Meldungsdatum: 17.11.2023
„Mit dem neu erworbenen Wissen stärken die Ausbildungsbeauftragten die Qualität der Ausbildung. So können sie weiterhin ihr Engagement für diesen Beruf in Kombination mit fundiertem, frischem Fachwissen für die Betreuung der Auszubildenden einsetzen“, stellte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri erfreut fest. Er überreichte die Qualifizierungs-Zertifikate an die Absolventinnen und Absolventen und gratulierte herzlich zum erfolgreichen Abschluss.
„Ihre Rolle als Praxisanleitende ist immens wichtig. Durch Sie wird der so dringend benötigte Nachwuchs in den Einrichtungen aufgebaut, um dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen“, bekräftigte der Bürgermeister. „Uns ist es wichtig, die Qualität der Erzieherausbildung hier für die Region und die Stadt hoch zu halten. Die Kooperation zwischen Eugen-Kaiser-Schule, Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung und Volkshochschule Hanau, macht dies möglich“, betonte Bieri. Er dankt der Trainerin Susanne Petersen für ihre hervorragende Arbeit und allen Beteiligten für die gute Kooperation.
Die Zusatzqualifizierung als Praxisanleitende/r wird seit 2016 in Hanau angeboten und wird seit 2022 Jahr von der Volkshochschule Hanau in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Kita und der Eugen-Kaiser-Schule durchgeführt. „In diesem Jahr sind die schriftlichen Seminararbeiten der Teilnehmenden in einer besonders guten Qualität abgeliefert worden: Erstmalig wurden alle Arbeiten mit der Note 1 bewertet. Das Ergebnis ist wirklich beachtlich und zeugt von der großen Motivation der Teilnehmenden!“, stellt die Leiterin der Volkshochschule Hanau, Elke Hohmann, fest.
Die neuen Praxisanleitenden stammen aus der Kita Marienstraße, Kita Sandeldamm, Kita Margareten, Kita Old Argonner, Kita Steinheim, Kita Alice-Salomon, Kita Tümpelgarten, Kita Brüder-Grimm, Kita Wolfgang und von den Hanauer Winzlingen.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Elf „frisch gebackene“ Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter erhielten jetzt ihre Qualifizierungs-Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier im Sozialpädagogischen Zentrum der Eugen-Kaiser-Schule. Die Erzieherinnen und Erzieher, die als Ausbildungsbeauftragte in ihren Kindertagesstätten Auszubildende und Berufspraktikantinnen in der Kita-Praxis anleiten, haben eine Zusatzqualifizierung absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die Qualifizierung umfasst einen Zeitraum von sieben Monaten. Foto: die Absolvent:innen der diesjährigen Qualifizierung, die Leitungskräfte aus den beteiligten Kitas, Trainerin Susanne Petersen (1.R., 2.v.r.), Ina-Maria Schönbier-Knoll von den Eigenbetrieben KiTa Hanau (2.R., 1.v.r.), Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (1.R., 1.v.r.), Martina Schneider Leiterin EKS (2.R., 1.v.l.), Patrizia Stöhr Volkshochschule Hanau (letzte R., 2.v.l.), Eva Zinnbauer Eugen-Kaiser-Schule (letzte R., 2.v.r.)
Elf „frisch gebackene“ Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter erhielten jetzt ihre Qualifizierungs-Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier im Sozialpädagogischen Zentrum der Eugen-Kaiser-Schule. Die Erzieherinnen und Erzieher, die als Ausbildungsbeauftragte in ihren Kindertagesstätten Auszubildende und Berufspraktikantinnen in der Kita-Praxis anleiten, haben eine Zusatzqualifizierung absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die Qualifizierung umfasst einen Zeitraum von sieben Monaten. Foto: die Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Qualifizierung, Trainerin Susanne Petersen (3.v.r.), Ina-Maria Schönbier-Knoll von den Eigenbetrieben KiTa Hanau (6.v.r.)., Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (1.v.r.)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.