Meldungsdatum: 16.03.2023

Anmelden – mitmachen – dabei sein: Hanauer Frauenwochen gehen in die dritte Woche

Auch die dritte und letzte Woche der Hanauer Frauenwochen bietet vom 20. bis 24. März ein pralles Programm mit informativen und unterhaltsamen Veranstaltungen. Am Freitag, 31. März enden die Frauenwochen 2023 dann mit der Frauendisco „All you can dance!“ im Hans-Böckler-Haus. Mehr zum Programm unter www.frauenwochen.hanau.de

PROGRAMM:

 

Täglich bis zum 29. März – „StolenMemory“

Informationsausstellung der Arolsen Archives. Sie setzen sich dafür ein, Dokumente zur NS-Verfolgung zu erhalten.

Ort: Freiheitsplatz Hanau, Ausstellungscontainer

 

Täglich bis zum 26. März, Ausstellung „Perspektiven der Identitätsbildung“

Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr und Sa. – So. 13 – 17 Uhr

Ort: Pioneer Park, Maria-Montessori-Allee 10, 63457 Hanau

 

Montag, 20. März, 9 – 12 Uhr - Ein Kreativ-Workshop für Frauen, Entdecke deine verborgenen Talente mit Lego Serious Play!

Ort: Agentur für Arbeit, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau

Anmeldung unter Hanau.BCA@arbeitsagentur.de oder 06181-672222.

 

Mittwoch, 22. März, 9:30 – 11 Uhr - Frauen und Finanzen - Wege zur Finanziellen Selbstbestimmung

Ort: Online,  Anmeldung zur Veranstaltung bitte per Mail an: Offenbach.BCA@arbeitsagentur.de

Sie erhalten dann einen Link für das Zoom-Meeting per E-Mail.

 

Mittwoch, 22. März, 9:30 – 11:30 Uhr, „Raus aus dem Haus“

- Infobörse zu den Angeboten für Kinder und Frauen

Ort: „Sprungbrett“ Familien- und Jugendhilfe, Richard-Küch-Straße 4, 63452 Hanau

 

Mittwoch, 22. März, 19 – 20:30 Uhr, HerSTORY – Frauentalk

- Frauen erzählen ihre Geschichte und berichten, wie sie ihr Leben und die Gesellschaft gestalten.

Ort: Ellis - Bistro & Café, Johanniskirchplatz 1, 63450 Hanau

 

Donnerstag, 23. März, 9:30 – 11 Uhr , Frauen und Pflege - Die Pflegezeit finanziell meistern


In diesem Vortrag werden viele Fragen, u.a. zur Pflegeversicherung und zum Betreuungsrecht, beantwortet.

Ort: Online, Anmeldung per E-Mail an Hanau.BCA@arbeitsagentur.de oder telefonisch 06181-672222

 

Donnerstag, 23. März, 19 – 21 Uhr,  „Aus der Rolle (ge)fallen“ - Film&Talk von Frauen für Frauen

Ort: Online-Videokonferenz über Zoom, Anmeldung unter www.ekkw.de/bildung/anmeldung

 

Freitag, 24. März, 18:30 – 20 Uhr: Bascha Mika liest aus „Mutprobe“ und „Die Feigheit der Frauen“

Ort: Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18 a, 63450 Hanau

Tickets sind am Kassenautomaten (2. OG – Stadtbibliothek Hanau) erhältlich und kosten 7 Euro.


Freitag, 24. März, 9:30 – 11 Uhr: Time to Talk – Frauenfrühstück

Zwei Beraterinnen der HANAUER H!LFE e.V. stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung und informieren über Unterstützungsmöglichkeiten der Beratungsstelle

Ort: HANAUER H!LFE e.V., Salzstraße 11, 63450 Hanau

Voranmeldung unter Tel.06181-24871 oder an kontakt@hanauer-hilfe.de, Altersbeschränkung: ab 16 Jahre.

 

Freitag, 31.März, ab 20 Uhr: Frauen-Disco-Party ALL YOU CAN DANCE

- Aktuelle und Dancefloor-Klassiker ab 70er Jahre aufwärts

Ort: Hans-Böckler-Haus, Sandeldamm 19, 63450 Hanau

Der Eintritt kostet 5 Euro.

 

 

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hanauer Frauenwochen 2023

©  Stadt Hanau
Hanauer Frauenwochen 2023