Aktuelle Informationen
Stadt Hanau

 

Zu dieser Pressemitteilung stellen wir Bildmaterial zur Verfügung, das über den Link am Ende des Textes heruntergeladen werden kann. Die Veröffentlichung ist unter Angabe der Quelle honorarfrei.

27. Juni 2022

Mehr Stellfläche für den Radverkehr

- Städtische Bahnhöfe erhalten insgesamt 55 neue Fahrradbox-Stellplätze

Mit 55 neuen Radeinstellungen in abschließbaren Boxen baut die Stadt Hanau ihr komfortables Abstellangebot für den Radverkehr weiter aus. 40 dieser Stellplätze werden am Hauptbahnhof bereitgestellt, 15 weitere sind am Bahnhof Wilhelmsbad verfügbar. Die Stadt Hanau reagiert damit auf die hohe Nachfrage beim Hanau Bürgerservice, der die Vermietung der Stellplätze übernimmt. Eine Anmeldung für die neuen Unterstellmöglichkeiten ist ab Freitag, 1. Juli, möglich.

Am Hauptbahnhof werden auf der Nordseite insgesamt 30 Radeinstellungen in doppelstöckigen Fahrradboxen zur Verfügung stehen, auf dem Parkplatz Röderseestraße sind zehn weitere Abstellmöglichkeiten verfügbar. In Wilhelmsbad werden einstöckige Boxen aufgestellt, die Platz für insgesamt 15 Radeinstellungen bieten. Zehn dieser Boxen werden auf dem P+R Parkplatz an der Hochstädter Landstraße aufgestellt, fünf weitere befinden sich auf der Südseite des Bahnhofs neben den bereits bestehenden Fahrradboxen. Die zugehörigen Bauarbeiten wurden von der Firma Orion Bausysteme GmbH durchgeführt.

Die neuen Stellflächen kosten insgesamt 130.000 Euro. 80 Prozent dieser Gelder werden mit Bundes- und Landesmitteln aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ finanziert. Der Bund und das Land Hessen hatten der Stadt Hanau die entsprechenden Fördermittel im Mai 2021 zugesagt. Weitere 152.000 Euro aus diesem Fördertopf fließen in die einheitliche Beschilderung des Radwegenetzes.

Die neuen Fahrradboxen sind ein weiterer Baustein innerhalb des neuen Mobilitätsleitbilds der Stadt Hanau. „Wir bieten ab sofort an wichtigen Pendler-Knotenpunkten weitere attraktive Abstellmöglichkeiten an. Das ist ein wichtiger Schritt für die Stadt, denn um eine Mobilitäts- und Verkehrswende zu erreichen, müssen wir auch in den Fahrradverkehr investieren. Entsprechend arbeiten wir daran, die ohne Zweifel vorhandenen Defizite in diesem Bereich schnellstmöglich zu beseitigen“, sagt Verkehrsdezernent Thomas Morlock. Nur mit gezielten Investitionen sei es möglich, Bürgerinnen und Bürgern Anreize zu bieten, im täglichen Straßenverkehr häufiger ein Fahrrad zu nutzen.

Interessierte, die einen Fahrradbox-Stellplatz anmieten möchten, können sich hierzu ab Freitag, 1. Juli, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hanau Bürgerservice melden. Dieser ist erreichbar unter Telefon 06181/295-8135.

Pressekontakt:
Stadt Hanau, Sebastian Mack, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Verkehrsplaner Felix Waitz, Verkehrsdezernent Thomas Morlock und Verkehrsplanerin Tabea Schneider (von links) machten sich vor Ort ein Bild von den neuen Fahrradbox-Stellplätzen.

Fahrradbox-Stellplätze am Hauptbahnhof

Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Die Pressemitteilungen der Pressestelle Stadt Hanau können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf https://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.