Liebe Kolleginnen und Kollegen wir laden Sie sehr herzlich zu einer virtuellen Fortbildung des Life Science Nord Team ein: am 12. April 2023 von 10:00-12:00 Uhr Programm Aufbereitung flexibler Endoskope und mögliche hygienische Risiken sowie Risikominimierungsmaßnahmen bei der Entwicklung der Aufbereitungsempfehlungen aus Sicht eines Herstellers Dr. Birgit Kampf / Annette Rittich Olympus Europa Aufbereitung von Endoskopen und mögliche Risiken sowie Risikominimierungsmaßnahmen aus Sicht der Anwender Heidrun...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Als freundliche Erinnerung schicken wir Ihnen nochmals die Einladung zu unseren beiden Webinaren in dieser Woche. DEGEA-Live: Neue Mitarbeiter braucht die Endoskopie - aber wie? Mittwoch, den 5. April 2023 von 18:00-20:00 Uhr: Neue Mitarbeit sind schwer finden und brauchen dann eine kompetente Einarbeitung. Diskutieren Sie mit uns Ideen und Erfahrungen Seien Sie dabei kostenlos registrieren: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_NOR_LgLVSkqtanuf2I3-KA ESGENA-Webinar zu Worst Case Szenarioen bei...
Liebe Kolleginnen und Kollegen noch ist Zeit sich anzumelden: Verpassen Sie nicht: die DEGEA-Fortbildung im Rahmen der 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V. am 21.-22. April 2023 · Erlangen Anmeldeformular und Kongresswebsite Anmeldung und Programm Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V. Saskia Hannig Schusterweg 34, 82054 Sauerlach ✆ 08104-888 746 info@gfgb.org Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr DEGEA-Vorstand
Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir möchten Sie sehr herzlich zum nächsten DEGEA-Live-Webinar einladen: am Mittwoch, den 5.4.2023 von 18:00-19:30 Uhr kostenlose Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_NOR_LgLVSkqtanuf2I3-KA Programm: Wo und wie finde ich neue Mitarbeiter? - Akquise, Werbeaktionen und Bewerbungen Klaus Schmitt, Ludwigsburg Lernen mit Struktur und Begleitung - das neue Einarbeitungskonzept der DEGEA Ulrike Beilenhoff, Ulm Stellenbesetzung ist Teamarbeit - Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und...
Liebe Kolleginnen und Kollegen In der MoMo-Studie wird das moralische Belastungserleben von Pflegefachpersonen in der akutstationären Versorgung in Deutschland untersucht. Ziel dieser Studie ist es, einen nationalen Überblick über die Häufigkeit zwei verschiedener Formen moralischen Belastungserlebens ("Moral Distress" und "Moral Injury") zu bekommen. Außerdem möchten die Studienleiter mit Hilfe der Daten genauer verstehen, welche Unterschiede zwischen diesen zwei Formen moralischen Belastungserlebens bestehen. Es soll weiter untersucht...
Liebe Kolleginnen und Kollegen wir laden Sie sehr herzlich ein zu: DEGEA Live - Pflege führt Regie Mangelnde Gesundheitskompetenz am Beispiel der Darmkrebsvorsorge als 1. Teil der Forbildungsreihe für medizinisches Fachpersonal in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lebensblicke, der Norgine GmbH und dem Endoscopy Campus am 08.März 2023 um 18:00 bis 20:00 Uhr kostenlose Anmeldung hier Auswertungen der Teilnahmeraten von Darmkrebsfrüherkennungsmaßnahmen zeigen deutliche soziale und regionale Unterschiede. Gesellschaftliche...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Der März ist der "Darmkrebsmonat" , Daher lädt das Netzwerk gegen Darmkrebs und die Felix Burda Stiftung zu einer Auftaktveransaltung ein . Seien Sie in München oder online dabei Darmkrebs-Vorsorge 3.0 - Experten berichten Das Auftaktsymposium zum Darmkrebsmonat März 1.3.2023 von 13:00-18:40 Uhr in München und online Informationen und Anmeldung unter https://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de/darmkrebsvorsorge-auftaktsymposium Ihr DEGEA Vorstand
Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir möchten Sie sehr herzlichen zum DEGEA-Frühjahrskongress einladen, der im Rahmen des 52. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV) am Mittwoch, den 1.-3. März 2023 in Köln stattfindet. Es erwartet sie ein spannendes Kongressprogramm und Hands-on Workshops (siehe Anlage) Blättern Sie schon mal im Kongressprogramm oder informieren Sie sich auf der Website: https://www.degea.de/ und https://www.dge-bv.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen Die ESGE Days und die ESGENA Spring School werden am 20-22. April 2023 als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Sie können also entscheiden, ob Sie vor Ort in Dublin oder virtuell an allen Vorträgen und Diskussionsrunden teilnehmen wollen. Sichern Sie sich den Frühbucherrabbat bis zum 28.2.2023 Individuelle ESGENA Mitglieder können zu einem reduzierten Preis am gesamten Kongress teilnehmen. Es lohnt sich, ein individuelles ESGENA-Mitglied zu werden. Unter dem Titel "ESGENA Spring School" bietet die ESGENA...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Endoskopieeinheit gibt es eine Vielzahl von Flächen, die wir regelmäßig desinfizieren müssen. Dies sind z.B.: – Flächen im Patientenbereich und im Untersuchungsraum – Arbeitsflächen im Aufbereitungsraum (Rein und Unrein) – Flächen in Transportwannen (Rein und Unrein) – Flächen in Lagerschränken (Rein) In diesem Webinar besprechen wir, wie Sie diese Flächen korrekt desinfizieren, wann Sie desinfizieren sollten, welche Hygieneergebnisse erzielt werden müssen und wie sie Materialschäden vermeiden. ...
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle DEGEA e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.