Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 16.03.2023

Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark:

NEU: Vier leuchtende Sterne am Radrouten-Himmel im Naturpark Hohe Mark / Die Hohe Mark RadRoute erhält vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vier Sterne

Als gelungene „Fahrradsafari vor der eigenen Haustür“ bezeichnet der ADFC die Tour quer durch den Naturpark Hohe Mark und trifft damit das Routenthema ziemlich genau.

Über 280 Radkilometer verläuft die Hohe Mark RadRoute durch schattige Wälder und farbenprächtige Heiden. Weiter geht es auf der Route vorbei an glitzernden Seen und zauberhaften Mooren, faszinierende Ausblicke auf die fabelhafte Tierwelt inbegriffen. So beschreibt die Broschüre zur RadRoute „Aufsatteln und Abschalten“ die Strecke.

17 Kommunen im Naturpark Hohe Mark und gleich drei Regionen – den Niederrhein, das Münsterland und die nördliche Metropole Ruhr – verbindet die Route.

Die Urkunde des ADFC für die Auszeichnung hat Frau Anke Reininger in der vergangenen Woche in Borken an Landrat Dr. Kai Zwicker, Christina Illenseer und Dagmar Beckmann vom Naturpark Hohe Mark überreicht.

„Wir freuen uns über die Auszeichnung der RadRoute, die unsere Naturräume über einen großen Raum erlebbar macht. Schön, dass die hervorragende Arbeit des Naturparks und der Kommunen für die Region durch den ADFC bestätigt wird“, kommentiert der Landrat die Auszeichnung. Christina Illenseer ergänzt: „Wir sind stolz, den Gästen auf unserer Tour eine ‚Extraspur Natur‘ mit bleibenden Eindrücken bieten zu können.“

Informationen für Tagesausflüge oder mehrtägige Touren auf der RadRoute finden sich auf der zugehörigen Homepage www.hohemarkradroute.de.

Weitere Infos zur Hohe Mark RadRoute:

Pressekontakt: Vicky Dörries (Volontärin) 02861 / 681-2428


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Kommunen an der Streckenführung der Hohe Mark RadRoute

©  Naturpark Hohe Mark
Die Kommunen an der Streckenführung der Hohe Mark RadRoute


Nicht nur die Sonne leuchtet auf der Hohe Mark RadRoute, sondern jetzt auch vier Sterne!

©  Naturpark Hohe Mark
Nicht nur die Sonne leuchtet auf der Hohe Mark RadRoute, sondern jetzt auch vier Sterne!


Freuen sich über die Auszeichnung (v.l.): Christina Illenseer (Produktmanagement Hohe Mark RadRoute), Dagmar Beckmann (Geschäftsführerin Naturpark Hohe Mark), Landrat Dr. Kai Zwicker, Anke Reiniger (Regionalmanagement Bett & Bike NRW)

©  
Freuen sich über die Auszeichnung (v.l.): Christina Illenseer (Produktmanagement Hohe Mark RadRoute), Dagmar Beckmann (Geschäftsführerin Naturpark Hohe Mark), Landrat Dr. Kai Zwicker, Anke Reiniger (Regionalmanagement Bett & Bike NRW)