V. "Unser Verein kennt diese...

©

 19.01.2018
Radurlaub oder Kurztrip in der Region: Urlaubskataloge 2018 beim Münsterland e.V. erschienen

Erkunden, genießen, entdecken: Die zwei neuen Kataloge "Kurzurlaub" und "Radfahren" des Münsterland e.V. zeigen auf einen Blick die schönsten Seiten der Region. Radfahrer erwarten 4.500 Kilometer durch gepflegte Parklandschaften, überwiegend flache Gebieten mit Wiesen, Weiden und Feldern, aber auch einige Hügellandschaften. Der Katalog bietet einen Überblick über vielfältige Premiumrouten: Elf Radrouten erfüllen anerkannte Qualitätsstandards und bieten die Möglichkeit, das Münsterland unter einem bestimmten Thema zu "erfahren", ohne sich die...

© Münsterland e.V.

 16.01.2018
Stipendium „Entdecke dein Münsterland“: Journalistenreise durch die Region

Einmal den Blick ins Münsterland riskieren: Das Projekt "Entdecke dein Münsterland" sucht zum zweiten Mal deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten, die sich sieben Tage in den Lebensrhythmus der Münsterländer einklinken und darüber berichten. Bewerbungsfrist ist der 28. Februar. Gemeinsam mit dem Journalistenzentrum Haus Busch, dem Presseverein Münster-Münsterland und dem Förderer Sparkasse Münsterland Ost sucht der Münsterland e.V. sieben junge Journalistinnen und Journalisten bis 35 Jahre, um vom 16. bis 23. April 2018 auf...

© Münsterland e.V.

 10.01.2018
Noch Plätze frei: Gründerschmieden von Gründergeist@Münsterland starten neuen Durchgang

Wer für seine Gründungsidee noch den richtigen Weg, Anleitung, Inspiration, gute Tipps und Austausch mit Gleichgesinnten sucht, ist in den fünf münsterlandweiten Gründerschmieden richtig. Das Verbundprojekt Gründergeist@Münsterland bietet dort professionelle Unterstützung beim Gründungsvorhaben und stellt eine Infrastruktur zur Verfügung, in der flexibel und in münsterlandweiter Kooperation gelernt werden kann. Ein Teilnehmerdurchgang in einer der Schmieden in Ascheberg, Beckum, Gescher, Steinfurt oder Münster dauert sechs Monate. Der neue...

©

 08.12.2017
„Unkonferenz“ zum Thema „Innovation und Region“: enablingcamp MÜNSTERLAND 17 punktet mit offenem Format

Neues Format, neue Ideen: Mit dem ersten Barcamp zum Thema "Innovation und Region" hat das Projekt Enabling Innovation Münsterland heute Interessierte aus Unternehmen, Wissenschaft oder Wirtschafts- und Technologieförderung in einem offenen Austausch zusammengebracht. Das Besondere: die Teilnehmer haben Themen und Sessions spontan selbst bestimmt und gestaltet. Auf dem Tobit Campus in Ahaus brachten sich rund 100 interessierte Teilnehmer bei dieser sogenannten "Unkonferenz" ein - fernab von einer festen Tagesordnung, Kino-Bestuhlung oder...

© Münsterland e.V.

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite