Meldungsdatum: 21.02.2023

Sanierung des Therapie- und Lehrschwimmbads der Alexander-Schmorell-Schule startet im Sommer

Ein halbes Jahrhundert hat das Lehr- und Therapiebad der Alexander-Schmorell-Schule Generationen von Schülerinnen und Schüler bei ihrer körperlichen und motorischen Entwicklung unterstützt. Jetzt wird es umfassend saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Dafür werden zwei Mio. Euro investiert, 781.000 Euro kommen aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm („SWIM“) des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.

„Schwimmen zu können ist mehr als nur eine lebensrettende Fähigkeit. Er ist gerade für die Jüngsten ein wichtiger Baustein, ihren Erlebnis- und Bewegungshorizont zu erweitern“, erklärte Oberbürgermeister Christian Geselle anlässlich der Übergabe des Zuwendungsbescheids durch Staatssekretär Stefan Sauer. „Vor diesem Hintergrund haben wir mit freiem Eintritt für Kinder in die Kasseler Bäder und mit einem verstärkten Angebot an Schwimmkursen auf die Entbehrungen der Corona-Zeit reagiert. Ich freue mich, dass nach der Sanierung des Lehrschwimmbeckens an der Alexander-Schmorell-Schule die körperliche und motorische Entwicklung der Mädchen und Jungen im Umgang mit dem Element Wasser weiter geschult werden kann.“

Schuldezernentin Nicole Maisch ergänzt: „Freude an der Bewegung im Wasser ist ganz besonders für Kinder mit eingeschränkter Mobilität wichtig. Deshalb freue ich mich sehr über die Förderung für unser Lehrschwimmbecken.“

Info zum Förderprogramm SWIM

Das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm („SWIM“) des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport fördert im Zeitraum 2019 bis 2023 mit jährlich 10 Mio. Euro den flächendeckenden Erhalt hessischer Schwimmbäder. Im Mittelpunkt stehen dabei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Lehrschwimmbädern und Schwimmbädern mit Kursangeboten. 

Die Fördermaßnahme legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Errichtung einer behindertengerechten Infrastruktur und gleichzeitig auf die dauerhafte Reduzierung von Betriebs- und Energiekosten. 

Die geplante Modernisierungsmaßnahme an der Alexander-Schmorell-Schule, deren Förderschwerpunkt auf der körperlichen und motorischen Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler liegt, erfüllen das Förderziel von SWIM in besonderer Weise.

Bei einer geplanten Investitionssumme von insgesamt 2 Mio. Euro werden durch das Landesförderprogramm 781.000 Euro übernommen. 

„Die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Sport hat auch für die Hessische Landesregierung einen hohen Stellenwert. Die Landesregierung trägt deshalb aktiv dazu bei, dass alle Mitglieder der Gesellschaft Schwimmen lernen können. Mit der heutigen SWIM-Förderung in Höhe von knapp 780.000 Euro für die Sanierung des Lehrschwimmbads wird das Schwimmbad als Schwimm-Sportstätte der nahen Umgebung langfristig und nachhaltig gesichert. Dies ist eine wichtige Maßnahme für den inklusiven Sport in Kassel. Ich wünsche einen reibungslosen Verlauf bei den Baumaßnahmen in der Alexander-Schmorell-Schule, damit alle Schülerinnen und Schüler das grundsanierte Becken wieder umfassend nutzen können,“ sagte Staatssekretär Stefan Sauer.

 Info zum Förderprojekt

Die Alexander Schmorell Schule ist eine Schule im Ganztagsbetrieb mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Einwicklung und realisiert die Integration von Schwerbehinderten sowie eine individuelle Förderung durch Teilhabeassistenz. Es werden dort zurzeit ca. 230 Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa sechs bis zwanzig Jahren in dreißig Klassen unterrichtet. Die Schüler haben unterschiedliche Behinderungen und Beeinträchtigungen, wobei die Körperbehinderung allen gemeinsam ist. Jedes Kind wird nach seinem individuellen Leistungsvermögen gefördert. 

Das Schwimmbad der Alexander-Schmorell-Schule in Kassel befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes und ist baulich in das Schulgebäude integriert. Es wurde 1971 errichtet und in Betrieb genommen. Es dient vorwiegend als Lehr- und Therapiebad zur Förderung der körperlichen und motorischen Entwicklung der Schüler. 

Das Bad hat sowohl baulich als auch technisch das Ende seiner Lebenszeit erreicht. Die Technik wird im Zuge der Sanierung an die neusten brandschutztechnischen Vorschriften angepasst. Die Wasseraufbereitung der Schwimmbadtechnik wird den gültigen Vorschriften und Normen einen Lehrschwimmbades entsprechend fachgerecht ersetzt. Das Schwimmbad verfügt über einen höhenverstellbaren Hubboden, der dazu dient, die Becken- und damit die Wassertiefe der jeweiligen Nutzung anzupassen. Auch dieser stammt noch aus den 70er Jahren und ist zwischenzeitlich sehr stör- und reparaturanfällig. 

„Mit dem Förderbescheid können wir die grundlegende Sanierung des etablierten Lehr- und Therapiebads angehen. Das Schwimmbad hat durch seine besonderen Anforderungen eine gewisse Komplexität. Es hat gleichzeitig eine Alleinstellung in Kassel inne, die wir unbedingt erhalten wollen, um die Kinder hier nach ihrem individuellen Leistungsvermögen bestmöglich zu fördern,“ betont Stadtbaurat Christof Nolda. 

Die Sanierungen sollen in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden. Im Rahmen der Förderung durch SWIM werden von Sommer 2023 bis Ende 2024 zunächst die baulichen und technischen Maßnahmen durchgeführt. Der zweite Bauabschnitt betrifft vor allem die Umkleide- und Nebenräume; wann hier die Arbeiten starten, muss noch festgelegt werden. 

Auch Schulleiter Karl-Ludwig Rabe freut sich über die bevorstehende Sanierung: „Eine Schule für körperbehinderte Schülerinnen und Schüler ist auf gute Bewegungs- und Therapieangebote angewiesen. Das Schulschwimmbad der Alexander-Schmorell-Schule trägt seit Jahrzehnten maßgeblich zu diesem Angebot bei. Die komplexe technische Ausstattung erlaubt einem Teil der Schülerschaft das Schwimmen Lernen, motivierende Bewegungsförderung und Ausdauerschulung im Wasser, einem anderen Teil mit umfassender Behinderung sehr gute individuell angepasste therapeutisch-pädagogische Möglichkeiten. Die Förderung trägt nach meiner Einschätzung wesentlich dazu bei, diesen so wichtigen Bereich für Unterricht, Förderung und Therapie zu erhalten und auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen.“ 

Was passiert im ersten Bauabschnitt?

Pressekontakt: Sascha Stiebing


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Lehrschwimmbad Alexander-Schmorell-Schule

©  Stadt Kassel; Fotograf: Harry Soremski
Lehrschwimmbad Alexander-Schmorell-Schule

Übergabe des Förderbescheids "SWIM" für die Sanierung des Lehrschwimmbades an der Alexander-Schmorell-Schule, (v.l.n.r.) Karl Ludwig Rabe (Schulleiter Alexander-Schmorell-Schule), Christof Nolda (Stadtbaurat), Stefan Sauer (Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport)