Nächste Seite


Almauftrieb

Foto: Stadt Marl / Kunkel

Für die Kühe geht es am Samstag wieder aufs Wasser.


Aufzug Theater Marl

Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Offiziell eingeweiht: Freie Fahrt heißt es nun im Theater Marl mit dem Aufzug in Richtung obere Ränge. Bürgermeister Werner Arndt (l.), die Dezernentinnen Andrea Baudek und Claudia Schwidrik-Grebe (r.) sowie Theaterleiter Cornelius Demming gaben den Fahrstuhl jetzt frei.


Bebauung Waldsiedlung

Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Bebauung Waldsiedlung


Blühwiese

Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Jetzt kann die Wiese blühen: (v.l.) Benjamin Villis (Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit), Bürgermeister Werner Arndt, Lars Kobuß (Zentraler Betriebshof), Erwin und Erika Gebauer (Naturschutzbund Deutschland) und Julia Schwarz (Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit) streuten die Samen auf der vorbereiteten Fläche an der Ecke Rappaportstraße/Bergstraße aus


Boys Day_2023-04-27

Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Schnupperten in den Berufsalltag der Stadtverwaltung hinein (v.l.n.r.): Siyer Tekin, Kacper Gehrke, Moaaz Maksoud, Yasin-Taha Akcay, Fabio Formaggio, Stadt-Mitarbeiterin Jana Biebusch und Nick Lukaschewski.


Buchtipps April'23

Stadt Marl

Egal ob Krimi, Familienroman oder Psychothriller: Beate Convent kennt sie alle.


Buchtipps April'23 - 01

Stadt Marl

Der erste Teil einer Trilogie: Felicitas Fuchs mit "Minna. Kopf hoch, Schultern zurück" aus dem Heyne-Verlag.


Buchtipps April'23 - 02

Stadt Marl

Ein spannender Krimi inklusive Gesellschaftskritik: Delphine de Vigan mit "Die Kinder sind Könige" aus dem DuMont Buchverlag.


Buchtipps April'23 - 03

Stadt Marl

Die Erfolgsautorin schlägt wieder zu: Joy Fielding und ihr Thriller "Die Haushälterin" aus dem Hause Goldmann.


Buchtipps April'23 - 04


    Nächste Seite