Nächste Seite


!cid_beade672-0a71-4377-bdf3-f88a856eb883@EURP251_PROD_OUTLOOK

Foto: Jugend musiziert

Henri Christofer Avik (Dirigent)


(v.l.n.r.) Petra Kläsener (stellv. Bürgermeisterin), Bürgermeister Werner Arndt, Sarah Tekath (Korrespondentin), Kim-Karina Bönte (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl) und Angelika Dornebeck (stellv. Bürgermeisterin) am Mittwochabend (8. März) bei der Eröffnung der Marler Frauenkulturtage

Stadt Marl / Pressestelle

(v.l.n.r.) Petra Kläsener (stellv. Bürgermeisterin), Bürgermeister Werner Arndt, Sarah Tekath (Korrespondentin), Kim-Karina Bönte (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl) und Angelika Dornebeck (stellv. Bürgermeisterin) am Mittwochabend (8. März) bei der Eröffnung der Marler Frauenkulturtage


13. Sitzung des Betriebsausschusses ZBH

13. Sitzung des Betriebsausschusses ZBH


13. Sitzung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses

13. Sitzung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses


Alles ist erleuchtet

Foto: Martin Büttner

"Alles ist erleuchtet" erzählt als aberwitziges Roadmovie-Stück eine Geschichte über Selbsterkenntnis, Wahrhaftigkeit und Selbstbestimmung.


Altersjubilare März 2023

Altersjubilare März 2023


Am Marler Tag der Gesundheit am 11. März beraten und informieren zahlreiche Vereine und Einrichtungen.

Foto: Stadt Marl/Pressestelle

Am Marler Tag der Gesundheit am 11. März beraten und informieren zahlreiche Vereine und Einrichtungen.


Antrittsbesuch Polizei Bürgermeister

Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Bürgermeister Werner Arndt (l.) begrüßte jetzt gemeinsam mit Marls Personaldezernenten Michael Bach (r.) Polizeidirektorin Anne Bartoš und Polizeioberrat Rainer Kollburg.


Barbican Quartet

Andrej Grilc

Das Londoner Barbican Quartet kommt nach Marl in die Aula der Scharounschule.


Bewerbungsformular Jugendschöffe

Bewerbungsformular Jugendschöffe


    Nächste Seite