Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv



Alle Meldungen


08.06.2023
Kreisweites 3D-Gebäudemodell im Rahmen der OpenData-Strategie  (mit Bild)
Neuer Service beim Kreis Steinfurt steht ab sofort zur Verfügung
Kreis Steinfurt. Im Rahmen ihrer OpenData-Strategie stellt das Amt für IT und Digitalisierung des Kreises Steinfurt ab sofort ein digitales 3D-Gebäudemodell zur Verfügung, welches online einsehbar... mehr

06.06.2023
Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG setzt auf regionale Kooperation
Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Erneuerbare Energien Ibbenbüren
Kreis Steinfurt. Die Nachfrage nach einer Mitgliedschaft in der neuen Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG (EKSBEG) ist weiterhin hoch. Neben Bürgerinnen und Bürgern zeigen auch... mehr

06.06.2023
Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. bestätigt Mitgliedschaft des Kreises Steinfurt   (mit Bild)
Staatssekretär überreicht Urkunde in Köln
Kreis Steinfurt/Köln. Der Kreis Steinfurt bleibt weitere sieben Jahre Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V.... mehr

01.06.2023
Noch freie Plätze im Workshop „Heimische Artenvielfalt entdecken: Schmetterlinge erkennen“ am 17. Juni in Steinfurt  (mit Bild)
Kreis Steinfurt. Aktiv werden für die heimische Artenvielfalt. Darum geht es im Workshop "Heimische Artenvielfalt entdecken: Schmetterlinge erkennen", den die untere Naturschutzbehörde des Kreises... mehr

31.05.2023
Kreis Steinfurt unterstützt Naturschutzmaßnahmen  (mit Bild)
Auch Nisthilfen werden gefördert
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt unterstützt bereits seit vielen Jahren Naturschutzmaßnahmen. Grundlage hierfür sind die "Richtlinien für die Förderung von Natur und Landschaft im Kreis... mehr

23.05.2023
Klima-Exkursionen mit dem energieland2050 e. V.: Interaktive Führungen für Familien in Greven und Zusatztermine für Gartenfreunde im Kreislehrgarten
Klimafolgenanpassung ist Thema am 30. und 31. Mai sowie am 27. Juni und 26. August
Kreis Steinfurt. Der energieland2050 e.V. und das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt laden zu kostenlosen Klima-Exkursionen zum Thema Klimafolgenanpassung ein. Familien mit... mehr

23.05.2023
Wärmewende im Altbau – Online-Vortragsreihe von AltBauNeu und energieland2050 e.V.
Start ist am 1. Juni
Kreis Steinfurt. Steigende Energiekosten treffen besonders die Eigentümerinnen und Eigentümer von alten Gebäuden. Fehlende oder schlechte Dämmung, alte Fenster und ineffiziente Heizungsanlagen auf... mehr

17.05.2023
Solartage 2023: Online-Vortrag des energieland2050 e.V. am 25. Mai zu Photovoltaik für Unternehmen
Kreis Steinfurt. Gewerbedächer sind oft ideale Standorte für Solaranlagen und bieten große Potenziale zur Nutzung von Sonnenenergie. Wie Unternehmen davon profitieren können, ist das Thema in der... mehr

11.05.2023
Solartage 2023: Kostenloser Online-Vortrag des energieland2050 e.V. zur Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpen am 16. Mai
Kreis Steinfurt. Eine effiziente Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpen, damit Strom vor Ort erzeugt und direkt in Wärme umgewandelt werden kann, ist Thema der nächsten Online-Veranstaltung der... mehr

09.05.2023
Solartage 2023: Kostenloser Online-Vortrag am 11. Mai zu Photovoltaik
Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer
Kreis Steinfurt. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer interessieren sich für die Installation einer Photovoltaikanlage auf ihrem Hausdach, um langfristig Energiekosten zu sparen und einen... mehr

" Nächste Seite
Pressemeldungen durchsuchen

Suchbegriff:


 Alle Meldungen
 Basis- und Hintergrundinformationen
 Terminmeldungen
Rubriken:




Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat

Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de