09.08.2022
| Besser als ihr Ruf und wichtig für die Natur
Wanzen im Fokus beim Bioblitz
Ein gutes Auge ist im August beim Bioblitz gefragt. Bei der Aktion geht es darum, einheimische Tiere und Pflanzen zu erkennen und per App zu melden. Im Fokus stehen aktuell die unterschiedlichen Wanzenarten.
Die kleinen Insekten sind weitaus nützlicher, als ihr Ruf zunächst vermuten lässt. Wanzen...
|
|
09.08.2022
| Elterngeldstelle aktuell nur eingeschränkt erreichbar
Die Elterngeldstelle des Kreises Recklinghausen ist aktuell wegen unvorhersehbarer personeller Engpässe nur eingeschränkt erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich mit Anliegen per E-Mail an elterngeld@kreis-re.de zu wenden und vorerst auf telefonische Anfragen zu verzichten.
|
|
09.08.2022
| Eingeschränkte Öffnungszeiten: Personalversammlung der Kreisverwaltung am 12. August
Die Personalversammlung der Kreisverwaltung Recklinghausen findet am kommenden Freitag, 12. August, statt. Im Kreishaus und in den Nebenstellen ist deshalb am Vormittag nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Bei dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten sollten sich Bürgerinnen und...
|
|
08.08.2022
| Startercenter Kreis Recklinghausen bietet kostenlosen Workshop „Experiment Gründung“ für Frauen an
Workshop-Reihe „Mutig-Clever-Gründerin“ richtet sich an potentielle Gründerinnen
Sich selbstständig machen, die eigene Chefin sein und beruflich das tun, was einen glücklich macht - Frauen, die davon träumen, aber noch nicht so recht über ihre Möglichkeiten Bescheid wissen, sind im Workshop "Experiment Gründung – Ich will über mich selbst bestimmen!" gut aufgehoben. Am...
|
|
05.08.2022
| Reparatur der Klein-Erkenschwicker-Straße abgeschlossen
Verkehr kann im Laufe des Freitags wieder rollen
Die Reparaturarbeiten am Tagesbruch, der sich vor knapp zwei Wochen auf der Linksabbiegerspur auf Höhe des Hünenplatzes auftat, sind abgeschlossen. Der undichte Sinkkasten wurde ausgetauscht, das Loch neu verfüllt. Die Sperrung wird im Laufe des Tages aufgehoben.
Hintergrund: Im Bereich der...
|
|
05.08.2022
| Gemeinsam auf den Winter vorbereitet sein
Landrat Klimpel lädt Energieversorger zum Gespräch
"Wie können wir als Kreis und Städte in der aktuellen Situation unterstützen?" Mit dieser Frage eröffnet Landrat Bodo Klimpel das Gespräch mit 13 Vertretern der Energieversorger und Netzbetreiber, die die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Recklinghausen mit Strom, Gas oder auch Fernwärme beliefern.
...
|
|
05.08.2022
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 8. bis 14. August
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Datteln
• Kreuzstraße
• Horneburger Straße
Haltern am See
• Weseler Straße
• Flaesheimer Straße
Mittwoch:
Haltern am See
• Zum Silverberg
• Holtwicker Straße
• Arminiusstraße
• Hennewiger Weg
Waltrop
• Husemannstraße
• Egelmeer
...
|
|
05.08.2022
| Corona-Virus: Neun weitere Todesfälle
Es gibt neun weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind eine 89-jährige Frau aus Castrop-Rauxel, ein 66 Jahre alter Mann aus Gladbeck, ein 92-jähriger Mann aus Haltern am See, ein 54 Jahre alter Mann aus Herten, in Marl ein 65-jähriger Mann und...
|
|
02.08.2022
| Reparatur der Klein-Erkenschwicker-Straße in dieser Woche
Undichter Sinkkasten wird ausgetauscht und Loch neu verfüllt
Gute Nachrichten für die Nutzer der Klein-Erkenschwicker-Straße: Die Reparaturarbeiten am Tagesbruch, der sich vor knapp zwei Wochen auf der Linksabbiegerspur auf Höhe des Hünenplatzes auftat, sollen noch in dieser Woche abgeschlossen werden. Bis voraussichtlich Freitag ist die Straße im betroffenen...
|
|
01.08.2022
| Neue Nachwuchskräfte für die Kreisverwaltung
32 Auszubildende starten beim Kreis Recklinghausen
32 junge Männer und Frauen haben am 1. August ihre Ausbildung beim Kreis Recklinghausen begonnen. Bevor es am neuen Arbeitsplatz richtig los geht, startet der Kreis-Nachwuchs seine berufliche Laufbahn mit einer Einführungswoche. Neben einer Schnitzeljagd durch das Kreishaus stehen ein Kennenlerntag...
|
|
29.07.2022
| Sanierungsarbeiten an mehreren Kreisstraßen
In den nächsten drei Wochen werden an mehreren Kreisstraßen Sanierungsarbeiten an Fahrbahnen und Radwegen durchgeführt. Im sogenannten "DSK-Verfahren" wird eine dünne Asphaltschicht im Kalteinbau aufgetragen, um punktuelle Schäden wie Netzrisse, Flickstellen, Einzelrisse, Schlaglöcher oder...
|
|
29.07.2022
| Online-Terminvergabe bei der Beratungsstelle „Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI“
Rückgang der Anfragen während der Pandemie
Die Terminvergabe der Beratungsstelle "Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI" des Gesundheitsamtes ist nun auch online möglich. Das Terminvergabe-Portal ist ab sofort freigeschaltet und unter www.kreis-re.de/aids erreichbar.
