Meldungsdatum: 08.06.2022

Stadt Kassel würdigt ausgeschiedene Mitglieder aus Magistrat, Stavo und Beiräten

Mit Ablauf der vergangenen Kommunalwahlperiode im Jahr 2021 sind viele Mitglieder aus der Kasseler Stadtverordnetenversammlung, dem städtischen Magistrat, den Ortsbeiräten sowie dem Ausländer-, Behinderten- und Seniorenbeirat ausgeschieden. Bei einer Feierstunde im Kasseler Rathaus wurde ihr langjähriges kommunalpolitisches Wirken jetzt noch einmal von Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Martina van den Hövel-Hanemann und Oberbürgermeister Christian Geselle gewürdigt

Insgesamt erhielten 39 verdiente Persönlichkeiten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine gebührende Auszeichnung.

„Sie haben einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer demokratischen Gesellschaft geleistet“, bedankte sich Stadtverordnetenvorsteherin van den Hövel-Hanemann bei den ausgezeichneten Mandatsträgerinnen und -trägern für deren langjähriges Engagement. Dabei zitierte sie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Unsere Demokratie ist stark, weil es Menschen wie Sie gibt. Sie alle haben etwas gemeinsam: Ihnen ist nicht gleichgültig wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen.“ Die Geehrten haben mit ihrem Wirken Spuren in Kassel hinterlassen und die Stadtgesellschaft mitgeprägt, würdigte die Stadtverordnetenvorsteherin. „Für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger ist und bleibt Ihr Einsatz wertvoll.“ 

Kommunalpolitik, erklärte Oberbürgermeister Christian Geselle in seinen Dankesworten, sei nicht bloß Politik im Kleinen. „Sie hat vielmehr großes Gewicht, da alles, was im Rathaus politisch beschlossen wird, unmittelbar vor Ort sichtbar und spürbar ist." Die Geehrten haben sich aus freien Stücken dafür entschieden, an der Entwicklung unseres Gemeinwesens mitzuwirken, dieses ein bisschen liebens- und lebenswerter zu gestalten, sagte Geselle weiter. „Und wer sich über so viele Jahre für das Gemeinwohl, die Stadt und den Stadtteil eingesetzt hat wie Sie, liebe Ehrengäste, hat unsere Wertschätzung mehr als verdient. Sie dürfen zu Recht stolz auf das sein, was Sie in vorbildlicher Weise geleistet haben.“ 

Stellvertretend für alle Geehrten bedankte sich Bodo Schild - selbst über 27 Jahre kommunalpolitisch aktiv gewesen in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung und im Ortsbeirat Nordshausen - für die entgegengebrachte Wertschätzung. „Die ehrenamtliche Tätigkeit bereichert zwar die Gesellschaft - aber sie war und ist auch eine Bereicherung jedes einzelnen von uns ganz persönlich. Wir haben viele Bürgerinnen und Bürger kennengelernt und mit ihnen zusammengearbeitet. Wir haben uns mit besonderen, abwechslungsreichen Sachverhalten und Gegebenheiten auseinandergesetzt. Und oftmals konnten wir zu einem Interessensausgleich in der örtlichen Gemeinschaft beitragen und damit den Gemeinsinn bewahren oder stärken“, sagte Schild. 

Ausgezeichnet werden mit der Ehrenbezeichnung „Stadtälteste/Stadtältester“ sowie der Stadtmedaille (nach der Dauer der kommunalpolitischen Tätigkeiten):

 

 

Mit der Stadtmedaille gewürdigt werden:

 

Hintergrund:

Wer die Ehrenbezeichnung „Stadtälteste“ bzw. „Stadtältester“ tragen darf, ist in §28 der Hessischen Gemeindeordnung geregelt und bedarf eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung. Sie ist für alle Ehrenamtlichen vorgesehen, die mindestens 20 Jahre in Stadtverordnetenversammlung, Magistrat, Ortsbeirat oder Ausländerbeirat tätig waren. 

Über die Verleihung der Stadtmedaille entscheidet der Oberbürgermeister nach interfraktionell abgestimmten Grundsätzen für hervorragende Verdienste um die Stadt Kassel. Sie wird nach zehn Jahren Tätigkeit in der Stadtverordnetenversammlung bzw. im Magistrat oder nach 15 Jahren Engagement im Orts-, Senioren- oder Behindertenbeirat vergeben.

Pressekontakt: Sascha Stiebing


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Stadtmedaille3

©  Stadt Kassel; Fotograf: Bernd Schoelzchen
Stadtmedaille3

Insgesamt erhielten 39 verdiente Persönlichkeiten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine gebührende Auszeichnung.


Stadtmedaille2

©  Stadt Kassel, Fotograf: Bernd Schoelzchen
Stadtmedaille2

Über die Verleihung der Stadtmedaille entscheidet der Oberbürgermeister nach interfraktionell abgestimmten Grundsätzen für hervorragende Verdienste um die Stadt Kassel. Sie wird nach zehn Jahren Tätigkeit in der Stadtverordnetenversammlung bzw. im Magistrat oder nach 15 Jahren Engagement im Orts-, Senioren- oder Behindertenbeirat vergeben.


Stadtmedaille

©  Stadt Kassel; Fotograf Bernd Schoelzchen
Stadtmedaille

Als "Stadtältester" geehrt: Joachim Bonn, ehemaliger Vorsteher des Ortsbeirats Waldau, erhielt die Auszeichnung aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Geselle.