- 10.11.2025
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
- 07.11.2025
Das ist das vorläufige Ergebnis der Seniorenbeiratswahl 2025
- 07.11.2025
Sperrungen ab Kalenderwoche 46
- 06.11.2025
Neuer Newsletter „Blick in die Wirtschaft“ informiert Unternehmen in Haltern am See
- 06.11.2025
Bürgermeistersprechstunde am 10. November fällt aus
- 06.11.2025
Wirtschaftsgespräch: Jens Krüger und Jasmin Pampuch sprechen über Wertewandel und Konsumverhalten in Deutschland
- 05.11.2025
Geführte Herbstwanderung rund um den Halterner Stausee mit kulinarischem Ausklang
- 05.11.2025
Stadtrat nimmt seinen Dienst auf
Das sind die neuen Stellvertretenden des Bürgermeisters
- 04.11.2025
Spielplatz Klauskamp: Umbau gestartet
- 03.11.2025
Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer am 11. November
- 31.10.2025
Christa-Hartmann-Halle 2 öffnet Montag wieder
- 31.10.2025
Seniorenbeiratswahl 2025: Noch bis zum 05. November abstimmen
- 30.10.2025
Nächsten Mittwoch: verkürzte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung
- 30.10.2025
Haltern am See erhält 17,8 Millionen aus NRW-Plan
- 28.10.2025
Konsumtrend Vapen - kostenloser Informationsabend am 10.11
- 28.10.2025
Halloweendisco im TRIGON: Gruselige Party für Kinder ab 6 Jahren
- 27.10.2025
"Schöner ankommen in NRW"
DB und Stadt vereinbaren Erneuerung des Bahnhofsgebäudes in Haltern am See
- 27.10.2025
Stadt und Kreis machen auf Drückjagden aufmerksam
- 24.10.2025
Sperrungen in Kalenderwoche 44
- 24.10.2025
Musikalische Grundausbildung mit Schwerpunkt Ukulele/ Cajón
- 23.10.2025
Nachtwächterführungen: Zusatztermin am 01. November
- 23.10.2025
Noch freie Plätze im Kinderbereich im Trigon
- 23.10.2025
Gitarrenkonzert zum Novembergedenken: Musik als Brücke zur Erinnerung
- 22.10.2025
Der Gänsemarkt 2025 – Genuss, Atmosphäre und ein Stück Haltern am See erleben
- 22.10.2025
Bürgerbüro bleibt am 28. Oktober geschlossen
- 21.10.2025
Neue Knotenpunkt Routen – Mit Zahlen ans Ziel!
- 16.10.2025
Vollsperrung der Turmstraße am 17. Oktober 2025 aufgrund von Dacharbeiten
- 10.10.2025
Verkehrseinschränkungen KW 42
- 08.10.2025
Wanderausstellung „Riga: Deportation – Tatorte – Erinnerungskultur“ eröffnet
- 08.10.2025
1. Klassik-Tour-Fahrt nach Coesfeld
- 07.10.2025
Keine Bürgermeistersprechstunde am 13.10.
- 06.10.2025
Gefälschte EMails in Umlauf
- 06.10.2025
Wirtschaftsgespräch mit Tiefgang: Kim Haußer spricht über Wertewandel in Deutschland
Kartenverkauf ist gestartet
- 06.10.2025
Vollsperrung der Pregelstraße verlängert sich.
- 02.10.2025
Verkehrseinschränkungen KW 41
- 02.10.2025
Ortsteilspaziergänge – die neuen Termine stehen fest
- 01.10.2025
Große Beteiligung beim Skatepark Herbsttreffen im Trigon
- 30.09.2025
Kinder der musikalischen Früherziehung besuchten Freilichtbühne Coesfeld
- 30.09.2025
Jetzt Plätze für das Kindergartenjahr 2026/2027 sichern
- 30.09.2025
Standesamt bleibt am 07.10 geschlossen
- 29.09.2025
Irische Klänge in der Musikschule
Konzert mit „Dancing Willow“ und „Solidate“ begeistert Publikum
- 29.09.2025
Bodo Klimpel als Landrat wiedergewählt
- 26.09.2025
Erlebnistag Wandern am 03. Oktober
- 26.09.2025
Mit einem eigenen Obstbaum nachhaltig ins Leben starten
Kreis Recklinghausen verschenkt Vestische Geburtsbäumchen an Neugeborene
- 26.09.2025
Verkehrs- und Parkeinschränkungen in der nächsten Woche
- 23.09.2025
Wanderausstellung zum Gedenken kommt ins Rathaus
- 23.09.2025
Tag der Deutschen Einheit - Wochenmarkt wird vorgezogen
- 22.09.2025
Neue Homepage der Stadt Haltern am See ist online
- 22.09.2025
Betriebsferien im Trigon: Vom 29. September bis 20. Oktober 2025 geschlossen
- 19.09.2025
Sperrungen der nächsten Tage im Stadtgebiet
- 18.09.2025
Einweihung der neuen Mensa an der OGS Lavesum
Moderner Neubau stärkt das Ganztagsangebot
- 18.09.2025
Deutsche Waldtage: Halterns Bürgermeister besucht Stadtforst
Neue Schilder zur Prävention von Waldbränden
- 18.09.2025
"Klimabäume"-Aktion gestartet – Stadt Haltern am See ruft Vereine zur Teilnahme auf
- 18.09.2025
Öffentliche Nachtwächterführungen starten wieder
- 17.09.2025
Carsten Henn liest aus seinem neuen Buch "Sonnenaufgang Nr. 5"
der Bestsellerautor von "Der Buchspazierer" kommt in die Stadtbücherei
- 17.09.2025
Stadt-Land-Spielt! – Stadtbücherei lädt erneut zum Spielen ein!
Von Mensch-ärgere-dich-nicht bis Strategiespiel – Bücherei öffnet die Spieleschachteln und lädt zum Mitspielen ein.
- 17.09.2025
Alle Informationen zur Stichwahl am 28. September
- 16.09.2025
Temporäre Straßensperrungen wegen barrierefreiem Ausbau der Innenstadt
- 15.09.2025
Kommunalwahlen in Halten am See: Die vorläufigen Ergebnisse der Bürgermeister- und Ratswahl
- 12.09.2025
Einladung zum Skatepark-Herbsttreffen
Offener Austausch für alle interessierten Scooter-, Skate- und BMX-Fans im Trigon
- 12.09.2025
Weitere Bewerberinnen und Bewerber für den Halterner Seniorenbeirat gesucht
- 11.09.2025
Blind Spots – Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an Displaced Persons in Westfalen-Lippe
- 11.09.2025
28 neue Staatsbürger in Haltern am See
- 10.09.2025
Schnell sein lohnt sich! Die Musikschule vergibt kostenlose Perkussionsstunden
- 10.09.2025
Spielplatz „Zum Imberg“ - Aufruf zur Beteiligung an Planung
- 09.09.2025
Letzte Informationen zu den Kommunalwahlen am 14.09.2025
Rechtzeitige Briefwahlabgabe und Wahlergebnispräsentation im Rathaus
- 09.09.2025
Haltern am See nutzt Chancen aus OSKAR und KRiS
- 08.09.2025
Baumbeschädigung: Stadt prüft Sachverhalt
- 08.09.2025
Entspannte Spätsommer-Situation im Bereich der Talsperren Haltern und Hullern
Vorsichtsmaßnahme für Tiere an der Zwischenstever ist aufgehoben
- 08.09.2025
Letzte „Sunny Sunday“- Kanu-Tour am Sonntag
Noch Plätze frei für ein unvergessliches Erlebnis auf der Lippe
- 08.09.2025
Kreis Recklinghausen saniert Fahrbahn der Merfelder Straße
Teilabschnitt wird für drei Wochen gesperrt
- 05.09.2025
24 Schülerinnen und Schüler bei Malwettbewerb gekürt
Siegerbilder hängen aktuell in der Sparkasse Westmünsterland aus
- 05.09.2025
Klassik-Tour-Fahrten 2025/26
- 05.09.2025
Vollsperrungen KW 36
- 04.09.2025
Bezirksregierung Münster fördert Projekt mit 1,4 Millionen Euro
Grünes Licht für die Sanierung der Jahnhalle Haltern
- 04.09.2025
Sirenenprobe und Warnmeldungen am 11. September
In ganz Deutschland werden Warnmittel getestet
- 04.09.2025
Das STADTRADELN geht in die nächste Runde
Schulen legen sich beim SCHULRADELN ins Zeug
- 02.09.2025
Fahrradfreundliche Partnerbetriebe in Haltern am See gesucht
- 02.09.2025
Vollsperrung "In de Krümm" - 03.09. bis 06.10.25
- 01.09.2025
Weitere Maßnahmen für den Bossendorfer Damm (L612) in Haltern am See
Sondersitzung der Unfallkommission im Kreishaus
- 29.08.2025
Vollsperrung Talstraße - 1. bis 5. September 2025
- 29.08.2025
Bürgerpreis Ehrenamt - jetzt noch Vorschläge einreichen
- 28.08.2025
Heimatfest – letzte Informationen für Besucherinnen und Besucher
- 26.08.2025
Morgen: Rollatorentraining auf dem Marktplatz
- 26.08.2025
Bürgerbeteiligung zur effektiven Müllentsorgung gestartet
- 25.08.2025
„Sprich mit mir“: Kreis Recklinghausen startet Kampagne zur bewussten Smartphone-Nutzung von Eltern
- 25.08.2025
Hinweise für mehr gegenseitige Rücksichtnahme angebracht
- 22.08.2025
Umbauarbeiten an der Grundschule Lavesum schreiten voran
- 21.08.2025
Halterner Seniorenbeirat wird neu gewählt
- 20.08.2025
Ticketverkauf für das Strand Comedy Festival 2026 startet
- 19.08.2025
Vollsperrungen - Kranarbeiten zur Brunneninspektion
- 18.08.2025
Zweimal Grünes Licht für Klimaschutz in Haltern am See
Kommunale Wärmeplanung und Vorreiterkonzept Klimaschutz vor dem Start
- 15.08.2025
Volle Breitseite Kabarett – Wolfgang Trepper live auf dem Halterner Stausee
- 14.08.2025
Sommer-Situation im Bereich der Talsperren Haltern und Hullern
Vorsichtsmaßnahme: In der Zwischenstever sollen Tiere nicht trinken oder baden
- 13.08.2025
Neue Parkscheinautomaten installiert
- 11.08.2025
Neuer Nutzungsvertrag für Schloss Sythen unterzeichnet
Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit
- 08.08.2025
Vollsperrung ab KW 33
- 04.08.2025
geänderte Zufahrt zum Kärntener Platz
- 01.08.2025
Vollsperrung Birkenallee vom 4. - 12. August
- 30.07.2025
Ferienspaß-Woche im Trigon war ein voller Erfolg
