Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hanau

18.06.2025 - Stadt Hanau

„Miteinander. Arbeiten“: Stadt Hanau stellt Arbeitsmarkt-Strategie „aus einem Guss“ vor
Neue Strukturen durch Kreisfreiheit / Bürgermeister Dr. Bieri: „Anforderungen der Gegenwart gerecht werden und uns zukunftsfähig machen.“ / Bundesweit einmaliges Leuchtturmprojekt: Im „Haus rund um das Erwerbsleben“ arbeiten Agentur für Arbeit Hanau, Jobc

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Die Stadt Hanau steht am Beginn eines neuen Kapitels. Die arbeitsmarktpolitische Strategie ‚Miteinander. Arbeiten‘ ist die Basis für unseren zukünftigen Erfolg“, stellte Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri den Handlungsrahmen vor, der durch die Kreisfreiheit der Brüder-Grimm-Stadt und die enge Abstimmung und Zusammenarbeit der Stadt mit der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern auf den Weg gebracht wird.

mehr lesen...


12.06.2025 - Stadt Hanau

„Kinderbetreuung ist Teamarbeit“
Städtischer Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung feiert 20-jähriges Bestehen

© Stadt Hanau Mit einer feierlichen Veranstaltung im Congress Park Hanau hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung sein 20-jähriges Bestehen gefeiert – mit Stolz auf das Erreichte, Dank an die Mitarbeitenden und klaren Zielen für die Zukunft. Neben den Reden stand der persönliche Austausch im Mittelpunkt. In einer Gesprächsrunde sprachen Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Funktionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Hanauer Kita-Landschaft.

mehr lesen...


11.06.2025 - Stadt Hanau

„Hanau baut auf stabile Verbindungen“
Zügiger Baufortschritt bei der neuen Hauptbahnhofbrücke und der Auheimer Brücke / Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur bleibt eine Herausforderung

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Brücken verbinden nicht nur Stadtteile, sondern auch Generationen. Die ältesten, noch genutzten Brücken auf der Philippsruher Allee stammen aus dem Jahr 1766. Beide stehen exemplarisch für Hanaus historischen Bestand, den die Stadt mit großer Sorgfalt erhält. Zugleich stehen wir vor großen Herausforderungen bezüglich der Modernisierung unserer Verkehrsinfrastruktur, die wir vorausschauend und im Sinne einer zukunftsfähigen Mobilität bewältigen wollen“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.

mehr lesen...


06.06.2025 - Stadt Hanau

„Katastrophenschutz wird in Hanau künftig eine neue Bedeutung bekommen“
Oberbürgermeister Kaminsky tauscht sich mit Bundeswehr-Oberstleutnant Dieckhoff aus

© Stadt Hanau In einem ersten persönlichen Austausch hat sich Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky mit Oberstleutnant Sebastian Dieckhoff, dem Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) des Main-Kinzig-Kreises, über die zukünftige Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz verständigt. Hintergrund ist die bevorstehende Kreisfreiheit Hanaus zum 1. Januar 2026 – und damit verbunden auch die Einrichtung einer eigenen Katastrophenschutzbehörde in der Stadt.

mehr lesen...


05.06.2025 - Stadt Hanau

Hanauer Großstadtrevier hat seine Arbeit aufgenommen
Stadträtin Isabelle Hemsley begrüßt Innenminister Roman Poseck zur Eröffnung

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck hat heute das neue Polizeirevier Hanau am Freiheitsplatz offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Gemeinsam mit dem Innenminister, Polizeipräsident Daniel Muth sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus den Reihen von Politik und Polizei würdigte Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley die neue Struktur als wichtigen Baustein für mehr Sicherheit in Hanau und der Region.

mehr lesen...


26.05.2025 - Stadt Hanau

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft
Langjähriger ehrenamtlicher Stadtrat Peter Jurenda feiert 80. Geburtstag

© Stadt Hanau Peter Jurenda, langjähriges ehrenamtliches Mitglied des Magistrats der Stadt Hanau, feiert am 26. Mai seinen 80. Geburtstag. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck gratulieren dem Jubilar im Namen der städtischen Gremien herzlich zu diesem besonderen Anlass und würdigen dessen jahrzehntelanges Engagement im Dienste der Hanauer Bürgerschaft.

mehr lesen...


