Meldungsdatum: 05.02.2021
Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten in den Jahren 1933/34 war in Deutschland der Rechtsstaat beseitigt und der Sicherheitsapparat unter nationalsozialistischer Kontrolle - die Diktatur war errichtet. Doch dies reichte den neuen Machthabern nicht: Mit der „Gleichschaltung“ sollte die gesamte Gesellschaft von der nationalsozialistischen Ideologie durchdrungen werden, es ging um Beeinflussung und Kontrolle. Auch der Sport wurde für diese Ziele instrumentalisiert. Wie dies in Kassel konkret umgesetzt wurde, wird Albert Walch an einigen Objekten der Ausstellung „Es lebe der Sport!“ beispielhaft in einer Online-Führung erläutern.
Die Veranstaltung findet als Live-Stream via Instagram statt unter: www.instagram.com/stadtmuseum_kassel
P.S.: Bitte diese Pressemitteilung mit dem korrigierten Link verwenden. Besten Dank.
Pressekontakt: Michael Schwab
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.