[Erste Seite] [Vorige Seite]
|
08.01.2021
| Corona-Virus: 25 weitere Todesfälle
Es gibt 25 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen.
Gestorben sind in Datteln fünf Frauen im Alter von 80, 86, 88, 90 und 91 Jahren und ein Mann im Alter von 72 Jahren, in Dorsten eine Frau im Alter von 90 Jahren und zwei Männer im Alter von 64 und 74 Jahren,...
|
|
08.01.2021
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 11. bis zum 17. Januar
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Oer-Erkenschwick
• Ludwigstraße
• Klein-Erkenschwicker-Straße
• Ewaldstraße
Mittwoch:
Datteln
• Castroper Straße
• Dortmunder Straße
• Hochfeld
Waltrop
• Taeglichsbeckstraße
• Zechnstraße
• Höttingstraße
Haltern am See
• Zum Silverberg
...
|
|
08.01.2021
| Bildungsgänge an den Berufskollegs online entdecken
Neue Website ermöglicht Kennenlernen auf Distanz
Durch die Bildungsgänge an den Berufskollegs surfen kann man ab sofort auf der neuen Homepage des Vestischen Berusfkollegverbunds (VBV). Der Zusammenschluss aller acht Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Recklinghausen hat eine eigene Website entwickelt, um Orientierung und Überblick über das...
|
|
07.01.2021
| Corona-Virus: 43 weitere Todesfälle
Es gibt 43 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen. Im Gesundheitsamt gehen erst jetzt viele Meldungen über Verstorbene aus den letzten zwei Wochen ein, da durch Betriebsferien in vielen Stadtverwaltungen rund um die Feiertage in einigen Standesämtern nur ein...
|
|
07.01.2021
| Nächtliche Brückenprüfung am Oerweg in Recklinghausen
Am Oerweg / Franz-Bracht-Straße (K19) in Recklinghausen findet in den Nächten von Sonntag, 10., auf Montag, 11. Januar, sowie von Montag, 11., auf Dienstag, 12. Januar, eine Brückenprüfung statt. Geprüft wird jeweils zwischen 22 und 6 Uhr die Brücke über die Eisenbahnstrecke Münster-Wanne.
Für...
|
|
06.01.2021
| Lippebrücke Datteln-Ahsen: Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn genehmigt
Gute Nachrichten zum Jahreswechsel: Die Bezirksregierung Münster hat dem Antrag auf Maßnahmenbeginn für die Lippebrücke in Datteln-Ahsen zugestimmt. Damit wurde eine wichtige Anforderung für einen frühzeitigen Start des Brücken-Projektes der Kreise Coesfeld und Recklinghausen erfüllt. Der...
|
|
03.01.2021
| Corona-Virus: Todesfall in Herten
Ein 44-jähriger Mann aus Herten, der zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist verstorben.
Die aktuellen Corona-Zahlen werden auf www.kreis-re.de/corona immer am Morgen aktualisiert. Das Dahboard steht um diese Zeit ebenfalls angepasst zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Lage...
|
|
02.01.2021
| Corona-Virus: 18 weitere Todesfälle
Es gibt 18 weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen: In Dorsten ist ein Mann mit 70 Jahren verstorben, in Herten ist eine Frau mit 91 Jahren verstorben, in Marl sechs Frauen im Alter von 71, 77, 78, 80, 81 und 88 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 77 und 81 Jahren, in Oer-Erkenschwick zwei...
|
|
31.12.2020
| Corona-Virus: Drei weitere Todesfälle
Es gibt drei weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen: In Datteln ist eine Frau mit 85 Jahren verstorben, in Recklinghausen eine 89-jährige Frau sowie ein Mann im Alter von 80 Jahren. Alle wurden zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet.
Die aktuellen Corona-Zahlen werden auf...
|
|
31.12.2020
| Corona-Infotelefon ist am 2. Januar besetzt
Das Team vom Corona-Infotelefon des Kreises Recklinghausen ist am Samstag, 2. Januar, von 10 bis 14 Uhr für die Fragen der Bevölkerung zu Verordnungen und ähnlichen Themen erreichbar.
Ab Montag, 4. Januar 2021, gelten wieder die üblichen Zeiten des Infotelefons: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16...
|
|
31.12.2020
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 4. bis zum 10. Januar
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Oer-Erkenschwick
• Ludwigstraße
• Buschstraße
• Horneburger Straße
Mittwoch:
Datteln
• Castroper Straße
• Dortmunder Straße
• Hochfeld
Freitag:
Haltern am See
• Dorstener Straße
• Merfelder Straße
• Hullerner Straße
Semistationäre...
|
|
30.12.2020
| Heute keine aktuellen Corona-Zahlen
Der Kreis Recklinghausen kann heute keine aktuellen Corona-Zahlen veröffentlichen. Grund dafür sind technische Probleme bei der Auswertung der Datensätze. Die Fachleute arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, so dass möglichst am 31. Dezember wieder statistische Daten zur Verfügung gestellt werden...
