Meldungsdatum: 27.01.2023
Bei der Weihnachtsfeier der BHG, Muttergesellschaft von 19 städtischen Betrieben wie etwa Stadtwerke, Klinikum, Hafen, BGBA, Hanauer Straßenbahn und Bäder, hatten Mitarbeitende 560 Euro gesammelt. Franziska Spöhrer und Cornelia Klimas organisierten die Feier für die 100 Kolleginnen und Kollegen, zu der auch eine Tombola gehörte: „Als wir sagten, dass der komplette Erlös der Tafel zugutekommt, waren alle Lose in wenigen Minuten verkauft, dazu kamen noch Spenden. Wir hoffen, mit unserer Unterstützung ein bisschen helfen zu können.“
Etwa 2300 Menschen aus Hanau und Umgebung werden zurzeit von über 40 Helferinnen und Helfer der Tafel unterstützt. Annette Geier-Neugebauer und Gordana Herzberger-Kapetanic, die Leiterinnen der Hanauer Tafel: „Der Zulauf ist im Moment so hoch, dass wir ab nachmittags kein Brot mehr ausgeben können. Das gab es seit 1999 nicht. Auch Obst und Gemüse sind aktuell knapp. Daher sind Geldspenden besonders wichtig.“
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181/ 18000 – 820
Geld- und Brotspende für die Hanauer Tafel von Mitarbeitenden der BeteiligungsHolding Hanau (BHG; v.l.): Franziska Spöhrer (BHG), Annette Geier-Neugebauer und Jutta Knisatschek von der Tafel und Cornelia Klimas (BHG).
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.