Meldungsdatum: 25.09.2023
13 Künstlerinnen und Künstler aus Hanauer Kunstvereinen haben besondere Momente in unterschiedlichen Techniken im Bild festgehalten. Das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau stellt Schmuck und Objekte aus seiner Sammlung aus. Die Gemeinschaftsausstellung wird am „Tag der Deutschen Einheit“ mit einer Matinée eröffnet.
Einige der Arbeiten, die das Deutsche Goldschmiedehaus bei der Gemeinschaftsausstellung zeigt, wurden zuvor noch nie öffentlich ausgestellt. Sie stammen von Franz-Joseph Bette, Eberhard Burgel, Claus Bury, Michael Otto und Ilona Stepping. Sie alle haben enge Verbindungen zur Brüder Grimm Stadt, machten etwa ihre Ausbildung in Hanau, lebten hier oder sind nach wie vor in Hanau tätig. Mit Gemälden und Fotografien beteiligen sich Irina Brettmann, Dana Ciric, Waltraud Fittges, Wolfgang Geppert, Liliana Herzig, Georg Jarczyk, Rudolf Jung, Ute Peukert, Mathias de le Roi, Doris Schmidt-Haub, Ursula Spahn, Astrid Tollar und Antonia Feind-Trompke.
„Das gewählte Thema ‚Momente‘ hat den Künstlerinnen und Künstlern einen weiten Raum für Interpretationen geöffnet und ich bin begeistert, über die vielfältigen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten, die sie gefunden haben“, zeigt sich Hanaus Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck beeindruckt. Nicole Rautenberg, Geschäftsführerin der Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH, freut sich über die künstlerische Belebung des nach Süden verglasten Foyers. „Das Klaus Remer Foyer macht sich wunderbar als Kunstschaufenster am Rand der Hanauer Altstadt. Die Kunst ist daher im CPH stets willkommen und wir stellen ihr immer wieder gerne diesen Raum zur Verfügung“, erklärt sie. Die Gemeinschaftsausstellung kann bis zum 27. Februar 2024 im Klaus Remer Foyer besucht werden. Alle Öffnungstermine finden sich auf der Website des CPH.
Ort: Congress Park Hanau, Am Schlossplatz1, 63450 Hanau
Ausstellungsdauer: 03.10.2023 bis 27.02.2024
Matinée: Dienstag, 3. Oktober | 11 Uhr im Klaus Remer Foyer des Congress Park Hanau
Öffnungstermine: 05. und 19. Oktober, 02., 16. und 30. November, 14. Dezember, 11. und 25. Januar, 08., 22. und 27. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr und nach Terminvereinbarung. Änderungen vorbehalten.
Pressekontakt: E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Congress Park Hanau
Schloßplatz 1 | 63450 Hanau
Marion Wögler
Telefon: +49 151 46 32 31 27
E-Mail: presse@cph-hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.