20.05.2022
| Straßen bleiben bis morgen gesperrt - umfangreiche Vorkehrungen getroffen
"Nicht unnötig in Gefahr begeben"
Der Krisenstab des Kreises Recklinghausen hat am Freitag erneut getagt und Vorkehrungen für die nächsten Stunden getroffen, da der Deutsche Wetterdienst weiterhin auf drohende Unwetter für NRW hinweist. Auch die Bevölkerung ist aufgerufen, aufmerksam zu bleiben und sich nicht unnötig in Gefahr zu...
|
|
20.05.2022
| Corona-Virus: Zehn weitere Todesfälle
Es gibt zehn weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind ein 92-jähriger Mann aus Dorsten, drei Frauen aus Gladbeck im Alter von 66, 76 und 82 Jahren, ein 70-jähriger Mann aus Haltern am See, ein 79-jähriger Mann aus Herten, zwei Frauen im Alter...
|
|
20.05.2022
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 23. bis 29. Mai
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Montag:
Datteln
• Markfelder Straße
• Schloßstraße
• Castroper Straße
• Dortmunder Straße
Dienstag:
Haltern am See
• Hullerner Straße
• Flaesheimer Straße
• Münsterstraße
Waltrop
• Taeglichsbeckstraße
• Nordring
• Recklinghäuser Straße
...
|
|
19.05.2022
| Kreis sperrt vorsorglich mehrere Straßen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute Nachmittag und vor allem für Freitag Wetterwarnungen herausgegeben. "Mit einer südwestlichen Strömung wird eine warme und zunehmend sehr feuchte Luftmasse nach Nordrhein-Westfalen geführt. Dabei stellt sich eine Gewitterlage samt Unwetterpotential ein,...
|
|
19.05.2022
| Corona-Virus: Fünf weitere Todesfälle
Es gibt fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind ein 86-jähriger Mann aus Castrop-Rauxel, eine Frau im Alter von 86 Jahren aus Dorsten sowie aus Recklinghausen zwei Frauen im Alter von 75 und 83 Jahren und ein 84-jähriger Mann.
Die...
|
|
17.05.2022
| Corona-Virus: Zehn weitere Todesfälle
Es gibt zehn weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind eine 69-jährige Frau und ein 70-jähriger Mann aus Castrop-Rauxel, eine Frau im Alter von 75 Jahren aus Dorsten, drei Frauen im Alter von 79, 91 und 96 Jahren aus Marl, zwei Frauen im Alter...
|
|
16.05.2022
| Geh- und Radweg an der Hervester Straße (K 10) in Marl ist fertig
Die Baustelle an der Hervester Straße (K 10) in Marl ist abgeschlossen. Der sanierte Geh- und Radweg ist ab sofort nutzbar, die Straße wieder in beiden Fahrtrichtungen freigegeben und auch die Bushaltestellen werden wieder von der Vestischen angefahren.
Auf einer Länge von 650 Metern zwischen der...
|
|
15.05.2022
| So wählte der Kreis Recklinghausen
Vorläufiges Endergebnis steht fest
Nach Auszählung aller Stimmen in den Wahlkreisen 69 bis 72 steht das vorläufige Endergebnis für den Kreis Recklinghausen fest: Die Direktmandate gehen an Anna Kavena (SPD, Wahlkreis 69), Carsten Löcker (SPD, Wahlkreis 70), Josef Hovenjürgen (CDU, Wahlkreis 71) und Lisa Kapteinat (SPD, Wahlkreis 72)....
|
|
13.05.2022
| Änderung der Öffnungszeiten der Impfstellen in Castrop-Rauxel und Recklinghausen
Aufgrund von mangelnder Nachfrage reduzieren auch die Impfstellen in Recklinghausen und Castrop-Rauxel weiter ihre Öffnungszeiten. Beim DRK an der Kölner Straße in Recklinghausen wird an diesem Wochenende letztmals an beiden Tagen geimpft. Zukünftig öffnet die Impfstelle dann immer samstags von 14...
|
|
13.05.2022
| Erster digitaler Solarstammtisch am 18. Mai
Klimaschutzmanager informieren über Photovoltaik
Die Klimaschutzmanagerinnen und -manager der Region Emscher-Lippe erreichen aktuell besonders viele Anfragen zum Thema Solarstrom – nicht zuletzt wegen der deutlich gestiegenen Energiekosten. Aus diesem Grund haben sich Städte und Kreise der Region Emscher-Lippe kurzfristig zusammengeschlossen, um...
|
|
13.05.2022
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 16. bis 22. Mai
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Haltern am See
• Westruper Straße
• Holtwicker Straße
• Marler Straße
Oer-Erkenschwick
• Klein-Erkenschwicker-Straße
• Stimbergstraße
• Ludwigstraße
Mittwoch:
Datteln
• Bahnhofstraße
• Türkenort
• Hochfeld
• Dahlstraße
...
|
|
13.05.2022
| Corona-Virus: Neun weitere Todesfälle
Es gibt neun weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind eine 83-jährige Frau aus Gladbeck, ein 83-jähriger Mann aus Haltern am See, zwei Frauen aus Marl im Alter von 84 und 85 Jahren, drei Frauen im Alter von 83, 89 und 95 Jahren sowie zwei...
|
|
12.05.2022
| Wahlergebnisse aus dem Kreis Recklinghausen am Sonntag online erfahren
Gewählt wird der 18. Landtag Nordrhein-Westfalens
Am kommenden Sonntag wählt NRW seinen 18. Landtag. Wer nicht nur die landesweiten Wahlergebnisse erfahren möchte, kann die Ergebnisse aus dem Kreis Recklinghausen online einsehen.