28.04.2025 - Stadt Hanau

Digitale Passbilder sind künftig Pflicht – Ausweisdokumente können nach Hause geschickt werden
Hanau seit 2018 Vorreiter – Neue bundesweite Regelung ab Mai 2025

© Stadt Hanau /Moritz Göbel Auf eine wichtige Änderung bei der Neubeantragung von Ausweisen und Pässen weist die Stadt Hanau hin: Vom 1. Mai 2025 an dürfen Ausweis- und Passbehörden nur noch digitale Lichtbilder annehmen, die entweder direkt vor Ort erstellt oder von zertifizierten Fotografen und Fotodienstleistern, wie der Drogeriemarktkette DM, in eine Cloud hochgeladen werden. Die verschlüsselten Lichtbilder sind dann über einen QR-Code für die Ausweis- und Passbehörden abrufbar.

mehr lesen...


14.04.2025 - Stadt Hanau

„Wichtige Beziehung“: Indischer Generalkonsul tauscht sich mit Hanaus Oberbürgermeister aus

© Stadt Hanau „Wenn man sich die deutsch-indischen Beziehungen anschaut, haben wir ein sehr hohes Niveau erreicht und es geht weiter“, sagte der indische Generalkonsul Mubarak Bawa Syed zu Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

mehr lesen...


10.04.2025 - Stadt Hanau

Herzliche Glückwünsche zum 70sten Geburtstag von Claudia Borowski

© Claudia Borowski, Mitglied des Magistrats und ehemalige Stadtverordnete, wird am Donnerstag, 10. April, 70 Jahre alt. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck gratulieren der SPD-Genossin herzlich zum runden Geburtstag – auch im Namen der städtischen Gremien.

mehr lesen...


01.04.2025 - Stadt Hanau

„Stadt muss mit gutem Vorbild vorangehen“

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit - auch im Einzelhandel und der Gastronomie. Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, braucht es neue Konzepte, innovative Ansätze und neue Denkweisen. Ein gemeinsames Pilotprojekt der Hanau Marketing GmbH (HMG), der BAUprojekt Hanau GmbH, des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) und der Bundesagentur für Arbeit (BA), zielt darauf ab, den Einstieg in die Arbeitswelt mit niedrigschwelligen Angeboten zu erleichtern.

mehr lesen...


28.03.2025 - Stadt Hanau

Gemeinsam für ein sicheres Hanau
Neues Großstadtrevier soll gute Zusammenarbeit von Stadt und Landespolizei ausbauen

© Stadt Hanau „Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Landespolizei ist in Hanau ein voller Erfolg“, sagt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley und verweist dabei auf die jüngste Kriminalitätsstatistik des Polizeipräsidiums Südosthessen. Laut dieser gab es in Hanau im vergangenen Jahr insgesamt 491 weniger Straftaten als noch 2023 – das entspricht einem Rückgang von 6,8 Prozent.

mehr lesen...


05.03.2025 - Stadt Hanau

Erfolgreicher Dialog: Apothekennotdienst in Hanau wird deutlich verbessert

© Die Stadt Hanau und die Landesapothekerkammer Hessen haben sich intensiv über die Sicherstellung des Apothekennotdienstes in Hanau ausgetauscht. Hintergrund des Dialogs war die Einführung eines neuen Notdienstverplanungssystems in Hessen.

mehr lesen...


26.02.2025 - Stadt Hanau

„Ein historischer Tag für die Stadt Hanau“
Der Hessische Landtag hat das Auskreisungsgesetz verabschiedet: Hanau wird kreisfrei

© Hessischer Landtag Es ist ein historischer Schritt: Der Hessische Landtag hat am Dienstagabend um 19.57 Uhr das Gesetz verabschiedet, das den Austritt der Stadt Hanau aus dem Main-Kinzig-Kreis regelt. Damit ist Hanau ab 1. Januar 2026 eine kreisfreie Stadt. „Die Kreisfreiheit Hanaus ist ein Meilenstein in der Geschichte unserer Stadt“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

mehr lesen...


