Alle Meldungen der Pressestelle "Copa Ca Backum Herten"

 09.02.2023
Entspannter Start ins Wochenende

Candlelight-Schwimmen am 10. Februar im Spaßbad

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, wird es im Copa Ca Backum erst richtig gemütlich: Am Freitag, 10. Februar, steht das nächste Candlelight-Schwimmen auf dem Programm.

Ab 19 Uhr können die Gäste im Lichtermeer baden: Unzählige Lämpchen und Kerzen schaffen eine romantische Atmosphäre im Spaßbad. Bunte Schwimmleuchten und farbwechselnde Unterwasser-Scheinwerfer machen zusammen mit meditativer Musik das Entspannungserlebnis bei gedimmter Beleuchtung perfekt. Bis einschließlich März verwandelt sich das Spaßbad an jedem zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr in ein Lichtermeer. Das Angebot ist im normalen Eintrittspreis enthalten: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren bezahlen zum Beispiel 9 Euro für drei Stunden...

© André Chrost

 02.02.2023
Familiensauna am 4. Februar

Gesundes Schwitzvergnügen für die ganze Familie

Familien mit Kindern sind am Samstag, 4. Februar, wieder besonders herzlich willkommen in der Saunawelt im Copa Ca Backum. Wie an jedem ersten Samstag im Monat in der kalten Jahreszeit findet zwischen 9 und 14 Uhr die Familiensauna statt.

Das Saunabaden bietet nicht nur Erwachsenen viele Vorteile. Auch schon im jungen Alter kann das Saunieren positive Auswirkungen auf die Gesundheit mit sich bringen. Damit diese sich richtig entfalten können, sollten Eltern jedoch einige Hinweise beachten. Diese hat das Team der Copa Oase in Anlehnung an die Empfehlungen des Deutschen Sauna-Bundes in einer Broschüre zusammengefasst, die zur Familiensauna ausliegt. Selbstverständlich stehen die Sauna-Expertinnen und -Experten den Familien außerdem persönlich für Fragen zur Verfügung. Das Angebot...

©

 01.02.2023
300 Euro für die AWO-Kita an der Ewaldstraße

Copa Ca Backum-Spendenaktion ermöglicht Ausbau des Bewegungsraums

Ein gut geschmückter Weihnachtsbaum im Copa Ca Backum bedeutet für die Sterntaler-Spendenaktion einen vollen Erfolg. Auch im letzten Jahr sind viele Gäste des Schwimmbads wieder dem Sterntaler-Spendenaufruf gefolgt. Einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro konnte das Copa Ca Backum an Frank Drewa, Leiter der AWO-Kindertagesstätte an der Ewaldstraße, übergeben.

Gleich zu Beginn der Sterntaler-Aktion war klar, dass die Spende für den Bewegungsraum genutzt werden soll. Bei der Spendenübergabe brachten noch weitere kleine Geschenke die Kinderaugen zum Leuchten: Badleiterin Petra Anlauf hatte neben dem Spendenscheck noch "Plüsch-Copis", die kleine Version des Copa Ca Backum-Maskottchens, im Gepäck.  Bereits seit 2005 unterstützen das Copa Ca Backum und die Hertener Stadtwerke als Badbetreiber mit der Sterntaler-Spendenaktion die Kindergärten in Herten. Insgesamt sind im Laufe der Jahre über 9.000 Euro...

©

 16.01.2023
Entspannung für werdende Mütter

Neues Wellnessangebot „Mutterglück“ in der Copa Oase

Die Wellnesswelt in der Copa Oase hat ab sofort das neue Entspannungsangebot „Mutterglück“ im Programm. Dieses richtet sich an werdende Mütter, die während der Schwangerschaft eine besondere Wohlfühlzeit genießen möchten.

Egal ob alleine oder mit dem Partner – das "Mutterglück"-Programm bietet mit einer Körper- oder Rückenmassage eine persönliche Auszeit vom Alltag. Während der Massage verwöhnt das Team die Frauen mit pflegenden Ölen und sanften Streichungen. Die Massage, die in bequemer Seitenlage durchgeführt wird, wird dabei von speziell geschulten Mitarbeiterinnen begleitet. Das Massageangebot ist ausschließlich in der 14. bis 30. Schwangerschaftswoche buchbar. Bei der Massage wird bewusst auf die Nutzung von Aroma-Öl verzichtet. Die Körpermassage dauert 50...

©

 22.12.2022
Entspannt ins Jahr starten

Wellness-Spezialangebot von Januar bis März

Wer entspannt in das neue Jahr starten möchte, sollte sich das Spezialangebot „Pure Entspannung“ in der Wellnesswelt Copa Oase sichern. Von Januar bis März bietet das Wellness-Team ein besonderes Behandlungshighlight.

Zum Behandlungspaket gehören ein wohltuendes Lavendel-Öl-Bad und eine anschließende Gesichtsmassage. Für die Anwendungen sollten rund 35 Minuten Zeit eingeplant werden. Von Januar bis März kostet das Angebot 49 Euro. Für eine Terminvereinbarung steht das Team der Wellnesswelt montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr persönlich zur Verfügung. Auch telefonisch unter 02366 / 307-325 oder online unter https://service.copacabackum.de können Termine gebucht werden.

