Meldungsdatum: 13.08.2019

„Schnack und Snack“: Informationsabend für Projektvorhaben kultureller Jugendbildung

Die Servicestelle „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ in der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ Nds.) lädt in Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen am Dienstag, 20. August, von 17.30 bis 20 Uhr im Kulturzentrum Lagerhalle, Rolandsmauer 26, zu einem kostenfreien Fördermittelbuffet mit Informationen und Beratung von Expertinnen und Experten bundesweiter und regionaler Unterstützungsmöglichkeiten ein. Das Programm umfasst Informationen zum Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (Kooperationen Kultur, Bildung und Sozialraum) mit Eva Clara Tenzler und Annika Winkler vom LKJ Nds., Tipps und Tricks erfolgreicher lokaler Projekte mit Förderung durch „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Ruller Haus e.V. und FOKUS e. V., zum Förderprogramm KUBISCH der LKJ Nds. (Kooperationen Kultur und Schule) mit Sandra Kilb, LKJ Nds., und zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen in Kooperationen mit Jur. Inga Wolf-Marra, LKJ Nds.

Anmeldung und Informationen: Eva Clara Tenzler und Annika Winkler, Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen, Telefon 0511 60060565, E-Mail kultur-macht-stark@lkjnds.de, www.t1p.de/Schnack-Anmeldung