- 30.07.2025
Vollsperrung ab KW 32
- 29.07.2025
Vollsperrung der Varusstraße ab dem 31. Juli
- 29.07.2025
Vollsperrung der Varusstraße ab dem 31. Juli
- 28.07.2025
Trigon bis 04.08. geschlossen
- 28.07.2025
Vollsperrung Turmstraße
- 25.07.2025
Vollsperrung ab KW 31
- 24.07.2025
Entdeckungsreise durch den Kreis Recklinghausen
Neuer Erlebnisführer zum Radfahren und Wandern
- 23.07.2025
Situation an den Gewässern ist angespannt
Freiwillig auf Wasser-Entnahmen verzichten
- 18.07.2025
Renovierungsarbeiten: Das passiert in den Sommerferien
- 18.07.2025
Vollsperrung ab KW 30
- 17.07.2025
Vollsperrung Thusneldastraße 21 ab dem 18. Juli
- 17.07.2025
Siegerschulen bei Fairtrade-Malwettbewerb gekürt
- 16.07.2025
Vollsperrung Dillenweg am 19. Juli
- 16.07.2025
Entdecken und Lesen: Halterner Büchermarkt am 2. August
- 15.07.2025
Jugendtreff im Trigon bis zum 25. Juli geschlossen
- 15.07.2025
Radikale Spaßmaßnahmen im LWL-Römermuseum: René Steinberg kommt nach Haltern am See
- 14.07.2025
Vollsperrung Kardinal-von-Galen-Straße
- 11.07.2025
Recklinghäuser Straße feierlich eröffnet
- 11.07.2025
Vollsperrung ab KW 29
- 11.07.2025
Neues VHS-Programm: digital, kreativ und vielfältig
- 09.07.2025
Ab Freitag: Ermäßigte Karten für den Ketteler Hof
- 09.07.2025
Djembe-Workshop an der Musikschule Haltern vom 02. September bis 16. Dezember 2025
- 08.07.2025
„Dancing Willow“ kommt nach Haltern am See
- 08.07.2025
Ausbau des Sirenennetzes in Haltern am See
- 07.07.2025
Schließzeiten der städtischen Turn- und Sporthallen sowie der Seestadthalle
- 07.07.2025
Vollsperrung Hennewiger Weg 65 - 8. bis 10. Juli
- 04.07.2025
Haltern am See feiert vom 05. bis 07. September das 44. Heimatfest
Musik, Begegnung und gelebte Gemeinschaft
- 04.07.2025
Sperrungen ab KW 28
- 04.07.2025
Ferienspaßkalender 2025 ist da
- 03.07.2025
Heimatpreis im Rahmen der Ratssitzung verliehen
- 27.06.2025
Geplantes Hotelprojekt am See wird nicht realisiert – Franz-Sales-Haus zieht sich zurück
- 27.06.2025
Teilsperrung der Autobahnbrücke Lavesumer Straße
- 27.06.2025
Skateanlage im WUP - Großes Opening Event am 5. Juli 2025
- 26.06.2025
Vorschläge für Ehrenamt-Auszeichnung gesucht
- 26.06.2025
Kanaluntersuchung in Haltern-Nord startet
Stadt informiert über das Thema Kanalreinigung
- 26.06.2025
Neubildung des Ausschusses für Generationen und Soziales
- 25.06.2025
Natur zum Staunen
Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Lieblingstiere aus der Lippe
- 23.06.2025
Die Städtische Musikschule lädt zum Sommerfest
- 20.06.2025
Straßensperrungen ab dem 23. Juni 2025
- 20.06.2025
Sperrungen ab Montag, 23. Juni
- 18.06.2025
Sperrungen für das Gildeschützenfest 2025
- 18.06.2025
Drohnen-Pilotprojekt startet in Haltern am See
- 17.06.2025
Instrumentenvorstellung in der Musikschule
- 16.06.2025
Entsiegeln, begrünen, fördern lassen
Stadt Haltern am See macht auf Angebote aufmerksam
- 16.06.2025
Jetzt Bewässerungsbeutel für Stadtbäume abholen – solange der Vorrat reicht
- 13.06.2025
Klimaanpassung, Wärmeplanung und Stellplätze: Das waren die Themen im KUMA
- 13.06.2025
Fällung einer Akazie an der Münsterstraße
Verkehrssicherheit und Baumaßnahme machen Eingriff erforderlich
- 12.06.2025
Trinkwasserkampagne erreicht neuen Meilenstein
- 12.06.2025
Langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr geehrt
- 12.06.2025
Stadt und Feuerwehr machen auf Rauchmeldertag aufmerksam
- 11.06.2025
Neues Kleinspielfeld in Flaesheim offiziell eröffnet
- 11.06.2025
Ein schusseliger Römer als Spielplatzbewacher
- 06.06.2025
Sperrungen und Einschränkungen ab KW 24
- 06.06.2025
Generationswechsel im Jugendamt
Gisbert Drees feiert Abschied im Ausschuss
- 05.06.2025
Klimaschutz & Nachhaltigkeit spielerisch vermitteln
- 05.06.2025
Stadtbücherei Haltern am See am 10. Juni geschlossen
- 03.06.2025
Haushaltsbefragung zur Mobilität
Fristverlängerung aufgrund von verzögerter Post-Zustellung
- 03.06.2025
Mähroboter bitte nur tagsüber nutzen
Kreis Recklinghausen weist auf Gefahren für Wildtiere hin
- 27.05.2025
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- 26.05.2025
Unternehmenstreffen nimmt künstliche Intelligenz (KI) in den Blick
- 23.05.2025
19 neue Staatsbürger für Haltern am See
- 23.05.2025
25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen
- 22.05.2025
Stadtverwaltung schließt am 28. Mai
- 20.05.2025
36. Halterner Musikwettbewerb - Anmeldephase ist gestartet
- 20.05.2025
Neue Wege für den Friedhof in Sythen
- 19.05.2025
Sperrungen in dieser Woche - Conzeallee und Recklinghäuser Straße
- 17.05.2025
Eröffnungstermin für Halterner Skatepark steht fest
- 16.05.2025
Vollsperrung Lippetal bis zum 23. Mai
- 16.05.2025
Einsteigen, genießen und Gutes tun mit der Oldtimer Benefiz Fahrt
- 16.05.2025
Ferienspaßwoche findet wieder statt
Sommerferien-Highlights in der zweiten Ferienwoche
- 15.05.2025
Sperrung an der Lavesumer Straße ab morgen
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle "Alte Ringstraße"
- 15.05.2025
Human in Nature Photography: Junge Erwachsene erforschen Beziehung zwischen Mensch und Natur
- 12.05.2025
Kreis fördert Projekte von oder für junge Menschen
Jetzt Mittel aus dem Programm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ beantragen
- 12.05.2025
Baumschnittmaßnahmen "Im Greinenkamp" - es kommt zu Einschränkungen
- 08.05.2025
Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege
- 03.05.2025
Haushaltsbefragung zur Mobilität in Haltern am See startet
- 29.04.2025
Sperrungen in der Innestadt
- 25.04.2025
Stadt macht auf Pflanzwettbewerb "Deutschland summt" aufmerksam
- 25.04.2025
Maiempfang am 28. April um 18.30 Uhr im Alten Rathaus
- 24.04.2025
Dank Spende: Rettungsdienst verteilt Kuscheltiere bei Einsätzen
- 24.04.2025
Jetzt Angebote einreichen: Ferienspaßkalender 2025
- 23.04.2025
Diese Sperrungen stehen an
- 22.04.2025
Konzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres
- 21.04.2025
Das perfekte Muttertagsgeschenk: Ein liebevolles Picknick zum Verwöhnen
- 19.04.2025
Radtour und Forscherabenteuer für Familien
Auf der SteverLandRoute zum Fietsenfest in Haltern am See
- 17.04.2025
Zukunft gemeinsam gestalten: Erfolgreiche Infoveranstaltung zum Bahnhofsquartier
- 17.04.2025
FäaschtBänkler live in Haltern am See
Vorverkauf startet am 26. April 2025
- 16.04.2025
Polizei, Stadtverwaltung und weitere Unterstützungskräfte bereiten sich auf den 1. Mai vor
- 15.04.2025
„Sunny Sunday“- Kanu-Touren: Ein unvergessliches Erlebnis auf der Lippe
- 14.04.2025
Wochenmarkt bereits am Donnerstag
- 12.04.2025
Neues Hinweisschild auf der Autobahn
- 12.04.2025
Neue Schreibwerkstatt ab Mai in der Stadtbücherei
Anmeldungen ab sofort möglich
- 11.04.2025
Stele zum „Jüdischen Leben in Haltern am See“ hält Einzug im Neuen Rathaus
- 11.04.2025
Für Barrierefreiheit: Baum muss ersetzt werden
- 11.04.2025
Teilsperrung Rekener Straße ab dem 14. April
- 11.04.2025
Stadtbücherei freut sich über Spenden
Bücher für den nächsten Bücherflohmarkt gesucht
- 10.04.2025
Gratis Kids Comic Tag 2025 in der Stadtbücherei
kostenlose Comics für Kinder
- 10.04.2025
Neuer Käsehändler „Käseglocke Degen“ bereichert den Halterner Wochenmarkt
- 10.04.2025
Stadt und Polizei machen auf Geisterradler aufmerksam
- 09.04.2025
Verzögerungen bei der Müllabführ
- 08.04.2025
Termin für Büchermarkt steht fest
Stadtagentur ruft Interessierte zur Teilnahme auf
- 08.04.2025
Musikschulparkplatz - derzeit keine Kartenzahlung möglich
- 08.04.2025
Stadt freut sich über tolle Resonanz beim Aktionstag
- 04.04.2025
Fietsenfest lässt keine Fahrradwünsche offen
- 04.04.2025
Überblick Verkehrseinschränkungen im April
- 03.04.2025
Klimarobuster Umbau mit Dachbegrünungen: 50 Euro pro Quadratmeter
- 03.04.2025
Das sind die Wünsche des Bürgerrats für die Mobilität der Zukunft
- 02.04.2025
Spielen, wo der Centurio einst lebte – „Römerdorf Aliso“ ist eröffnet
- 01.04.2025
Kinderbücherei bleibt geschlossen
- 01.04.2025
Neues Angebot der Stadtbücherei: Lange Lernnächte
Bücherei schafft Raum für Prüfungsvorbereitung und reagiert auf hohe Nachfrage
- 31.03.2025
Stadt bietet neue Förderungen an
Stecker-Solargeräte/Balkon-Solarmodule und Gutscheine für Energieberatungen
- 28.03.2025
Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ steht an!
- 28.03.2025
Informations-Rundgang im Bahnhofsquartier am 09. April
- 26.03.2025
Stadt Haltern am See lädt zur Teilnahme an Fairtrade-Malwettbewerb ein
- 25.03.2025
Große Resonanz beim Planungstreffen zum Opening-Event des Skateparks
- 25.03.2025
Verkehrseinschränkungen in dieser Woche
- 24.03.2025
Wir werden Euch nicht vergessen – Haltern am See trauert
- 21.03.2025
Sportlerehrung - ein Abend mit sportlichen und musikalischen Highlights
- 21.03.2025
Wir vergessen euch nicht – Gedenken am 24. März
- 20.03.2025
Auf große Fahrt auf dem Spielplatz „Im hohen Winkel“
- 20.03.2025
Öffentliche Stadtführungen starten wieder
- 19.03.2025
Seestadt macht erneut bei der Earth Hour mit
- 19.03.2025
„Blaue Brücke“ ab morgen kurzzeitig halbseitig gesperrt
- 19.03.2025
Solar lohnt sich. Kostenlose Vortragsreihe rund um Solarenergie
- 18.03.2025
Bürgerbüro bleibt am 26. März geschlossen
- 18.03.2025
Rückblick ErzieherInnentag 2025
- 18.03.2025
Einladung zum Planungstreffen für das Opening-Event des Skateparks
- 17.03.2025
Aktion „Kostenfreies Saatgut“ ist erneut gestartet
- 17.03.2025
Neue Möglichkeit für mobilitätseingeschränkte Menschen
- 14.03.2025
Verkehrseinschränkungen ab der nächsten Woche
- 13.03.2025
Freie Kapazitäten für Klarinette und Saxophon – Jetzt kostenlos Schnuppern!
- 12.03.2025
Standesamt am 18. März geschlossen
- 12.03.2025
Landesweiter Warntag am 13. März
Sirenen und Handy-Alarme werden getestet
- 11.03.2025
Vollsperrung Annabergstraße und alter Bahnhofsparkplatz
- 07.03.2025
Bauarbeiten für neue Skateanlage starten
- 07.03.2025
Wahlamt bedankt sich und ruft für nächste Wahl auf
- 06.03.2025
Umbau der Sportanlage in Flaesheim hat begonnen
- 03.03.2025
Jetzt vormerken: Termine für die „Bürgermeistertournee“ durch die Ortsteile stehen fest
- 28.02.2025
Notfall-Infopunkt wieder am Feuerwehrgerätehaus in Sythen
- 28.02.2025
Diese Sperrungen stehen an
- 27.02.2025
Cajón-Workshop am 24. Mai - Anmeldungen ab sofort möglich
- 27.02.2025
Vorschläge für die Verleihung des Heimatpreises gesucht
- 26.02.2025
Equal Pay Day 2025 unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“
- 25.02.2025
Neue Ferienwohnung in Haltern-Sythen mit 4-Sterne-Klassifizierung
- 25.02.2025
Bürgermeister besucht Eröffnung von neuer Ausbildungswerkstatt
- 21.02.2025
Vollsperrung Thusneldastraße am 25. Februar
- 21.02.2025
Digitaler Info-Abend zum Förderprogramm "Kleinprojekte" am 25. Februar
- 20.02.2025
Karneval im TRIGON – Ein bunter Nachmittag für Kinder
- 20.02.2025
Erneuerung der Weitsprunggrube und der Laufbahn an der KvB-Schule
- 20.02.2025
WDR-Reisejournalistin Andrea Grießmann liest in Haltern am See
Stadtbücherei und Förderverein organisieren Lesung
- 19.02.2025
Minecraft-Lesung "Das Dorf - Nanos Abenteuer"
interaktive Veranstaltung mit dem Autor Karl Olsberg
- 19.02.2025
Anmeldungen Sekundarstufe I für das Schuljahr 2025/2026
- 19.02.2025
Sportlerehrung - ein Abend mit sportlichen und musikalischen Highlights
- 18.02.2025
Thermografie-Spaziergänge kamen gut an
- 18.02.2025
Drei Baumfällungen notwendig - es kommt morgen zu Einschränkungen
- 17.02.2025
Lebensräume für Tiere erhalten
Gehölze dürfen nur noch bis zum 1. März geschnitten werden
- 13.02.2025
Radwegesanierung geht am Südufer weiter
Aktuell außerdem Einschränkungen im Westuferpark
- 06.02.2025
Richtfest für den OGS-Mensabau der Grundschule Lavesum gefeiert
- 06.02.2025
Ummelden nach dem Umzug jetzt online möglich
Stadt Haltern am See baut digitales Angebot aus
- 06.02.2025
Hundesteuer wird zum 15. Februar fällig
- 05.02.2025
Nach Unfall: Stadt Haltern am See hofft auf Hinweise
- 05.02.2025
Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ am 05. April 2025
- 04.02.2025
Zusätzliche Karten für Klassik-Tour zur Operette „Die Fledermaus“
- 31.01.2025
Probealarm einer Sirene am Dienstag
- 31.01.2025
Rückblick: Gedenken zum Holocaust
- 30.01.2025
Erster Bürgerrat erfolgreich verlaufen
Ergebnisse werden in der Ratssitzung am 27. März vorgestellt
- 30.01.2025
Aufgrund von Totholz: Fällung einer Eiche in Lippramsdorf
- 29.01.2025
Neues Gastgeberverzeichnis 2025 der Stadt Haltern am See ist erschienen
- 22.01.2025
Hinweise zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
- 22.01.2025
Vollsperrung Recklinghäuser Straße - Einrichtung des nächsten Bauabschnitts ab Montag
- 21.01.2025
Thermografie-Spaziergänge - jetzt anmelden
- 20.01.2025
Einladung zum Holocaust-Gedenktag
- 20.01.2025
Zusammenhalt war beim Neujahrsempfang Thema
- 16.01.2025
UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH erhält Klimaplakette
- 15.01.2025
Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer
- 14.01.2025
Ab sofort: Vollsperrung Annabergstraße
- 09.01.2025
Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Haltern am See
- 06.01.2025
Vollsperrung Lochtruper Straße
- 03.01.2025
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen startet
- 19.12.2024
Das sind die letzten Wochenmarkt-Termine 2024
- 19.12.2024
Interessensabfrage für Gebäudethermografien
- 18.12.2024
Glashütte Haltern: Einblicke in die Herausforderungen der Kriegsjahre
Stadtarchivar Gregor Husmann stellt Jahrespublikation vor
- 18.12.2024
Bürgermeister im Austausch mit Schülersprecherinnen und Schülersprechern
- 17.12.2024
Vollsperrung Hülstener Weg am 20. Dezember von 8 bis 16 Uhr
- 17.12.2024
Förderverein erhält 6.000 Euro vom Lions Club
- 16.12.2024
Helena Salewski und Anti Rost mit Bürgerpreis 2024 ausgezeichnet
- 16.12.2024
Schließung der städtischen Turn- und Sporthallen in den Weihnachtsferien 2024
- 13.12.2024
Ab Dienstag: Einschränkungen in Flaesheim durch Baumschnittmaßnahmen
- 13.12.2024
Stadt Haltern am See erhält erneut frühzeitige Haushaltsverfügung
- 11.12.2024
Stadt bittet um Vorschläge zur Sportlerehrung
- 11.12.2024
Keine Einschränkungen mehr im Bürgerbüro
- 11.12.2024
Betriebsferien in der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr
- 10.12.2024
Musikschule bietet Djembe-Workshop
- 09.12.2024
Ticketverkauf für den Kiep ist gestartet
- 09.12.2024
Wertstoffhof am Donnerstag ab 14 Uhr geschlossen
- 09.12.2024
Zwei Konzerte am 14. Dezember
- 06.12.2024
Keine Wahlhelferinnen und Wahlhelfer mehr benötigt
Stadt bedankt sich für die große Resonanz
- 06.12.2024
Offene Sprechstunde im Bürgerbüro fällt erneut aus
- 04.12.2024
Nach Pflanzaktionen: Haltern am See um 49 Bäume reicher
- 04.12.2024
Termine für kostenlose Schnupperstunde verfügbar
- 04.12.2024
Vollsperrung "Im Grund" am Freitagmorgen
- 02.12.2024
Stadt prüft Unterstützungsunterschriften
- 02.12.2024
Blindgängerverdachtspunkt: Entwarnung - keine Bombe im Gleisbett
- 29.11.2024
Haushalt für 2025 beschlossen
Gestern war die letzte planmäßige Sitzung des Stadtrats im Jahr 2024
- 29.11.2024
Zwei Sperrungen ab Montag
Jahnstraße und Fußgängerbrücke über den Hullerner Stausee
- 28.11.2024
Trinkwasserkampagne „UNSER KLARES“: Exklusive Halterner Trinkwasserflasche mit Eisvogel-Motiv ist da!
- 28.11.2024
Stadt warnt vor Anzeigenbetrug
- 28.11.2024
Beantragung von Ausweisdokumenten im Bürgerbüro derzeit nicht möglich
Offene Sprechstunde am Montag entfällt
- 26.11.2024
Vollsperrung Münsterstraße - 28./29. November
- 26.11.2024
Stadt präsentiert Gebührenveränderungen für 2025
- 25.11.2024
Grundsteinlegung an der OGS Lavesum ist erfolgt
- 25.11.2024
Heute ist Orange Day - Gedenktag gegen Gewalt an Frauen
- 22.11.2024
Umfeld der Halterner Bahnhöfe war Thema im Stadtentwicklungsausschuss
- 20.11.2024
Ab dem 25. November: Wochenmarkt zieht auf den Kärntner Platz
- 20.11.2024
Rückblick auf „Woche der Wärmepumpe“
- 20.11.2024
Recklinghäuser Straße und Breitbandausbau – das waren die Themen des Bau- und Digitalisierungsausschusses
- 19.11.2024
Vorleseväter für 2025 gesucht
"Mein Papa liest vor..." wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt
- 19.11.2024
Weihnachtliche Picknickkisten sind wieder da
- 19.11.2024
STADTRADELN - Bürgermeister zeichnet Vielfahrerinnen aus
- 15.11.2024
Haltern am See hat eine neue Stadtjugendpflegerin
- 14.11.2024
Kulturboitel präsentiert Christian Schulte-Loh
- 14.11.2024
Halterner Publikum spendet über 1000 Euro für den guten Zweck
- 14.11.2024
Bürgerbüro bleibt am 20. November geschlossen
- 12.11.2024
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
- 11.11.2024
Haltern am See gedenkt zur Reichspogromnacht
- 08.11.2024
Am Mittwoch: Verkürzte Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung
- 08.11.2024
Kindergartenplätze – Haltern am See kann mit guter Versorgungsquote punkten
- 07.11.2024
Hier wird gesperrt
Tannenstraße, Recklinghäuser Straße und Annabergstraße betroffen
- 07.11.2024
Halterner Nikolausmarkt startet am 29. November
- 06.11.2024
Hullerner Stausee: Große Teile des Ölfilms entfernt Unterstützung von THW und DLRG
- 06.11.2024
Temporäre Vollsperrungen an der Dorstener Straße am Samstag
- 06.11.2024
Stadtbücherei und Silverbergschule schließen Bildungspartnerschaft
- 05.11.2024
Veranstaltungen zur Reichsprogromnacht am 09. November
- 05.11.2024
Kabinengebäude am TuS – Abriss hat begonnen
- 04.11.2024
Ankündigung der Prominentensammlung am Freitag
- 04.11.2024
Ölfilm auf dem Hullerner Stausee: Erste Maßnahmen zeigen Erfolg
Anzeige gegen den vermeintlichen Verursacher
- 04.11.2024
„Woche der Wärmepumpe“ – Infos für Bürgerinnen und Bürger beim Wochenmarkt am Freitag
- 31.10.2024
Recklinghäuser Straße - 2. Bauabschnitt startet Montag
- 31.10.2024
Lesung mit Caroline Labusch
Auf den Spuren des letzten Mauertoten Winfried Freudenberg
- 30.10.2024
Es weihnachtet sehr… in der Bücherei
2 Weihnachtslesungen mit dem Ehepaar Ritterbach
- 30.10.2024
Einschränkungen im Kreuzungsbereich Recklinghäuser Damm/ Rochfordstraße
- 30.10.2024
„Richtig alte Musik“
Konzert mit dem Ensemble „con moto“
- 29.10.2024
Halterner Grundschulen bieten gemeinsame Informationsveranstaltung zur Smartphonenutzung
- 28.10.2024
Aufgrund des Feiertags: Wochenmarkt wird vorverlegt
- 24.10.2024
Es wehen neue Fahnen in der Stadtmühlenbucht
- 22.10.2024
Lisa Feller auf der Möwe – Ticketverkauf startet Samstag
- 18.10.2024
Halloween-Feier im TRIGON
- 17.10.2024
Stadt stellt sich in Informationsbroschüre vor
- 17.10.2024
Klassik-Touren haben noch freie Plätze
- 17.10.2024
Beratungs – und Infocenter Pflege (BIP) geschlossen
- 10.10.2024
Modernisierung des Fachraums Biologie der Joseph-Hennewig-Hauptschule ist abgeschlossen
- 10.10.2024
Bürgermeister Andreas Stegemann kündigt erneuten „Spaziergang gegen das Vergessen" an
- 09.10.2024
Mit Lesehund Yoshi das Vorlesen lernen!
neues Angebot der Stadtbücherei
- 09.10.2024
Ab Montag: Herbstlaub kann wieder entgeltfrei am Wertstoffhof abgegeben werden
- 08.10.2024
Container als Streuner-Domizil ist gut angelaufen
- 04.10.2024
Keine Energie verlieren – jetzt sanieren! Neue Online-Vorträge rund um Sanierung
- 03.10.2024
Gelungener Start beim Münsterland Giro in Haltern am See
- 02.10.2024
Grundschulen nehmen Anmeldungen entgegen
- 02.10.2024
Der letzte Quartalsflyer 2024 ist da!
- 02.10.2024
10-köpfige Delegation besucht Wiesenmarkt in St. Veit
- 01.10.2024
Standesamt bleibt am 08.10 geschlossen
- 30.09.2024
Blindgänger entschärft
- 30.09.2024
Blindgänger gefunden: Entschärfung läuft
- 27.09.2024
Musikalische Grundausbildung mit Schwerpunkt Ukulele/Cajón
Start neuer Kurse im Januar 2025
- 27.09.2024
Wirtschaftsgespräch nimmt künstliche Intelligenz in den Blick
Kartenverkauf ist gestartet
- 26.09.2024
Bürgermeister besucht Biologische Station
- 26.09.2024
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliche Vormundschaft
- 26.09.2024
Zeitweise Vollsperrung Erlenhof ab Montag
- 25.09.2024
Münsterland-Giro – das passiert in Haltern am See
- 25.09.2024
Ruhrpott Reggae Jam im Trigon
- 24.09.2024
Bombenverdacht: Diese Straßen sind möglicherweise betroffen
- 23.09.2024
"Gut betreut in der Kindertagespflege" - Informationsveranstaltung
- 21.09.2024
Bewerbungsphase für städtische Baugrundstücke im Baugebiet „Nesberg“ startet
- 20.09.2024
Teilsperrung und Signalisierung Dorstener Straße - 24. September bis 11. Oktober
- 19.09.2024
Schlagzeugunterricht - es sind noch Plätze frei!
- 19.09.2024
Blindgängerverdachtspunkt: Stadt informiert über mögliche Evakuierung am 30. September
Mobilitätseingeschränkte Menschen sollen sich im Vorfeld bei der Stadtverwaltung melden
- 18.09.2024
Ab morgen: Vollsperrung Westuferpark - Radwegsanierung bis zum 16. Oktober
- 18.09.2024
Stadt richtet gelungenen Ehrenamtstag aus
- 17.09.2024
Kastanien in der Koeppstraße bleiben erhalten
- 17.09.2024
Das sind die Klassik-Tour-Fahrten 2024/2025
- 13.09.2024
Tim Niedernolte liest aus seinem Buch "Respekt"
bekannter Fernsehmoderator erneut in Haltern am See zu Gast
- 13.09.2024
Gratis Manga Day 2024 erstmalig in der Stadtbücherei
kostenlose Mangas für Kinder und Jugendliche
- 13.09.2024
Update aus dem Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss
- 12.09.2024
Vollsperrung Gaststiege vom 16. September bis zum 30. Oktober 2024
- 12.09.2024
Hugo Gaido ist neuer Leiter der Musikschule
- 12.09.2024
Halterner Ehrenamtstag – diese Bands treten auf
- 11.09.2024
Netzwerk lädt zu Aktionstag am Weltkindertag
- 10.09.2024
Aktueller Sachstand zur ZUE am Lippspieker
Bürgermeister informierte im Ausschuss für Generationen und Soziales
- 09.09.2024
Sirenenprobe und Warnmeldungen am 12. September
In ganz Deutschland werden Warnmittel getestet
- 06.09.2024
Vollsperrung Feldmarkstraße und Antoniusweg ab Montag
- 06.09.2024
Vollsperrung Verbindungsweg zur Kanalbrücke in Höhe „Flaesheimer Straße 273"
- 06.09.2024
Wochenmarkt im Kardinal Graf-von-Galen-Park
- 04.09.2024
Seitenstraße der Holtwicker Straße ab Montag gesperrt
- 04.09.2024
Halterner Vereine präsentieren sich beim Ehrenamtstag
- 03.09.2024
8. digitaler Solarstammtisch am 09. September
- 03.09.2024
Vollsperrung Tumulifeld - 6. September, 14 Uhr bis 8. September, 17 Uhr
- 03.09.2024
Brücke an der Wassermühle in Sythen gesperrt
- 02.09.2024
„Hört, hört ihr Leute, lasst euch sagen….“
Öffentliche Nachtwächterführungen starten wieder
- 27.08.2024
Vollsperrung "Im Nelkengarten"/Ecke "Am Tulpenfeld" - 28. und 30. August
- 26.08.2024
Bewährtes Sicherheitskonzept mit verstärktem Einsatz von Sicherheitskräften beim Heimatfest
- 23.08.2024
Die Stadtbücherei bleibt am 28. August geschlossen
- 23.08.2024
Sozialamt schließt in den ersten beiden Septemberwochen
- 22.08.2024
Strand Comedy Festival 2025 – Ticketverkauf startet!
- 22.08.2024
Das STADTRADELN geht in die nächste Runde
Schulen legen sich beim SCHULRADELN ins Zeug
- 22.08.2024
Stadtbücherei veröffentlicht neues Veranstaltungsprogramm 2024/2025
- 22.08.2024
Kamerabefahrungen im Kreisgebiet ab nächster Woche
Drei Fahrzeuge erfassen Straßen und Gebäudefronten
- 22.08.2024
Heimatfest – letzte Informationen für Besucherinnen und Besucher
- 21.08.2024
Zusätzlicher Kurs für „Musikalische Früherziehung“
Es sind noch Plätze frei
- 21.08.2024
Mein Papa liest vor... in der Stadtbücherei geht in die nächste Runde
- 20.08.2024
Zum Schulstart: Maßnahmen für einen sicheren Schulweg
- 19.08.2024
Stadt informiert über Jakobskreuzkraut
- 19.08.2024
Teilsperrung Holtwicker Straße - 20. bis voraussichtlich 23. August
- 16.08.2024
Nach Umbau: Spielplatz Römerstraße freigegeben
- 16.08.2024
Baugebiet Nesberg: Jetzt Bauanträge einreichen
- 14.08.2024
Vollsperrungen aufgrund von Nachbarschaftsfesten
- 14.08.2024
Rekener Straße & Granatstraße - Aufräumarbeiten beendet
- 14.08.2024
Granatstraße gesperrt
Umgestürzte Bäume blockieren die Fahrbahn
- 08.08.2024
"Alles Un-Kraut? Oder was?"
Jetzt für Kräuterführung anmelden
- 05.08.2024
Die neue Steverbrücke ist eröffnet
- 05.08.2024
Veranstaltergemeinschaft Kulturboitel startet mit zwei Highlights in die neue Saison
- 29.07.2024
Vollsperrung Ende Juli/ Anfang August
- 18.07.2024
Ausbau der Elektromobilität am Baubetriebshof schreitet voran
- 17.07.2024
Renovierungsarbeiten während der Ferien
- 17.07.2024
Bewässerungsbeutel zum Wohl der Stadtbäume
- 15.07.2024
Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer am 24. Juli
- 15.07.2024
Start der Förderung von Stecker-Solargeräten bzw. Balkon-Solarmodulen
- 12.07.2024
Das Heimatfest-Programm ist da!
- 11.07.2024
Öffentliche Stadtführungen mit dem Kiepenkerl
- 10.07.2024
Zwei Sperrungen ab dem 15. Juli - Annabergstraße und Flaesheimer Straße
- 10.07.2024
Fairtrade-Aktion zur EM erfolgreich durchgeführt
- 08.07.2024
Sanierung von Touristischen Radwegen startet
- 05.07.2024
Ermäßigte Karten für den Ketteler Hof
- 05.07.2024
Kinder am PC, japanische Kunst und ein Roadtrip durch Italien
Neues Programm der VHS erscheint am 9. Juli
- 05.07.2024
Unternehmen tauschen sich zu Cybersicherheit aus
- 04.07.2024
Neubürgerinnen und Neubürger feierlich begrüßt
- 03.07.2024
Ab Montag: Umbau der „Recklinghäuser Straße“
- 03.07.2024
Bolzplatz Flaesheim erhält Förderung
- 03.07.2024
Vollsperrung Am Schmöningsberg - 05. bis 07. Juli
- 02.07.2024
Schließzeiten der städtischen Turn- und Sporthallen
- 01.07.2024
Der neue Quartalsflyer ist da
- 01.07.2024
Vorschläge für Bürgerpreis Ehrenamt gesucht
Bis zum 06. September können sie eingereicht werden
- 28.06.2024
Ferienspaßkalender 2024 ist da
- 28.06.2024
Heimathaus Lippramsdorf ist neuer Trauort
- 27.06.2024
Das waren die Themen der heutigen Ratssitzung
- 27.06.2024
Heimatpreis erstmals in Haltern am See verliehen
- 27.06.2024
Kita-Leitungen teilen Wissen und Erfahrung
- 26.06.2024
Langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr geehrt
- 26.06.2024
Aufruf zu erhöhter Wachsamkeit vor der Afrikanischen Schweinepest
- 25.06.2024
Vollsperrung Anschlussstelle Haltern A 43 in Fahrtrichtung Recklinghausen
- 19.06.2024
Spielplatz „Am Schmöningsberg“ eröffnet
- 18.06.2024
Sommerfest der städtischen Musikschule
- 17.06.2024
Kostenloses Mentoringprogramm für Frauen beim Start in die Selbständigkeit
- 17.06.2024
Teilsperrung Schüttenwall ab Donnerstag für voraussichtlich 16 Monate
- 17.06.2024
Neue Eingangstür für die Stadtbücherei
Open Library-Angebot pausiert für einige Tage
- 12.06.2024
Vollsperrung Waldstraße und Lünzumer Weg am 16. Juni
- 10.06.2024
Altglascontainer an der Lohausstraße abgezogen
- 10.06.2024
Erweiterung der Sperrung um den Kreuzungsbereich "Am Uferkastell / Josef-Starkmann-Straße"
- 08.06.2024
„Tag der offenen Tür“ im Städtischen Familienzentrum Conzeallee
- 07.06.2024
Teilsperrung und Signalisierung Holtwicker Straße
Einbahnstraßenregelung "Auf der Heide"
- 07.06.2024
Stärkungspakt war für die Seestadt ein Erfolg
- 06.06.2024
Ab Montag: Dachsanierung am Alten Rathaus
- 05.06.2024
Jetzt Angebote einreichen: Ferienspaßkalender 2024
- 05.06.2024
Barrierefreie Umgestaltung der Innenstadt startet
- 04.06.2024
Feuerwehrgerätehaus in Hullern – Bauphase ist gestartet
- 04.06.2024
„Tag der offenen Tür“ mit Instrumentenvorstellung
- 03.06.2024
Drei Vollsperrungen Anfang Juni - "Zum Seeblick", "Schulstraße" und "Hauptstraße"
- 31.05.2024
Wahlamt informiert zur Europawahl 2024
- 29.05.2024
Testphase am Hellweg: Parken im Kurvenbereich nur noch für PKW
- 28.05.2024
Planung des Skateparks geht in die nächste Runde
- 23.05.2024
Entwarnung für den kleinen Park neben dem Hauptbahnhof (Kolkenloch)
- 23.05.2024
Gelungener Einsatz von Fördermitteln am Container der Feuerwache
- 22.05.2024
Einsteigen, genießen und Gutes tun mit der Oldtimer Benefiz Fahrt
- 22.05.2024
Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer am 29. Mai
- 21.05.2024
"Sicher unterwegs mit dem Rollator"
Veranstaltungsreihe der Polizei in Haltern am See zu Gast
- 21.05.2024
Flüchtlingsunterkunft am Hellweg geht ab dem 27. Mai in Betrieb
- 16.05.2024
Update zur Baustelle: Steverbrücke nimmt Form an
- 16.05.2024
Morgen: Kurzzeitige Vollsperrung der Varusstraße
- 16.05.2024
"Bürgermeistertournee“ durch die Ortsteile
- 13.05.2024
Vollsperrung Richthof am 16. und 17. Mai
- 10.05.2024
Einhub der Bauteile für die Steverbrücke steht an
Beidseitiges Halteverbot an der Hullerner Straße vom 13. bis zum 21. Mai
- 10.05.2024
Vollsperrung Teilbereich Wiesenstraße vom 14. bis 24. Mai 2024
- 07.05.2024
Gratis Kids Comic Tag 2024 erstmalig in der Stadtbücherei
kostenlose Comics für Kinder
- 07.05.2024
Teilsperrung auf der Recklinghäuser Straße
- 06.05.2024
Öffnungszeites des Trigon
- 03.05.2024
Hier wird im Mai gesperrt
"Krumme Meer", Bahnübergang "Niehuser Weg", "Lochtruper Straße" und "Burgstraße" betroffen
- 02.05.2024
Kanalreinigung
- 02.05.2024
Stadtverwaltung schließt am 08. Mai
- 30.04.2024
Heinz Rudolf Kunze tritt in der Seestadt auf
Ticketverkauf startet am Freitag
- 30.04.2024
Sparkassen Münsterland Giro startet in Haltern am See
- 29.04.2024
Halterner Büchermarkt am Samstag, 4. Mai 2024
- 29.04.2024
Regenrückhaltebecken "Im Brook" fertiggestellt
- 26.04.2024
Verschiebungen bei der Abfallsammlung durch Feiertage
- 25.04.2024
Stadtbücherei erhält Buchspende aus Köln
Christine Westermann löst ihr Versprechen ein
- 25.04.2024
Picknick zum Muttertag verschenken
- 25.04.2024
Silverbergschule freut sich über neues Fahrradhaus
- 24.04.2024
Müther Saunabau erhält Klimaplakette 2023
- 23.04.2024
Vollsperrung Schalweg - 25. April bis voraussichtlich 13. Mai
- 22.04.2024
Neue Kurse „Musikalische Früherziehung" starten wieder
- 19.04.2024
Vollsperrung Am Uferkastell ab dem 22. April
- 19.04.2024
Überblick über kommende Straßensperrungen
Eltritt und Im Bromkamp/ Dorstener Straße/ Hellweg betroffen
- 18.04.2024
Internetseite der Stadt Haltern am See am Sonntag nicht erreichbar
- 18.04.2024
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliche Vormundschaft am 16. Mai
- 18.04.2024
Stadtbücherei erweitert Angebot für junge Leute
mit dem Kulturpass zum Büchereiausweis
- 17.04.2024
Polizei, Stadtverwaltung und weitere Unterstützungskräfte bereiten sich auf den 1. Mai vor
- 16.04.2024
Stadtbücherei sucht Spenden
Bücher für den nächsten Bücherflohmarkt gesucht
- 16.04.2024
Stadt erinnert an Belohnung für Hinweise auf Sachbeschädigungen
- 16.04.2024
Das Fietsenfest rückt näher
Interessierte können sich zu "Stadtführungen für Radfreunde" anmelden
- 12.04.2024
ADFC-Regionalkarte Münsterland ab sofort in der Stadtagentur erhältlich
- 11.04.2024
Für mehr Fahrradfreundlichkeit - neue Bodenpiktogramme auf dem Nordwall
- 11.04.2024
Haltern am See erhält Fördermittel in Millionenhöhe für den Schutz vor Überflutungen
- 09.04.2024
Neuer Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen
- 03.04.2024
Der neue Quartalsflyer ist da!