Die Beratungsstelle "Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI" ist die Anlaufstelle für...
|
|
29.07.2022
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 1. bis 7. August
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Datteln
• Türkenort
• Hochfeld
Haltern am See
• Merfelder Straße
• Stockwieser Damm
Mittwoch:
Haltern am See
• Westruper Straße
• Holtwicker Straße
• An der Landwehr
• Dorstener Straße
Oer-Erkenschwick
•...
|
|
28.07.2022
| Klein-Erkenschwicker-Straße um den Tagesbruch gesperrt
Kreis beauftragt Fachfirma mit Ursachensuche und Reparaturarbeiten
Die Klein-Erkenschwicker-Straße (K 19) wird von Sonntag, 31. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 5. August, im Bereich des Tagesbruchs an der Kreuzung Stimberg Straße voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Reparatur des Tagesbruchs auf der Klein-Erkenschwicker-Straße auf Höhe des Hünenplatzes,...
|
|
28.07.2022
| Frauke Lindberg hat die Koordination der Beratungs- und Infocenter Pflege übernommen
Seit dem 1. Mai koordiniert Frauke Lindberg die Beratungs- und Infocenter Pflege, kurz BIPs, im Kreis Recklinghausen. Unterstützt wird sie dabei seit Ende Juni von Pascale Jakubaßa. Die BIPs sind Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Thema Pflege, bei denen sich Bürger eine unabhängige...
|
|
27.07.2022
| Es gibt noch freie Plätze für die Vestische Klimakonferenz
Vorträge und Fachforen im Berufskolleg Ostvest in Datteln
Mit dem Beschluss des Vestischen Klimapakts im Kreistag 2019 hat sich der Kreis Recklinghausen dem Klimaschutz verpflichtet. Eine wichtige Komponente dabei ist die Vestische Klimakonferenz, die in diesem Jahr am Mittwoch, 17. August, in Kooperation mit der Stadt Datteln am Berufskolleg Ostvest...
|
|
27.07.2022
| Kreisverwaltung tauscht sich mit Stuckenbuschern zu Pop-up-Radweg aus
Vor etwas mehr als einem Monat wurde der Pop-up-Radweg auf der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen von der Kreisverwaltung eingerichtet. Das erstmalige Pilotprojekt soll unter Realbedingungen wichtige Erkenntnisse liefern, wie ein besserer Radverkehr im Kreis zukünftig möglich ist. Erste...
|
|
26.07.2022
| Corona-Virus: Zwölf weitere Todesfälle
Es gibt zwölf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind eine Frau im Alter von 79 Jahren aus Castrop-Rauxel, eine 76-jährige Frau aus Datteln, vier Frauen im Alter von 83, 92, 92 und 101 Jahren aus Dorsten, zwei Männer im Alter von 85 und 88...
|
|
22.07.2022
| Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 25. bis 31. Juli
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Waltrop
• Hochstraße
• Am Felling
Haltern am See
• Sythener Straße
• Marler Straße
Mittwoch:
Datteln
• Mozartstraße
• Böckenheckstraße
• Türkenort
• Markfelder Straße
Waltrop
• Sydowstraße
• Bahnhofstraße
• Nordring
• Berliner...
|
|
21.07.2022
| Pressefoto: Banner der Kampagne #wirfuerbio vor dem Kreishaus
Motive der Kampagne #wirfuerbio gibt es seit dieser Woche an der Kreuzung vor dem Kreishaus in Recklinghausen zu sehen. Insgesamt drei Banner wurden angebracht, die Landrat Bodo Klimpel (l.) gemeinsam mit Peter Haumann, Fachbereichsleiter für Umwelt, Verkehr, Planung, Geoinformationen und...
|
|
[Nächste Seite]
|
Die Kreisverwaltung Recklinghausen im Überblick
Der Kreis Recklinghausen ist mit über 630.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Besonders auffällig ist in diesem Kreis die Vielfalt: Von der Industriezone des Ruhrgebiets zu den ländlichen Strukturen des Münsterlandes gibt es im Kreis Recklinghausen alle Facetten zu sehen und zu erleben.
In der Region finden Einwohner und Besucher einen bunten Mix an kulturellen Angeboten – angeführt von den Ruhrfestspielen und dem Grimme Preis über Kleinkunst und Kabarett bis zu Konzerten aller Art. Der „Vestische Kreis", wie er auch genannt wird, überrascht mit viel Grün und Wasser. Die Haard und die Hohe Mark laden zu kleineren und größeren Wanderungen, Ausritten und Radtouren ein, von den Bergehalden des Reviers hat man eine beeindruckende Aussicht über das mittlere Ruhrgebiet bis hin zum Münsterland.
Zum Kreis Recklinghausen gehören zehn Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop.
Die Kreisverwaltung Recklinghausen ist unter anderem zuständig für das Straßenverkehrsamt, das Gesundheitswesen, Veterinäramt, Katastrophen-, Zivil- und Feuerschutz, Geodaten, Erziehungsberatung, sie ist Umwelt- und Wasserbehörde und vieles mehr.
Alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung gibt es im Internet: www.kreis-re.de.
Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: http://www.kreis-re.de
E-Mail: svenja.kuechmeister@kreis-re.de
|
Die Pressemitteilungen der Pressestelle Kreis Recklinghausen können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf http://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|