Meldungsdatum: 28.02.2023
Ein bisschen Huckleberry-Finn-Atmosphäre kommt schon auf, wenn man abends unterm Sternenhimmel die Sanitäranlagen aufsucht. Doch innen überraschen die Röhren mit erstaunlich viel Komfort: Stehhöhe, Licht und Strom, genug Stauraum für Kurztrip-Gepäck und einem Dachfenster, durch das die Gäste auch vom Bett aus die Sterne beobachten können.
Beide vom Künstler „Gastfreundschaftsgeräte“ getauften Übernachtungsmöglichkeiten stehen am Emscher-Weg und sind auch Teil des Emscherkunstweges. Sie sind daher besonders bei Tourist*innen beliebt, die dem Radweg entlang der nun abwasserfreien und zum Teil bereits renaturierten Emscher folgen. Am Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel ist „dasparkhotel“ kombiniert mit dem Pavillon „inside-outsite“, der ebenfalls Teil des Emscherkunstweges ist. Dieser Unterstand lädt dazu ein, die Artenvielfalt in den Emscher-Auen, die idealer Lebensraum für viele Tieren und Pflanzen sind, zu beobachten. Der Hof liegt am größten Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft, das zurzeit erweitert wird. In Bottrop erleben die Gäste Industriekultur vom Feinsten: Der BernePark mit dem Kunstwerk „dasparkhotel“ befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen und seit 1997 stillgelegten Kläranlage Berne-Mündung der Emschergenossenschaft.
Der Emscherkunstweg ist eine eine gemeinschaftliche Kooperation zwischen Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr (RVR). Die Kanalrohre können auch symbolisch gesehen werden für das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau, bei dem die Emschergenossenschaft für das Erreichen der Abwasserfreiheit im Emscher-Gebiet insgesamt mehr als 430 Kilometer an unterirdischen Abwasserkanälen gebaut hat.
Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeit unter www.dasparkhotel.net.
Die Emschergenossenschaft
Die Emschergenossenschaft ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Sie wurde 1899 als erste Organisation dieser Art in Deutschland gegründet und kümmert sich seitdem unter anderem um die Unterhaltung der Emscher, um die Abwasserentsorgung und -reinigung sowie um den Hochwasserschutz. www.eglv.de
Licht, Strom, Stehhöhe – und den Ausblick auf den Sternenhimmel gibt es kostenlos dazu.
„dasparkhotel“ im BernePark: Übernachten in Kanalrohren auf dem Gelände einer ehemaligen Kläranlage.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.