Alle Veranstaltungen der nächsten drei Monate im Überblick
- 03.04.2024
Stadt Haltern am See lässt Straßen analysieren
- 02.04.2024
Neue Förderprogramme sind online
- 28.03.2024
Das sind die Vollsperrungen im April
Wiesenstraße, Sophie-Scholl-Straße, Inselweg und Germanikusstraße betroffen
- 27.03.2024
Öffentliche Stadtführungen durch Halterns Altstadt
- 26.03.2024
Tourist-Information stellt Sortimentserweiterung vor
- 25.03.2024
Wochenmarkt-Infos für die Karwoche
- 25.03.2024
Aktion „Kostenfreies Saatgut“ geht in die nächste Runde
- 22.03.2024
Update aus der gestrigen Ratssitzung
- 21.03.2024
Haltern am See beteiligt sich an der Earth Hour
- 20.03.2024
Förderprogramm „Kleinprojekte“ 2024 - jetzt bewerben
- 20.03.2024
Naturerlebnis Lippe-Kanu-Tour startet in die Saison
- 20.03.2024
Trigon bis zum 01. April geschlossen
- 20.03.2024
Begrüßungsschilder erstrahlen in neuem Design
- 19.03.2024
Teilsperrung des kleinen Parks (Kolkenloch) neben dem Hauptbahnhof
- 15.03.2024
Standesamt bleibt am 19.03 geschlossen
- 15.03.2024
Stadt Haltern am See feiert erstmalig „Fietsenfest“
- 15.03.2024
Das war Thema im Stadtentwicklungsausschuss
- 14.03.2024
16. März: Entfernung von Totholz im Eichenwäldchen "An der Mühlenstege"
- 14.03.2024
Try-Out-Radweg startet am 25. März
- 14.03.2024
Neue Gästeinformation mit Urlaubs- und Freizeittipps erschienen
- 14.03.2024
Solar lohnt sich - Kostenlose Vortragsreihe rund um Solarenergie
- 11.03.2024
Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ steht an
- 11.03.2024
Die Rudolfs rocken im Rathaus bei der 24. Sportlerehrung
- 08.03.2024
Zwei Vollsperrungen in Sythen - "Sophie-Scholl-Straße" und "Von-Galen-Straße"
- 08.03.2024
Stadt Haltern am See kann im Kitabereich gute Betreuungsquoten aufweisen
- 07.03.2024
Landesweiter Warntag am 14. März
Sirenen und Handy-Alarme werden getestet
- 07.03.2024
Keine Krammärkte mehr im Kardinal-Graf-von-Galen-Park
- 05.03.2024
Informationsabend zu Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Formen, erste Alarmzeichen und Behandlungsmöglichkeiten
- 04.03.2024
Der Trigon-Bauwagen meldet sich aus der Winterpause
- 04.03.2024
Starkregen und Hochwasser: Stadtverwaltung informiert mit praktischem Flyer
- 01.03.2024
Das tut sich aktuell in Sachen Klimaschutz
- 29.02.2024
Stadtbücherei öffnet ab März mit Open Library
Testphase erfolgreich beendet
- 28.02.2024
Saatgutbibliothek der Stadtbücherei geht in die nächste Runde
Blumensamen gesucht
- 28.02.2024
Hermann Fimpeler aus Haltern am See erhält das Bundesverdienstkreuz
- 28.02.2024
Martin Gramajo ist neuer Leiter der Musikschule
- 27.02.2024
Ökoprofit geht in die nächste Runde
- 26.02.2024
Bürgerbüro bietet ab dem 4. März offene Sprechstunde
- 22.02.2024
Steffi Neu und ihre Radiofreunde kommen in die Seestadt
- 22.02.2024
Haltern am See bleibt Fairtrade-Stadt
- 21.02.2024
Lebensräume für Tiere erhalten
Gehölze dürfen nur noch bis zum 1. März geschnitten werden
- 20.02.2024
Ausstellung "Fearless Woman" in der Stadtbücherei
Künstler Oliver Schäfer zeigt seine farbenfrohen Werke erstmals in der Seestadt
- 19.02.2024
Ortsteilforen für Lavesum und Flaesheim sind abgeschlossen
- 15.02.2024
Silverbergschule bekommt Fahrradhaus
Für den Aufbau kommt es zu Sperrungen
- 15.02.2024
Baubetriebshof setzt auf Elektromobilität
- 14.02.2024
Sechster digitaler Solarstammtisch am 19. Februar
- 14.02.2024
Europawahl: Helferinnen und Helfer gesucht
- 13.02.2024
Ab morgen: Teilsperrungen mit Lichtsignalisierung auf dem Hellweg
- 09.02.2024
Haltern am See beteiligt sich an Spray-Aktion „LET’S EUROPE“
- 09.02.2024
Hundesteuer wird zum 15. Februar fällig
- 09.02.2024
Hochwasser: Stadtverwaltung bittet um Hilfe bei der Evaluation
- 07.02.2024
Spielplätze „Am Schmöningsberg“ und „Römerstraße“ im Umbau
- 07.02.2024
Fahrstuhl im Neuen Rathaus muss saniert werden
Ausweichräume stellen Barrierefreiheit weiterhin sicher
- 06.02.2024
Kinderkarneval im Trigon fällt aus
- 06.02.2024
Vollsperrung Bahnübergang "Niehuser Weg" - 10. bis 11. Februar
- 06.02.2024
Termine für die Anmeldung an den weiterführenden Schulen
- 05.02.2024
Mehr Geld für Ferienfreizeiten steht zur Verfügung
- 01.02.2024
24. Halterner Sportlerehrung mit neuem Konzept
Erstmalig im Alten Rathaus mit einem ganz besonderen Halterner Showact
- 01.02.2024
Ortsteilforen in Flaesheim und Lavesum: Die Workshops stehen an
- 01.02.2024
Baumschnittmaßnahmen: Einschränkungen an der Feuerwache Haltern am See und der Kita Sythen
- 31.01.2024
Vorschläge für die Verleihung des Heimatpreises gesucht
- 29.01.2024
Termin vorverlegt: Doc Esser am 14. Mai auf der Möwe
- 29.01.2024
Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen startet in die nächste Beteiligung
- 26.01.2024
Newsletter zur Flüchtlingsunterbringung ist da
- 26.01.2024
Halterner Heinz Stiller erhält das Bundesverdienstkreuz
- 25.01.2024
Parkplatz an der Erlöserkirche am Montag, 29.01.2024, gesperrt
- 23.01.2024
Open Library in der Stadtbücherei gestartet
Bürgermeister Andreas Stegemann war erster Kunde während der personalfreien Servicezeit
- 23.01.2024
Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer
- 22.01.2024
Einladung zum Holocaust-Gedenktag
- 19.01.2024
Verlängerung: Teilsperrung Dorstener Straße/Ecke Erzb.-Buddenbrock-Straße
- 17.01.2024
Termin steht fest: Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ am 16. März
- 15.01.2024
Stadtagentur übergibt Spende an VITUS e.V.
- 14.01.2024
Bürgermeister spricht bei Neujahrsansprache über Zufriedenheit, Engagement und Stadtgemeinschaft
- 12.01.2024
Vereiste Gehwege: Rettungsdienst im Dauereinsatz
- 08.01.2024
Friedhof Flaesheim erhält Wegeerweiterung
- 21.12.2023
Verteilung des Abfuhrkalenders dauert an
Umweltbrummi am 30. Dezember fällt aus
- 21.12.2023
Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Austausch mit dem Bürgermeister
- 20.12.2023
Weihnachtslesungen des Ehepaar Ritterbach erfolgreich
730 €uro Spende für den Förderverein der Stadtbücherei
- 20.12.2023
Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang
- 20.12.2023
Adventskonzert der Musikschule versetzte in Weihnachtsstimmung
- 19.12.2023
Ein Konflikt, der die Stadtgesellschaft spaltete
- 18.12.2023
Tom Gaebel begeistert Halterner Publikum
- 18.12.2023
Hermann Döbber und Albert Rusche erhalten den Bürgerpreis Ehrenamt
- 15.12.2023
Stadtagentur gibt Nikolausbäume gegen Spende ab
- 15.12.2023
Neuer Seniorenwegweiser erhältlich
- 14.12.2023
Stadt bittet um Vorschläge zur Sportlerehrung
- 14.12.2023
Bullemänner präsentieren Ethnokabarett aus Westfalen
Vorverkauf ist gestartet
- 13.12.2023
Vollsperrung Bahnübergang Niehuser Weg - 16./17. Dezember
- 12.12.2023
Schließzeiten der städtischen Turn- und Sporthallen
- 11.12.2023
Vollsperrung Einmündungsbereich August-Stieren-Straße/Annabergstraße
- 11.12.2023
Stadt Haltern am See erhält erneut frühzeitige Haushaltsverfügung
- 07.12.2023
Stadtverwaltung Haltern am See informiert – Für den Notfall bereit
- 07.12.2023
Stadtbücherei Haltern am See wird zur Open Library
finale Umbauarbeiten bald beendet
- 06.12.2023
Einladung zum Adventskonzert am 16. Dezember
- 05.12.2023
Kreative Wege zum Spracherwerb für ukrainische Flüchtlinge
- 05.12.2023
So entwickeln sich die Gebühren 2024
- 04.12.2023
Kamerabefahrungen in Haltern am See Anfang 2024
- 01.12.2023
Das waren die Themen der Ratssitzung am 30. November
- 30.11.2023
Staffelübergabe in der Stadtbücherei
Friederike Gernreich ist ab dem 01. Dezember 2023 die neue stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei
- 30.11.2023
Beantragung von Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich
- 29.11.2023
Sanierung von Radwegen: Granatstraße für eine Woche gesperrt
Lavesumer Straße wird wieder freigegeben
- 28.11.2023
Richtfest vom Feuerwehrgerätehaus Sythen gefeiert
- 27.11.2023
Stadtverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Silvester
- 27.11.2023
Wochenmarkt ab morgen auf dem Kärntner Platz
- 27.11.2023
Weihnachtliches Picknick verschenken
- 24.11.2023
Erstes Ortsteilforum Flaesheim – ein Abend, viele Ideen
- 24.11.2023
Neues von der Fläche des ehemaligen Hotels „Seestern“
- 23.11.2023
Engagierte Bereitschaftspflegefamilien gesucht
- 21.11.2023
35. Musikschulwettbewerb verzeichnet überdurchschnittlich gute Ergebnisse
- 21.11.2023
Weihnachtsshow von Tom Gaebel - noch Restkarten verfügbar
- 20.11.2023
Zukunft gemeinsam gestalten! Ortsteilforen für Flaesheim und Lavesum
- 20.11.2023
Bürgermeister hält Rede zum Volkstrauertag
- 20.11.2023
Jetzt beteiligen: Runde 4 der Lärmaktionsplanung startet
- 20.11.2023
Umweltbrummi sammelt letztmalig Problemabfälle in den Ortsteilen
- 17.11.2023
Vorlesetag in der Stadtbücherei
- 10.11.2023
Zwei Sperrungen in der nächsten Woche
- 10.11.2023
Gründungswoche lädt zum Mitmachen ein
- 10.11.2023
35. Wettbewerb für Halterner Musikschülerinnen und Musikschüler
- 09.11.2023
Am Samstag: Eingeschränkter Betrieb am Wertstoffhof
- 09.11.2023
Nikolausmarkt in diesem Jahr mit „Sternenhimmel“
- 09.11.2023
Hintergründe zur Unterbringung von Geflüchteten in der ehemaligen Erich-Kästner-Schule
- 08.11.2023
Lesung Nachtgedanken mit Patricia Prawit abgesagt
- 08.11.2023
Kinderbücherei am 10.11.2023 vormittags geschlossen
Lesung von Jennifer Teege für die Q2 des JKG
- 08.11.2023
Christine Westermann präsentiert „Das Leben der anderen: mein Leben in Büchern“
Stadtbücherei und Förderverein organisieren Lesung am 26.01.2024
- 08.11.2023
Einladung zum 5. digitalen Solarstammtisch am 13.11.
- 07.11.2023
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
- 07.11.2023
Weihnachtslesung mit dem Ehepaar Ritterbach
Es weihnachtet sehr… in der Bücherei
- 06.11.2023
Ankündigung der Prominentensammlung am Freitag
- 06.11.2023
Krammarkt lädt am 09. November zum Stöbern ein
- 03.11.2023
Stadt lädt zum ersten „Spaziergang gegen das Vergessen"
- 02.11.2023
Vollsperrung Lippmauer 17 vom 11.11. bis zum 08.12.
