Meldungsdatum: 01.06.2023

Spende ermöglicht Kultur für alle

MTV Förster unterstützt seit Jahren die Brüder Grimm Festspiele

„Die Brüder Grimm Festspiele sind das Aushängeschild unserer Stadt. Um die hohe Qualität stetig ausbauen zu können, bedarf es auch der Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir mit Holger Förster und seinem Tankstellen- und Energie-Unternehmen seit Jahren einen großen Unterstützer an unserer Seite haben“, sagt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

Zusammen mit Festspiel-Intendant Frank-Lorenz Engel bedankte sich Oberbürgermeister Kaminsky jetzt persönlich bei Förster und dem Prokuristen des Unternehmens, Christian Zocher. MTV Förster unterstützt die Festspiele seit mehreren Jahren mit großzügigen Spenden – und legt dabei großen Wert darauf, dass die Mittel in soziale Projekte im Zusammenhang mit den Festspielen fließen. Ein wesentlicher Baustein, für die die Spendengelder verwendet werden, sind deshalb die Inklusions-Projekte, mit denen die Festspiele seit Jahren eine bundesweite Vorreiterrolle einnehmen. Seit 2017 gibt es spezielle Aufführungen für hörgeschädigte Menschen mittels Gebärdendolmetscherinnen, die das Geschehen auf der Bühne simultan übersetzen. Seit vergangenem Jahr gibt es nun zusätzlich auch eine Aufführung mit Audiodeskription für sehgeschädigte Menschen. „Wir setzen damit klare Zeichen, dass wir das Kulturerlebnis in Hanau für alle möglich machen wollen“, erklärt Intendant Frank-Lorenz Engel. In diesem Jahr hat er das Märchen „Hans im Glück“ ausgewählt. Es wird am 7. Juli mit zwei Übersetzerinnen für Gebärdensprache und am 23. Juli mit Audiodeskription aufgeführt.

Möglich ist dies dank der großzügigen Unterstützung durch MTV Förster GmbH & Co. KG, einem seit 71 Jahren in Hanau ansässigem Unternehmen, das 46 Betriebe von Tankstellen, Autobahntankstellen sowie 300 kW HPC (High-Power-Charger) mit 34 Elektro-Schnell-Ladepunkten unter dem Zeichen bft und der Marke ARAL betreibt. Der geschäftsführende Gesellschafter Holger Förster übergab jetzt die Spende von 10.000 Euro an Oberbürgermeister Claus Kaminsky und den Intendanten Frank-Lorenz Engel im Hanauer Rathaus. Die Unterstützung sozialer Projekte gehört bei MTV Förster schon seit langem zur Unternehmenskultur. In den letzten Jahren spendete das Unternehmen 60.000 Euro an die Stadt Hanau für die Brüder Grimm Festspiele sowie weiterbildende Deutschkurse für geflüchtete Menschen.

„Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu der wunderbaren Märchenwelt erleichtern und ihnen damit auch ein bisschen Hoffnung, Lebensmut und Freude geben. Märchen waren und sind für alle Menschen, gleich welcher Herkunft, schon immer von großer Bedeutung. Sie fördern die Kreativität, zeigen Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen auf und helfen auf das ‚Gute‘ zu hoffen, auch wenn die persönlichen Lebensumstände dies oft nicht zulassen. Zum Glück gewinnt meistens das Gute – das ist die positive Botschaft!“, sagt Förster, „daher unterstützen wir sehr gerne die wunderbaren Brüder Grimm Festspiele mit dieser Spende.“

Neben der Finanzierung der inklusiven Aufführungen werden auf Wunsch von Holger Förster von der Spende auch Karten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bereitgestellt: So gehen wie in den Vorjahren Gutscheine an die Abteilung Psychiatrie des Klinikums Hanau und an die VITOS Klinik Hanau, eine Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit. Erstmals profitieren auch Kinder aus suchtkranken Familienverhältnissen vom Engagement von MTV Förster: Auch das betreuende Diakonische Werk Hanau erhält Freikartengutscheine.

Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Intendant Frank-Lorenz Engel sind hocherfreut über die Unterstützung des Unternehmens: „MTV Förster steht nun schon seit Jahren zuverlässig für hohes soziales Engagement in unserer Stadt. Wir sind wieder sehr dankbar für die großzügige Spende, denn sie ermöglicht kulturelle Teilhabe für Menschen, die körperliche oder seelische Herausforderungen zu bewältigen haben“, sind sich beide einig.

Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181/ 18000 – 820


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hanau, MTV Förster unterstützt Brüder Grimm Festspiele

©  Stadt Hanau
Hanau, MTV Förster unterstützt Brüder Grimm Festspiele

Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (Foto v.l.), Holger Förster (MTV Förster), Frank-Lorenz Engel (Intendant Brüder Grimm Festspiele) und Christian Zocher (Prokurist MTV Förster) trafen sich im Rathaus. Kaminsky und Engel bedankten sich für die Unterstützung des Unternehmens: "MTV Förster steht nun schon seit Jahren zuverlässig für hohes soziales Engagement in unserer Stadt."