[Druckansicht]


[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 12.07.2021


„SHAPED BY THE SEA“: Städtische Galerie Iserlohn zeigt Werkschau des niederländischen Fotografen Theo Bosboom

Iserlohn. )%>

Die Städtische Galerie Iserlohn zeigt vom 9. Juli bis zum 29. August die Ausstellung SHAPED BY THE SEA  des niederländischen Fotografen Theo Bosboom.

Fjorde und Deltas, steile Klippen und endlose Strände, tobende Brandung und verträumte Gezeitentümpel – Theo Bosboom zeigt in seiner Ausstellung SHAPED BY THE SEA die ganze Vielfalt der europäischen Atlantikküsten, vom Süden Spaniens bis in den äußersten Norden Norwegens. Fernab von Dokumentation versteht er, der vielfach preisgekrönte niederländische Fotograf, den Zauber der Kampfzone zwischen Land und Meer in kompositorischer Vollendung einzufangen. Atemberaubende Großlandschaften, stimmungsvolle Lichtsituationen und bezaubernde Details wechseln sich ab und machen diese Ausstellung zu einer wahren Hommage an die Küsten und an das Meer.

Der Niederländer Theo Bosboom (geboren 1969) arbeitet als professioneller Naturfotograf mit Schwerpunkt auf der Landschafts- und Makrofotografie. 2013 hat er seine Karriere als Rechtsanwalt aufgegeben, um seinen langgehegten Traum zu verwirklichen und fortan hauptberuflich als Fotograf zu arbeiten. Seine durch perfekt ausgearbeitete Kompositionen und von hoher Ästhetik geprägten Bilder werden regelmäßig in bekannten Magazinen wie National Geographic, GEO, BBC Wildlife Magazine oder Outdoor Photography veröffentlicht und in den bedeutendsten Fotowettbewerben der Welt ausgezeichnet, darunter Wildlife Photographer of the Year und Europäischer Naturfotograf des Jahres.

Bislang hat Theo Bosboom drei Bildbände veröffentlicht:
Iceland Pure (2012), Dreams of Wilderness (2015) und zuletzt Shaped by the Sea (2018). www.theobosboom.nl

Mit SHAPED BY THE SEA setzen die Städtische Galerie Iserlohn und das Stadtmuseum Schleswig ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit bei der exklusiven Präsentation bedeutender Fotografen der Gegenwart fort. Die Werkschau mit fünfzig, teilweise großformatigen Aufnahmen wurde extra für die Kooperation konzipiert und produziert.

Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, öffnet mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr (www.galerie-iserlohn.de). 

 

 



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Stürmisches Meer, Island / © Theo Bosboom

Sandmuster, Portugal / © Theo Bosboom

Himmelstreppe, Giant Causeway, Nord-Irland / © Theo Bosboom

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei https://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.