|
|
29.12.2020
| Corona-Virus: Zehn weitere Todesfälle
Es gibt zehn weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen: In Dorsten ist eine Frau mit 81 Jahren verstorben, in Haltern ebenfalls eine 81-jährige Frau, in Oer-Erkenschwick ein 72 Jahre alter Mann und in Recklinghausen eine 90-jährige Frau sowie sechs Männer im Alter von 61, 71, 79, 80, 91 und 93...
|
|
27.12.2020
| Impfungen im Kreis Recklinghausen haben begonnen
Jürgen Popp und Ruth-Marie Janowski erhalten erste Impfdosen
"Impfen ist besser als nicht impfen" – so bringt Jürgen Popp es auf den Punkt. Angst vor dem Impfstoff oder vor der Spritze habe er nicht, sagt der 62-Jährige, der bereits seit einigen Jahren im Juli-Kolb-Seniorenzentrum in Marl lebt. Er wird gleich der erste sein, der den Impfstoff verabreicht...
|
|
27.12.2020
| Corona-Virus: Todesfall in Herten
Eine 90-jährige Frau aus Herten, die zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist verstorben.
Hinweis: In Waltrop gibt es heute zwei positive Fälle weniger. Bei den beiden Personen stellte sich im Nachgang heraus, dass sie in eine andere Stadt verzogen sind.
Die aktuellen...
|
|
26.12.2020
| Corona-Virus: Todesfall in Datteln
In Datteln ist eine 85-jährige Frau verstorben, die zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
Die aktuellen Corona-Zahlen werden auf www.kreis-re.de/corona immer am Morgen aktualisiert. Das Dahboard steht um diese Zeit ebenfalls angepasst zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Lage meldet...
|
|
24.12.2020
| Dank für einen besonderen Heiligabend-Dienst
Landrat besucht Kreisleitstelle der Feuerwehr und Teams vom Gesundheitsamt
Noch einmal Danke sagen für das Geleistete in den letzten Wochen und den ganz besonderen Dienst an Heiligabend, das war Landrat Bodo Klimpel an seinem ersten Weihnachtsfest als Landrat des Kreises Recklinghausen wichtig. Darum besuchte er die Teams in der Kreisleitstelle für Feuerwehr und...
|
|
23.12.2020
| Neuzugewanderte Jugendliche schreiben Weihnachtskarten an Hertener Senioren
Eine alte Tradition bringt Freude zur Bescherung: Neuzugewanderte Jugendliche haben Weihnachtskarten an Bewohnerinnen und Bewohnern des Wally-Windhausen-Seniorenzentrums in Herten geschrieben. Die Jugendlichen sind Teil des Projekts "angekommen in deiner Stadt – Kreis Recklinghausen" und haben in...
|
|
23.12.2020
| Corona: Neue Verfahrensweise für Ordnungsverfügungen
Quarantäne-Verkürzungen durch ärztlich bestätigte Schnelltests möglich
Durch die geänderte Quarantäneverordnung des Landes NRW müssen Ordnungsämter positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen und ihre Haushaltsangehörigen keine Ordnungsverfügung mehr ausstellen, da sie bereits durch die Verordnung zur Einhaltung der Quarantäne verpflichtet sind.
Da aber nicht...
|
|
23.12.2020
| Corona-Infotelefon ist am 2. Weihnachtstag besetzt
Das Team vom Corona-Infotelefon des Kreises Recklinghausen legt eine Extraschicht ein und ist am Samstag, 26. Dezember, von 10 bis 14 Uhr für die Fragen der Bevölkerung zu Verordnungen und ähnlichen Themen erreichbar. Von Montag bis Mittwoch, 28. bis 30. Dezember, ist die Hotline von 8 bis 16 Uhr...
|
|
[Nächste Seite]
|
Die Kreisverwaltung Recklinghausen im Überblick
Der Kreis Recklinghausen ist mit über 630.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Besonders auffällig ist in diesem Kreis die Vielfalt: Von der Industriezone des Ruhrgebiets zu den ländlichen Strukturen des Münsterlandes gibt es im Kreis Recklinghausen alle Facetten zu sehen und zu erleben.
In der Region finden Einwohner und Besucher einen bunten Mix an kulturellen Angeboten – angeführt von den Ruhrfestspielen und dem Grimme Preis über Kleinkunst und Kabarett bis zu Konzerten aller Art. Der „Vestische Kreis", wie er auch genannt wird, überrascht mit viel Grün und Wasser. Die Haard und die Hohe Mark laden zu kleineren und größeren Wanderungen, Ausritten und Radtouren ein, von den Bergehalden des Reviers hat man eine beeindruckende Aussicht über das mittlere Ruhrgebiet bis hin zum Münsterland.
Zum Kreis Recklinghausen gehören zehn Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop.
Die Kreisverwaltung Recklinghausen ist unter anderem zuständig für das Straßenverkehrsamt, das Gesundheitswesen, Veterinäramt, Katastrophen-, Zivil- und Feuerschutz, Geodaten, Erziehungsberatung, sie ist Umwelt- und Wasserbehörde und vieles mehr.
Alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung gibt es im Internet: www.kreis-re.de.
Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: http://www.kreis-re.de
E-Mail: svenja.kuechmeister@kreis-re.de
|
Die Pressemitteilungen der Pressestelle Kreis Recklinghausen können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf http://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|