Die Wahlberechtigten im Kreis Recklinghausen wählen in insgesamt sechs verschiedenen Wahlkreisen, von denen die...
|
|
11.05.2022
| Arbeiten an der Lippebrücke schreiten voran
Fundamente auf beiden Seiten des Flusses gegossen
Nach den Zwangspausen durch das Hochwasser herrscht seit einigen Wochen wieder reges Treiben an der Baustelle dies- und jenseits der Lippe in Datteln-Ahsen und Olfen. Momentan werden vor allem große Mengen Beton verarbeitet. Sie gehören zum Fundament der künftigen Lippebrücke, die in einigen Monaten...
|
|
11.05.2022
| Corona-Virus: Ein weiterer Todesfall
Es gibt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben ist ein Mann aus Datteln im Alter von 81 Jahren.
Die aktuellen Corona-Zahlen werden im Dashboard auf www.kreis-re.de/corona immer freitags aktualisiert.
Weitergehende Informationen
Bei...
|
|
10.05.2022
| Online-Veranstaltung zum digitalen Lernen mit Neurobiologe Gerald Hüther
Auftakt der Regionalen Bildungskonferenz 2022 des Kreises Recklinghausen
Wie werden Schülerinnen und Schüler zukünftig lernen? Und welche Bedeutung wird das digitale Lernen haben? "Neue Lernwelten - Folgen und Chancen digitalen Lernens" lautet der Titel der Bildungskonferenz 2022 des Kreises Recklinghausen. Den Auftakt zur Konferenz macht eine Veranstaltung mit...
|
|
09.05.2022
| Corona-Virus: Weiterer Todesfall in Dorsten
Es gibt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben ist ein 60-jähriger Mann aus Dorsten.
Die aktuellen Corona-Zahlen werden im Dashboard auf www.kreis-re.de/corona immer freitags aktualisiert.
Weitergehende Informationen
Bei seinem...
|
|
06.05.2022
| Corona-Virus: Sieben weitere Todesfälle
Es gibt sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind zwei Männer aus Castrop-Rauxel im Alter von 81 und 87 Jahren, eine 82-jährige Frau und ein 90-jähriger Mann aus Dorsten, eine 85-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann aus Gladbeck sowie...
|
|
06.05.2022
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 9. bis 15. Mai
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Montag:
Haltern am See
• Sythener Straße
• Stockwieser Damm
• Weseler Straße
• Holtwicker straße
Dienstag:
Datteln
• Hachhausener Straße
• Westring
• Drievener Weg
Oer-Erkenschwick
• Klein-Erkenschwicker-Straße
• Stimbergstraße
•...
|
|
05.05.2022
| Ausgewählte Haushalte erhalten in Kürze Post
Befragungen zum Zensus 2022 startet am 16. Mai
Der Zensus 2022, die bundesweite Bevölkerungs- und Wohnungszählung, steht in den Startlöchern. Am Montag, 16. Mai, beginnen auch die Erhebungsbeauftragten im Auftrag des Kreises Recklinghausen mit ihrer Arbeit und werden bis zum 6. August Befragungen in fast jedem zwölften Haushalt durchführen....
|
|
[Nächste Seite]
|
Die Kreisverwaltung Recklinghausen im Überblick
Der Kreis Recklinghausen ist mit über 630.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Besonders auffällig ist in diesem Kreis die Vielfalt: Von der Industriezone des Ruhrgebiets zu den ländlichen Strukturen des Münsterlandes gibt es im Kreis Recklinghausen alle Facetten zu sehen und zu erleben.
In der Region finden Einwohner und Besucher einen bunten Mix an kulturellen Angeboten – angeführt von den Ruhrfestspielen und dem Grimme Preis über Kleinkunst und Kabarett bis zu Konzerten aller Art. Der „Vestische Kreis", wie er auch genannt wird, überrascht mit viel Grün und Wasser. Die Haard und die Hohe Mark laden zu kleineren und größeren Wanderungen, Ausritten und Radtouren ein, von den Bergehalden des Reviers hat man eine beeindruckende Aussicht über das mittlere Ruhrgebiet bis hin zum Münsterland.
Zum Kreis Recklinghausen gehören zehn Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop.
Die Kreisverwaltung Recklinghausen ist unter anderem zuständig für das Straßenverkehrsamt, das Gesundheitswesen, Veterinäramt, Katastrophen-, Zivil- und Feuerschutz, Geodaten, Erziehungsberatung, sie ist Umwelt- und Wasserbehörde und vieles mehr.
Alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung gibt es im Internet: www.kreis-re.de.
Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: http://www.kreis-re.de
E-Mail: svenja.kuechmeister@kreis-re.de
|
Die Pressemitteilungen der Pressestelle Kreis Recklinghausen können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf http://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|