06.01.2025 - Stadt Hanau

Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri fordert dringend Erhalt des Apothekennotdienstes in Hanau

© Seit der Umstellung des Notdienstsystems im vergangenen Jahr ist es in Hanau an bestimmten Tagen nicht möglich, eine dienstbereite Apotheke zu erreichen, was insbesondere ältere und weniger mobile Bürgerinnen und Bürger erheblich belastet. Daher fordert die Stadt Hanau die Landesapothekerkammer Hessen erneut auf, den Apothekennotdienst innerhalb der Stadtgrenzen dauerhaft sicherzustellen.

mehr lesen...


18.12.2024 - Stadt Hanau

„Botschafterinnen und Botschafter für Hanau!“
- Danksagung und Abschied beim Weihnachtstreffen der Stadtführerinnen und Stadtführer

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Im Rahmen des traditionellen Weihnachtstreffens der Hanauer Stadtführerinnen und Stadtführer im Café Ellis, bedankte sich Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri bei den über 20 Ehrenamtlichen für ihren engagierten Einsatz, ehrte die Jubilare, verabschiedete jene, die sich aus dem Amt zurückziehen und hieß gleichzeitig Neuzugänge willkommen.

mehr lesen...


13.12.2024 - Stadt Hanau

Aufsichtsbehörde genehmigt Hanauer Nachtragshaushalt
Stadt sichert mit Nachtragshaushalt 2024 das Klinikum Hanau und Hanauer Straßenbahn

© Kaum vier Wochen nach der Beschlussfassung durch die städtischen Gremien liegt jetzt die Genehmigung des Nachtragshaushaltes 2024 durch das Regierungspräsidium Darmstadt vor. Wie Oberbürgermeister Claus Kaminsky dazu erklärte, gab es von der Aufsichtsbehörde keine Einschränkungen oder Auflagen.

mehr lesen...


16.10.2024 - Stadt Hanau

Runder Tisch der Altenhilfe: Wegweisende Strategien für die Zukunft der Seniorinnen und Senioren in Hanau
Bürgermeister Dr. Bieri lädt zum Austausch ein

© Stadt Hanau „Es ist ein Kernanliegen unserer Arbeit, dass Senioren in Hanau nicht nur gut versorgt, sondern auch in das gesellschaftliche Leben eingebunden bleiben“, sagt Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der den „Runden Tisch der Altenhilfe“ ins Leben gerufen hat.

mehr lesen...


09.09.2024 - Stadt Hanau

„Bei der Stadt Hanau stehen Ihnen alle Türen offen!“
- OB Kaminsky gratuliert neuen städtischen Nachwuchskräften

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Für zwölf junge Frauen und Männer des Ausbildungsjahrgangs 2021 - 2024 fand jetzt eine Feierstunde zum Ausbildungsende im Fronhof am Schlossplatz statt. Oberbürgermeister Claus Kaminsky sowie Vertreterinnen und Vertreter von Personalamt, Personalrat sowie Ausbilderinnen und Ausbilder gratulierten zum gelungenen Abschluss und beruflichen Einstieg in den verschiedenen Abteilungen.

mehr lesen...


26.08.2024 - Stadt Hanau

„Hanau bekommt eine neue Visitenkarte“

© Stadt Hanau / Thomas Feuerhahn Magistrat der Stadt Hanau beschließt umfangreiches Strukturkonzept für das Gebiet rund um den Hauptbahnhof / Verträge mit GHC und Heraeus ermöglichen neue urbane Achse Richtung Innenstadt / Öffentliche Sitzungen am 3. und 9. September

mehr lesen...


05.07.2024 - Stadt Hanau

„Zensus nicht plausibel“: Hanau wird wieder kleinste Großstadt Hessens
Gespräch zwischen Stadt Hanau und Hessischem Statistischem Landesamt vereinbart / Rechtsweg nicht ausgeschlossen

© „Weshalb eine statistische Erhebung, die im Kern eine Hochrechnung auf der Basis von rund zehn Prozent der Bürgerinnen und Bürger darstellt, präziser sein soll als eine Einwohner-Meldestatistik, kann ich nicht nachvollziehen“, sagt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky, der mit Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Stadträtin Isabelle Hemsley die Zahlen bewertet.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.984

Donnerstag, 10. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.