©

 21.12.2022
Ferienspaß im Copa Ca Backum

Wasserdisco für kleine Wasserflöhe

Ferienzeit ist Wasserdisco-Zeit im Copa Ca Backum: Jeweils am Mittwoch, 28. Dezember und 4. Januar, bringt Kinderclub-Leiterin Ioana den Kindern im Nichtschwimmerbecken spaßige Choreografien bei.

Dabei verwandelt sich das Nichtschwimmerbecken im Sportbad von 15 bis 18 Uhr in eine große Wasserdisco. Hierbei können Kids lustige Tanz-Choreografien zu aktuellen Hits ausprobieren. Und für die Tanzpausen warten Poolnudel, Schwimmreifen und Co. Obwohl das Copa Ca Backum am 24., 25. und am 31. Dezember und 1. Januar geschlossen ist, kommt bei den Wasserflöhen keine Langeweile auf, denn zwischen den Feiertagen geht das Kinder-Programm natürlich weiter. Das sind die wöchentlichen Termine für Flöhe und Flöhchen: Montag 14-15 Uhr Spielespaß...

©

 16.12.2022
Öffnungszeiten an den Feiertagen

Copa Ca Backum am 24., 25. und 31.12. sowie am 1.1. geschlossen

An den Weihnachtsfeiertagen machen das Copa Ca Backum und die Copa Oase Urlaub. Wasser-, Sauna- und Wellnesswelt sind an Heiligabend und am ersten Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr geschlossen.

Am zweiten Weihnachtstag (Montag, 26. Dezember) sind das Spaß-/Sportbad und die Saunawelt wieder wie gewohnt für die Gäste geöffnet. Die Wellnesswelt begrüßt ab Dienstag, 27. Dezember, ihre Besucherinnen und Besucher. Vom 27. bis 30. Dezember und ab Montag, 2. Januar, sind alle Bereiche wie folgt geöffnet: Spaßbad Montag: 10-22 Uhr Dienstag bis Sonntag: 8-22 Uhr Sportbad Montag: 10-22 Uhr Dienstag bis Sonntag: 7-22 Uhr Sauna: Montag: 10-22 Uhr Dienstag bis Sonntag: 9-22 Uhr Montags ist die Saunawelt nur für Frauen...

©

 13.12.2022
Wasserspaß für Kids

Spielnachmittag am 17. Dezember im Copa Ca Backum

Am Samstag, 17. Dezember, sind wieder alle Kids zum Spielspaß in der Copa-Wasserwelt eingeladen. Der Wasserspiel-Nachmittag lockt von 15 bis 17 Uhr große und kleine Kinder ins Sportbad.

Im Schwimmerbecken wartet unter anderem die Laufmatte auf ihre wagemutigen Bezwinger. Und auch im Nichtschwimmerbecken kann ausgiebig mit Poolnudeln, Reifen und Matten geplanscht und getobt werden. Das Angebot ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Das 3-Stunden-Ticket kostet für Erwachsene 9 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 6 Euro. Die 3-Stunden-Familienkarte für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren ist für 23,50 Euro erhältlich.

©

 05.12.2022
Zweimal Candlelight-Schwimmen im Dezember

Entspannungsprogramm für Kinder und Erwachsene

Gleich zweimal steht das Candlelight-Schwimmen im Dezember in der Copa Ca Backum-Wasserwelt auf dem Programm. Am Freitag, 9. Dezember, können die Erwachsenen entspannt im Lichtermeer baden. Einen Tag später – am 10. Dezember – machen es sich die Kids im Wasser gemütlich.

Am 9. Dezember startet der gemütliche Abend um 19 Uhr im Spaßbad. Dann sorgen wieder unzählige Lämpchen und Kerzen für eine romantische Atmosphäre. Schwimmleuchten und Unterwasser-Scheinwerfer machen zusammen mit meditativer Musik das Entspannungserlebnis bei gedimmter Beleuchtung perfekt. Nahezu das gleiche Entspannungsprogramm erwartet die Kinder am 10. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Nichtschwimmerbecken im Sportbad. Lichter beleuchten den Beckenrand und farbige Schwimmleuchten laden zum entspannten Spiel im Wasser ein. So können auch die...

© André Chrost

 30.11.2022
Reparaturarbeiten im Hallenbad Westerholt

Defekter Hubboden macht Schließung vom 7. bis 14. Dezember erforderlich

Das Hallenbad Westerholt bleibt in der Zeit vom 7. bis 14. Dezember 2022 aufgrund von Reparaturarbeiten geschlossen. In diesem Zeitraum wird der defekte Hubboden im Schwimmbecken repariert. Ab Donnerstag, 15. Dezember, ist das Hallenbad an der Storcksmährstraße wieder für den Schul- bzw. Vereinssport und den öffentlichen Badebetrieb geöffnet.

Im Rahmen der Reparaturarbeiten muss das Wasser abgelassen werden, um den Defekt am Hubboden zu beseitigen. Somit ist die einwöchige Schließung des Bades unumgänglich. Ab 15. Dezember ist das Bad wieder zu den gewohnten Zeiten für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet: Dienstag bis Freitag: 6.30-7.45 Uhr Samstag: 6.30-10.00 Uhr Sonntag: 6.30-12.00 Uhr Montags ist das Hallenbad Westerholt für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite