Nächstes Treffen am 19. September 2024 um 19 Uhr in der Innenstadt
Ein Präsenzseminar über Chancen, Herausforderungen und Selbstfürsorge im digitalen Arbeitsumfeld / Am Mittwoch, 11. September 2024 um 19 Uhr
Am 27. September 2024 von 8 bis 9 Uhr im Rathaus / Um Vorab-Anmeldung wird gebeten
Abonnement der Borkener Konzertreihe / Pilotprojekt: Erstmalig startet Vorverkauf für einzelne Konzerte aus der Reihe
18 junge Menschen starten ins Berufsleben
Buntes musikalisches Programm auf der Bühne am Kirchplatz und im 3ECK
Am 9. September 2024 um 19 Uhr in der Mensa der Maria-Sibylla-Merian-Realschule / Informationen zur Einrichtung einer Unterkunft für geflüchtete Familien
Samstag, 21. September 2024, 10.00 - 13.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Donnerstag, 12. September 2024, 19.30 Uhr, Stadtarchiv, Raum Zwölf26, Im Piepershagen 17, Borken
Öffentliche Gästeführung am 22. September 2024 um 15 Uhr in Borken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.