- 31.10.2023
Dank Bürgerinnen und Bürgern: Klimaanpassungskonzept entwickelt sich weiter
- 31.10.2023
Online-Veranstaltung zum "Fördermitteldschungel" am 07. November
- 31.10.2023
Kita Holtwick veranstaltet Waldausflug
- 30.10.2023
Aufgrund des Gänsemarkts: Wochenmarkt endet Freitag eher
- 30.10.2023
Serviceportal der Stadt vorübergehend nicht verfügbar
- 26.10.2023
Brian Nickholz empfängt Bürgermeister
- 26.10.2023
Haltern am See ist mehr Kilometer pro Kopf geradelt
- 25.10.2023
Bezirksregierung informiert über Landeseinrichtungen für Geflüchtete
- 19.10.2023
Musikschulen setzen weiterhin auf gute Zusammenarbeit
- 19.10.2023
Noch Restkarten erhältlich: Klassikkonzert am Samstag im Schloss Sythen
- 19.10.2023
Keine Energie verlieren! Informationsveranstaltung "Besser heizen - Wärme pumpen"
- 16.10.2023
Vollsperrung Burgstraße am 21. Oktober, 7 bis 17 Uhr
- 13.10.2023
Vollsperrung Lippmauer - 18. bis 25. Oktober 2023
- 13.10.2023
Jetzt anmelden! – Ehrenamtstag am 14. September 2024
- 12.10.2023
Der Wohnraum in Haltern am See soll weiterwachsen
- 12.10.2023
„Mach’s doch einfach“ - Frank Busemann zu Gast beim Halterner Wirtschaftsgespräch
- 11.10.2023
Vollsperrung der Anschlussstellen Haltern und Lavesum - im Zeitraum 17. bis 20.10.
- 10.10.2023
Online-Veranstaltung Energetische Sanierung
– so geht Dämmung, Fenstertausch und Co.
- 09.10.2023
Stadt informiert am 17. Oktober zum Klimaanpassungskonzept
- 09.10.2023
Klassik-Touren starten wieder
- 04.10.2023
Jetzt anmelden: 35. Wettbewerb für Halterner Musikschülerinnen und Musikschüler
- 02.10.2023
Schulhofumgestaltung: Kinder der Silverbergschule entern ihr neues Piratenschiff
- 02.10.2023
Ab dem 16. Oktober: Laub kann entgeltfrei am Wertstoffhof abgegeben werden
- 29.09.2023
Vollsperrung Varusstraße - ab sofort bis voraussichtlich 06.10.2023
- 29.09.2023
Axel Prahl und sein Inselorchester live in Haltern am See
- 29.09.2023
Aufgrund des Feiertags: Wochenmarkt entfällt am Dienstag
- 28.09.2023
Das wurde in der heutigen Ratssitzung beschlossen
- 28.09.2023
Kommunale Verschuldung in Haltern am See sinkt
- 27.09.2023
Ortsteilspaziergänge – die neuen Termine stehen fest
- 27.09.2023
Einladung zum heutigen Treffen der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town Haltern am See
- 26.09.2023
Lärmaktionsplanung der 4. Stufe startet
- 21.09.2023
Letzte „Sunny Sunday“ – Tour in dieser Saison
Ein besonderes Erlebnis auf der Lippe
- 20.09.2023
Stadtbücherei sammelt wieder Blumen-Saatgut für Saatgutbibliothek
- 20.09.2023
Eingeschränkter Service am 27. September im Ordnungsamt
- 19.09.2023
Sperrungen ab KW 39
- 18.09.2023
Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer
- 14.09.2023
Vollsperrung Kastanienstraße
- 14.09.2023
Nachtwächterführungen in Haltern am See
- 14.09.2023
Nachwächterführungen zur Herbst- und Wintersaison
KORREKTUR der Meldung von 10.15 Uhr !!!!!
- 14.09.2023
Vollsperrung Kastanienstraße
- 13.09.2023
Nächsten Mittwoch: Verkürzte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung
- 13.09.2023
Die 11. „Tage des Gesellschaftsspiels“ auch in Haltern am See
Stadtbücherei nimmt erneut an Stadt-Land-Spielt! teil
- 13.09.2023
Bestseller-Autorin Sabine Bode liest in der Stadtbücherei
Comedy-Lesung Postjugendlich! - Bestseller-Best-of... und mehr
- 12.09.2023
OGS-Pavillon zu Mensa umgestaltet
- 12.09.2023
Vollsperrung Sundernstraße zwischen Dahlienstraße und Laurenzstiege
- 12.09.2023
Jubiläumsjahr mit Gegenbesuch in Roost-Warendin gefeiert
- 12.09.2023
Sirenenprobe und Warnmeldungen am 14. September
- 11.09.2023
Vollsperrungen für Nachbarschaftsfeste: "Am Schmöningsberg" & "Waldstraße"
- 08.09.2023
Viele Chancen für einen beruflichen Neustart
- 08.09.2023
Das waren die Themen aus dem Ausschuss für Generationen und Soziales
- 08.09.2023
Werkstoffhof: Keine bargeldlose Zahlung am Montagvormittag möglich
- 07.09.2023
Grundschulen nehmen Anmeldungen entgegen
- 06.09.2023
Stadtbücherei schließt am Freitag eher
- 06.09.2023
Patenkompanie besucht Möwe und Heimatfest
- 06.09.2023
RVR bereitet mit Green Day auf neue Obstbäume vor
- 31.08.2023
Kulturboitel startet in die neue Saison
- 30.08.2023
Ortsteilspaziergänge müssen unerwartet verschoben werden
- 29.08.2023
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen geht in die nächste Runde!
- 28.08.2023
Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit startet
- 28.08.2023
Stadtbücherei veröffentlicht neues Veranstaltungsprogramm für Erwachsene
Die Bücherei organisiert erneut in Zusammenarbeit mit dem Förderverein und der VHS ein abwechslungsreiches, literarisches Programm für den Herbst/Winter 2023/2024.
- 28.08.2023
Heimatfest – letzte Informationen für Besucherinnen und Besucher
- 25.08.2023
Zufahrt zum Naturwildpark Granat in der kommenden Woche nur über Reken
- 24.08.2023
Erfolgreiches Strand Comedy Festival begeistert in Haltern am See
Tickets für 2024 sind bereits im Verkauf
- 24.08.2023
Vollsperrung Sundernstraße - 29. August bis 05. September
- 22.08.2023
Stadtradeln startet wieder
- 22.08.2023
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliche Vormundschaft
- 21.08.2023
Vollsperrung der Marler Straße vom 25. bis 28. August
- 19.08.2023
Umweltbrummi sammelt Problemabfälle in den Ortsteilen
- 18.08.2023
Zwei Vollsperrungen - "Johannes-Grüter-Straße" und "Im Bromkamp"
- 18.08.2023
Haltern am See ist nun Teil der Sicherheitskooperation Ruhr
- 17.08.2023
Aufgrund von Baumschnittarbeiten: Voll- und Teilsperrungen auf Gemeindestraßen
- 17.08.2023
Vollsperrung Eichenstraße und weitere Teilsperrungen
- 16.08.2023
Belegung beginnt: Unterkünfte an der Annabergstraße
- 15.08.2023
Vollsperrung Feldmarkstraße - ab sofort bis voraussichtlich 13. Oktober 2023
- 14.08.2023
Trompeten-Workshop - 3D-DRUCK MEETS MUSIK!
Eine Kooperationsveranstaltung der Städtischen Musikschule und der Stadtbücherei
- 11.08.2023
Vierter digitaler Solarstammtisch der Emscher-Lippe-Region
- 09.08.2023
Hier darf in Haltern am See geerntet werden
- 07.08.2023
Vollsperrung des Haardweges vom 9. bis 15. August
- 04.08.2023
Zukunft gemeinsam gestalten! Ortsteilforen für Flaesheim und Lavesum
- 02.08.2023
Teil- bzw. Vollsperrung der Birkenallee und der St. Florianstraße
Kanalbauarbeiten beginnen am 7. August
- 02.08.2023
Teilsperrung am Stockwieser Damm
- 01.08.2023
Stadtgeflüster - Öffentliche Stadtführung
- 31.07.2023
Teilsperrung der Dorstener Straße
- 31.07.2023
Zwei Vollsperrungen im August aufgrund von Nachbarschaftsfesten
- 27.07.2023
Erneuerung der Kanalisation in Lippramsdorf
- 26.07.2023
Trigon schließt für eine Woche
- 25.07.2023
Römer-Lippe-Route feiert Jubiläum bei Sattel-Fest in Hamm
Haltern am See feiert mit
- 25.07.2023
Fällung einer Roteiche an der Sundernstraße nötig
- 24.07.2023
Vollsperrung Eppendorfer Straße vom 27. bis 29. Juli
- 21.07.2023
Mit Sticker-Pass auf Entdeckungstour
- 20.07.2023
Stadtbücherei ist Teil von Gebärdenspiel NRW
Literarische Übersetzungen in „Zwei Richtungen“
- 20.07.2023
Vollsperrung der Gaststiege ab Montag
- 20.07.2023
Heimatfest geht in die nächste Runde
- 19.07.2023
Wer bekommt den Bürgerpreis Ehrenamt 2023?
- 17.07.2023
Bewässerungsbeutel zum Wohl der Stadtbäume
- 17.07.2023
Angebote der Wirtschaftsförderung
Sprechtag für Existenzgründung und Neuauflage des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms
- 11.07.2023
Auch morgen: Vollsperrung der Hauptstraße
- 10.07.2023
Vorsätzliche Sachbeschädigung – Stadt sucht Augenzeugen
- 07.07.2023
Vollsperrung - Lembecker Straße zwischen Jahnstraße und Kreuzung B58
- 06.07.2023
Die Faire Metropole Ruhr feiert zehnjähriges Bestehen – Haltern am See ist dabei
- 30.06.2023
Vollsperrung - Lembecker Straße zwischen Friedhof und Jahnstraße
- 30.06.2023
Neues Programm der VHS Dülmen-Haltern am See-Havixbeck für das Schuljahr 2023/ 2024
- Nachhaltige Weltreise im Fokus
- 29.06.2023
Stadtsparkasse unterstützt erneut den Sommerleseclub
- 28.06.2023
Calisthenics-Park im Westuferpark ist offiziell eingeweiht
- 27.06.2023
Bauwagen am Donnerstag an der Kita in Holtwick
- 27.06.2023
Vollsperrung von zwei Bahnübergängen in Sythen
- 23.06.2023
Recklinghäuser Straße - Einbahnstraßenregelung ab Montag
- 22.06.2023
Ferienspaßkalender 2023 bietet spannende Aktionen
- 21.06.2023
Bürgermeister begrüßt Neubürgerinnen und Neubürger
- 21.06.2023
Langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr geehrt
- 21.06.2023
Ermäßigte Karten für den Ketteler Hof –
Sommerferienaktion des Fachbereiches Familie und Jugend
- 19.06.2023
Stadt sucht Verstärkung für die Kindertagespflege
- 16.06.2023
Stadt belohnt Hinweise auf Sachbeschädigungen
- 14.06.2023
Vollsperrung "Auf der Hovestatt" am 17. Juni
- 13.06.2023
Sperrung der Anschlussstelle Haltern A43 - 14./15.06
- 13.06.2023
Umweltbrummi sammelt morgen Problemabfälle
- 13.06.2023
Bürgermeister empfängt Königspaar
- 12.06.2023
Städtepartnerschaftsjubiläum - Gäste aus St. Veit zu Besuch
- 12.06.2023
Die Städtische Musikschule lädt zum Sommerfest
- 31.05.2023
Kostenlose Samentüten für Blühende VITAL-Region
- 31.05.2023
Öffentliche Stadtführung - informativ, unterhaltsam und authentisch!
