Bereits zum neunten Mal lädt der Münsterland e.V. am 11. und 12. August 2012 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-)Türen ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch all jene, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind.. Stark vertreten sind...
Bereits zum neunten Mal lädt der Münsterland e.V. am 11. und 12. August 2012 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-)Türen ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch all jene, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind.. Stark vertreten sind...
Bereits zum neunten Mal lädt der Münsterland e.V. am 11. und 12. August 2012 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-)Türen ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch all jene, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind. Stark vertreten sind...
Bereits zum neunten Mal lädt der Münsterland e.V. am 11. und 12. August 2012 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-)Türen ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch all jene, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind. Stark vertreten sind...
Er ist einer der höchstdotierten Regionalwettbewerbe Deutschlands: Mit dem Journalistenpreis Münsterland werden alle zwei Jahre herausragende Geschichten und ausdrucksstarke Fotos aus der Region ausgezeichnet. Wer sich bewerben möchte, hat dazu drei Tage Zeit: Einsendeschluss ist der 30. April 2012, 24.00 Uhr. In diesem Jahr wird der begehrte Preis bereits zum siebten Mal vom Münsterland e.V., dem Presseverein Münster-Münsterland sowie dem Exklusiv-Sponsor Sparkasse Münsterland Ost vergeben. Zahlreiche Beiträge sind bereits eingegangen –...
Nicht von ungefähr ist das Münsterland eines der Top-Ziele für Fahrradurlauber und -ausflügler: Mit einem gut ausgebauten Radwegenetz, zahlreichen Themenrouten, fahrradfreundlichen Unterkünften und Serviceangeboten hat sich die Region längst zu einer beliebten Adresse für Radtouristen entwickelt. Attraktive Urlaubsangebote für das Jahr 2012 präsentiert der Münsterland e.V. vom 10. bis 11. März auf der Messe "Rad & Outdoor" in Bremen. Rund 4.500 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen durch die malerische Parklandschaft des Münsterlandes,...
Auf der Internationalen Tourismus Börse ballt sich alljährlich die Tourismuskompetenz: Auf der weltgrößten Messe in Sachen Reisen und Urlaub präsentieren sich vom 7. bis 11. März die unterschiedlichsten Länder und Regionen der Erde. Da darf die heimische Region nicht fehlen. Gemeinsam mit der Stadt Münster und dem Flughafen Münster Osnabrück informiert der Münsterland e.V. das internationale Fachpublikum über die Vorzüge der Region. Mit dem Rad die 100 Schlösser Route erleben, hoch zu Ross auf den stetig wachsenden Reitrouten die Natur...
Jede Erfolgsgeschichte basiert auf einer guten Idee: Bereits zum zehnten Mal vergibt der Münsterland e.V. in diesem Jahr für die kreativsten Entwicklungen in den Kategorien "Wirtschaft" und "Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft" den Innovationspreis Münsterland. Mit dem Sonderpreis "Energie-innovativ" ehrt die Experten-Jury zudem die besten Einfälle aus dem Energiesektor. Bis zum 30. April können sich innovative Unternehmen, Vordenker, Tüftler und Pioniere über die neu gestaltete Homepage www.innovationspreis-muensterland.de...
Steinfurt. Bei der dritten Matching-Veranstaltung des Münsterland e.V. am 01.04. in den Räumen der Fachhochschule Münster in Steinfurt ging es zu wie in einem Taubenschlag. 45 Absolventen waren gekommen, um über hundert Gespräche mit attraktiven Arbeitgebern aus der Region zu führen. Das Matching-Prinzip ist denkbar einfach: Im Vorfeld der Veranstaltungen werden die Anforderungswünsche der Unternehmen mit den Qualifikationen der Bewerber vom Team des Münsterland e.V. abgeglichen. Kommt es zu einer Übereinstimmung, also dem Matching, wird ein...
Jede Erfolgsgeschichte basiert auf einer guten Idee: Bereits zum zehnten Mal vergibt der Münsterland e.V. in diesem Jahr für die kreativsten Entwicklungen in den Kategorien "Wirtschaft" und "Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft" den Innovationspreis Münsterland. Mit dem Sonderpreis "Energie-innovativ" ehrt die Experten-Jury zudem die besten Einfälle aus dem Energiesektor. Bis zum 30. April können sich innovative Unternehmen, Vordenker, Tüftler und Pioniere über die neu gestaltete Homepage www.innovationspreis-muensterland.de...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.