Stadt für Grünflächen und Artenvielfalt ausgezeichnet / Jury würdigt nachhaltige Pflege und Bürgerbeteiligung
Flaggen erinnern an Urkundenunterzeichnung am 24. September 1960
Wahlbrief spätestens Mittwoch in die Post geben / Viele städtische Briefkästen werden noch am Sonntag geleert / Wahlbüro noch bis Freitagnachmittag regulär geöffnet
Kostenlose Beratung an jedem ersten Donnerstag im Monat im Haus der Nachhaltigkeit
Stadt reagiert auf steigende Schülerzahlen im Südosten / Neues Gebäude in modularer Bauweise innerhalb von fünf Monaten fertiggestellt
Vortrag zum Widerstand junger Katholiken gegen die Nationalsozialisten in Münster
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
www.stadt-muenster.de/kommunikation/
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.