Meldungsdatum: 19.09.2023
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt und richtet sich an Personen, die sich folgende Fragen stellen: Was ist, wenn ich nach einem Unfall oder einer Krankheit meine Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln oder entscheiden kann? Benötige ich eine Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht? Ehegattennotvertretungsrecht? Patientenverfügung? Welches ist das für mich richtige Instrument? Welche Unterschiede gibt es? Worauf muss ich achten?
Es ist wichtig, die rechtlichen Möglichkeiten beizeiten zu kennen und entsprechend vorzusorgen. Das gilt auch für jüngere Menschen. Denn Krankheiten oder Unfälle kennen keine Altersangaben. Interessierte melden sich bitte bei der Freiwilligenagentur an unter Tel. 06181 668 2053 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@hanau.de an.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.