Meldungsdatum: 23.05.2023

Blumen zum Abschied von Maxi Petersein

- Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri dankt der langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses

Mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent verabschiedete Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Margarete „Maxi“ Petersein nach ihrer letzten Sitzungsteilnahme im Jugendhilfeausschuss der Stadt Hanau vor wenigen Tagen. Unterstützt wurde er dabei von Astrid Weiermann, Leiterin des Eigenbetriebs Kindertagesbetreuung, und Michaela Prüll von Amt für Soziale Prävention.

Petersein war seit Anfang der 1990er Jahre Mitglied des Jugendhilfeausschusses und seit 2007 stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses. Seit 24 Jahren agierte Petersein als Leiterin von Pilot, der evangelischen Fachstelle Jugendberufshilfe Hanau in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hanau, zudem war sie zahlreiche Jahre Mitglied im Bündnis für Familie Hanau, Regionalkoordinatorin für die Stadt Hanau im Rahmen von OloV (Bündnis zur Optimierung lokaler Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf) sowie Mitglied im Frauenplenum Hanau und vielen anderen Gremien. Da sie als Leiterin der Fachstelle Pilot in den Ruhestand geht, legt sie auch ihre Aufgaben im Jugendhilfeausschuss nieder.

„Wir danken Ihnen für Ihr überaus großes Engagement im Ausschuss über mehrere Jahrzehnte“, sagte Bieri. „Sie haben sich für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Hanau mit großer Kompetenz und viel Herzblut eingesetzt und sich in dieser Zeit großen Respekt bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern erarbeitet. Wir werden Sie vermissen!“

 

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Abschied von Margarete Petersein

©  Stadt Hanau
Abschied von Margarete Petersein

Foto: (v.l.n.r.) Michaela Prüll (Amt für Soziale Prävention), Astrid Weiermann (Eigenbetrieb Kindertagesbetreuung), Margarete Petersein, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri