Nächste Seite


"Bewegung im Grünen" findet ganzjährig im Kurpark Bad Sassendorf statt, einige der "Gesund im Kurpark"-Kurse wechseln offiziell ab Oktober in verschiedene Räumlichkeiten. "Tanzen im Kurpark" wird schon im September in die Kulturscheune auf Hof Haulle verlegt.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf / Helene Janzen


80 verschiedene Rosenarten können im Rosengarten im Kurpark Bad Sassendorf bestaunt werden. Ein Fest für die Sinne!

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf / Helene Janzen


An der Siedepfanne verdeutlichen die Westfälischen Salzwelten, wie einst Salz aus der Sole gesotten wurde. In verschiedenen Workshops wird das gesiedete Salz dann verarbeitet, zum Beispiel zu Badesalz und Gewürzsalz.

Westfälische Salzwelten / Delia Jaekel


Bad Sassendorf bietet viele schöne Plätze, der Jahnplatz mit seiner Springbrunnenanlage ist einer davon.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf / Peter Kracht


Das Erlebnis-Gradierwerk im Kurpark Bad Sassendorf ist nicht nur ein besonderes Bauwerk. Es dient auch heute noch als Freilicht-Inhalation. Durchatmen und Entspannen ist die Devise.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf / Helene Janzen


Das neue Erlebnisgradierwerk im Kurpark Bad Sassendorf verfügt über einen Wandelgang über zwei Etagen, ganz oben befindet sich außerdem eine Sonnenterrasse. Von dort eröffnet sich ein toller Blick über den Kurpark.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf / Helene Janzen


Der "Siedeknecht mit seinem störrischen Esel" auf dem Sälzerplatz ist eins der Wahrzeichen Bad Sassendorfs. Er steht für einen Teil Bad Sassendorfer Geschichte, denn hier wurde früher Salz aus der Sole gewonnen und in die ganze Welt verkauft.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf


Der Mosaikpfau am Eingang des Kurparks ist eine von vielen Skulpturen, die es in der Parkanlage in Bad Sassendorf zu entdecken gibt.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf


Der neue Kurpark Bad Sassendorf bietet vielfältige Fitness- und Entspannungsangebote, um etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. Eine Möglichkeit sind die neuen Trainingsgeräte im Bewegungspark.

Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf / Helene Janzen


Der Ortsrundgang "Sassendorfer Salzspuren" führt zu Gebäuden, Plätzen und Kunstwerken, die die lokale Salzhistorie dokumentieren und/oder für die Verwendung der Sole zu Heilzwecken stehen.

Westfälische Salzwelten / Michael Bahr


    Nächste Seite