- 30.05.2023
Förderprogramme zur Senkung des Energieverbrauchs
- 30.05.2023
Förderung von Regenwasserzisternen
- 26.05.2023
Spatenstich für das Feuerwehrgerätehaus Sythen erfolgt
- 26.05.2023
10 Jahre Römer-Lippe-Route - Kooperationsrad ist in Haltern am See angekommen
- 25.05.2023
Aktion Klimabäume – Halterns Streuobstwiesen erhalten Zuwachs
- 25.05.2023
Aufgrund der Feiertage – Müllabfuhrtage im Auge behalten
- 24.05.2023
Vollsperrung der Sundernstraße vom 30.05. bis zum 20.06.2023
- 24.05.2023
Neuer Klara Kalender jetzt in der Tourist-Information erhältlich
- 23.05.2023
Pläne für den Verwaltungsneubau einstimmig verworfen
- 23.05.2023
Oldtimer Benefiz-Fahrt für den guten Zweck
- 23.05.2023
Das duale Studium als Talentmagnet - Informationsveranstaltung
- 22.05.2023
Vollsperrung „Eltritt" am 24. Mai von 8 bis 10 Uhr
- 22.05.2023
Grundsteuer-Reform: Stadt ruft erneut zur Abgabe auf
- 19.05.2023
Vollsperrung St. Florian Str. in Lippramsdorf am 23. Mai
- 17.05.2023
Vollsperrung Lembecker Straße ab dem 22. Mai
- 17.05.2023
Nächster Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer am 24. Mai
- 16.05.2023
Teilsperrung und Signalisierung Rekener Straße/Ecke Antoniusstraße
- 15.05.2023
Roost-Warendin und Haltern am See feiern Doppeljubiläum
- 15.05.2023
Trigon bis zum 29. Mai geschlossen
- 12.05.2023
Sanierung der ETuS-Halle abgeschlossen
- 12.05.2023
Vollsperrung Dahlienstraße am 22. Mai
- 11.05.2023
Tom Gaebel kommt erneut in die Seestadt
- 11.05.2023
Stadtverwaltung schließt am kommenden Mittwoch
- 09.05.2023
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen - Von Magersucht bis Essanfall
Informationsabend fällt krankheitsbedingt aus
- 08.05.2023
Flyer informiert über Regeln für Straßenmusik
- 05.05.2023
Vollsperrung Sundernstraße - 10. Mai bis voraussichtlich 24. Mai
- 04.05.2023
Ehrenamtliche Vormundschaft - Informationsveranstaltung am 25. Mai
- 04.05.2023
Stadtverwaltung präsentiert neue Fahrradwaschanlage
- 03.05.2023
Zauberharfen-Unterricht - noch Plätze frei
- 03.05.2023
Öffentliche Stadtführungen in den Sommermonaten gehen los
- 28.04.2023
Vollsperrung Eichenstraße am 03. Mai 2023
- 27.04.2023
Bürgermeistersprechstunde in den Ortsteilen
- 26.04.2023
Informationsveranstaltung hat Kinder von psychisch belasteten Eltern in den Fokus genommen
- 26.04.2023
Neues Belüftungssystem in der Zwischenstever soll das Ökosystem stützen
Gelsenwasser AG und Stadt arbeiten für Umsetzung zusammen
- 26.04.2023
Stadtverwaltung ermöglicht Fahrradleasing
Positives Fazit nach einem Jahr
- 25.04.2023
Buchspenden für den nächsten Bucherflohmarkt gesucht
- 25.04.2023
Baustelle: Kabelverlegung an der Annabergstraße ab dem 2. Mai
- 25.04.2023
Neues Angebot: Workshop „Schlagzeuger in einer Band“
- 24.04.2023
Servicekonto.NRW am Donnerstag vorübergehend nicht erreichbar
- 24.04.2023
Bürgerbüro am Freitag geschlossen
- 21.04.2023
Kunst im Kleinformat direkt aus dem Automaten
- 19.04.2023
Bienentage in der Stadtbücherei
Ferienprogramm war ein voller Erfolg
- 19.04.2023
„Vorbildlich“: Stadt vergibt Klimaplakette für nachhaltige Sanierung
Markus Holt und Eva Laubrock sind das diesjährige Gewinnerpaar
- 18.04.2023
Neue Kurse „Musikalische Früherziehung“ starten im September
- Anmeldungen bis zum 19. Mai möglich
- 18.04.2023
Vollsperrungen Tumulifeld und Pirmasensstraße
- 17.04.2023
Ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder gesucht
Stark machen für Kinder und Jugendliche
- 12.04.2023
Polizei, Stadtverwaltung und weitere Unterstützungskräfte bereiten sich auf den 1. Mai vor
- 11.04.2023
Solar lohnt sich
- Neue Termine für die Online-Vortragsreihe Solar 2023
- 05.04.2023
Vollsperrung Kuhkamp - 11. April bis 03. Mai
- 05.04.2023
Krammarkt lädt am 13. April zum Stöbern ein
- 05.04.2023
Haltern am See ehrt seine besten Sportlerinnen und Sportler
- 04.04.2023
Experten informieren zu Photovoltaik und Dachbegrünungen
3. digitaler Solarstammtisch am 24. April
- 04.04.2023
Saison für die SteverLandRoute startet am 16. April
- 03.04.2023
Vollsperrung Heideweg 04. bis 14. April
- 03.04.2023
Trigon bittet um Mithilfe beim Ferienspaßkalender 2023
- 03.04.2023
Stadtführungen durch Halterns Altstadt
Ab dem 6. Mai geht es wieder los
- 03.04.2023
Wochenmarkt bereits am Donnerstag
- 31.03.2023
Bürgermeister besichtigt Wald-Klima-Station der NAJU
- 30.03.2023
HOFT bietet Mischung aus Information und Unterhaltung
Stadtagentur stellt Programm der Halterner Outdoor- und Fahrradtage vor
- 30.03.2023
Eisenbahn-Bundesamt startet Umfrage zu Schienenlärm
- 29.03.2023
Weniger Elektroschrott und Reifen als in den Vorjahren
Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ verlief erfolgreich
- 28.03.2023
Kinder-Kino in der Stadtbücherei
Neues monatliches Angebot startet
- 28.03.2023
„Sunny Sunday“-Touren starten wieder
Ein besonderes Erlebnis auf der Lippe
- 27.03.2023
Erinnerung: Registrierungstermin für Stammzellspende am 14. April
- 24.03.2023
Einschränkungen der Telefonanlage vom 28. bis zum 30. März möglich
Die Verwaltung führt größere Wartungsarbeiten durch
- 24.03.2023
Standesamt bleibt am 28.03 geschlossen
- 24.03.2023
Der Bau- und Finanzierungsbeschluss für den Neuausbau der Recklinghäuser Straße steht
- 24.03.2023
Hullern bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus
- Rat trifft Grundsatzbeschluss
- 20.03.2023
Sperrungen von Anschlussstellen der A43 im März
- 15.03.2023
„Strand Comedy Festival 2023“ – die Künstlerinnen und Künstler stehen fest
Der Vorverkauf startet am 1. April
- 15.03.2023
Thermografie-Spaziergange am 20. und 21. März
Energiesparen mit einer guten Gebäudehülle
- 15.03.2023
Nächster Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer am 22. März
- 15.03.2023
Bauanträge jetzt auch digital möglich
- 13.03.2023
Jetzt anmelden - Aktionstag „Sauberes Haltern am See“
- 13.03.2023
Umweltbrummi sammelt Problemabfälle in den Ortsteilen
Mittwoch (15. März) ist es wieder soweit
- 10.03.2023
Parkraumuntersuchung zeigt: Kein Stellplatzproblem in Haltern am See
Die Themen aus dem KUMA am 09. März
- 10.03.2023
Vollsperrung der Anschlussstelle Haltern-Lavesum, Fahrtrichtung Münster
16. (19 Uhr) bis 17. März (5 Uhr), zusätzliche Sperrungen in Dülmen
- 09.03.2023
Stärkungspakt gegen Armut - Stadt erhält Fördermittel
Beratungsstellen und Einrichtungen sollen damit unterstützt werden
- 08.03.2023
Stadt trägt Anschaffungskosten für Schultablets
Neue Lösung wurde im gestrigen Schul-, Sport- und Kulturausschuss vorgestellt
- 08.03.2023
Gesangsworkshop mit Maren Kessler
Noch bis zum 20. März sind Anmeldungen möglich
- 08.03.2023
Neue Schreibworkshops in der Stadtbücherei
Anmeldungen ab sofort möglich
- 06.03.2023
Landesweiter Warntag am 9. März
Sirenen und Handy-Alarme werden auch in Haltern am See getestet
- 01.03.2023
Die Kunst der gleichen Bezahlung
Equal Pay Day am 07.03.2023 - Zentrale Veranstaltung im GLASHAUS Herten
- 01.03.2023
Vollsperrung Pastoratsweg - 02. März bis voraussichtlich 10. März 2023
- 28.02.2023
Richtiger Umgang mit Grünabfällen bei kalten Temperaturen
- 28.02.2023
Vollsperrung am Mosskamp
Einschränkungen an verschiedenen Tagen im März/April
- 27.02.2023
Warnstreik im öffentlichen Dienst am Dienstag, 28. Februar
Wertstoffhof Haltern am See und Kita Holtwick bleiben geschlossen
- 21.02.2023
Wohnung "Flaesheim" erhält erneut vier Sterne
Freude über DTV-Klassifizierung