(v.l.n.r.) Petra Kläsener (stellv. Bürgermeisterin), Bürgermeister Werner Arndt, Sarah Tekath (Korrespondentin), Kim-Karina Bönte (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl) und Angelika Dornebeck (stellv. Bürgermeisterin) am Mittwochabend (8. März) bei der Eröffnung der Marler Frauenkulturtage
"Alles ist erleuchtet" erzählt als aberwitziges Roadmovie-Stück eine Geschichte über Selbsterkenntnis, Wahrhaftigkeit und Selbstbestimmung.
Am Marler Tag der Gesundheit am 11. März beraten und informieren zahlreiche Vereine und Einrichtungen.
Bürgermeister Werner Arndt (l.) begrüßte jetzt gemeinsam mit Marls Personaldezernenten Michael Bach (r.) Polizeidirektorin Anne Bartoš und Polizeioberrat Rainer Kollburg.
Stadt Marl
Bürgermeisteramt
Abteilung Kommunikation und Medien
Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl
Telefon: (02365) 99-2723
E-Mail: pressestelle@marl.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Marl" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.