Meldungsdatum: 21.11.2023
„Wir kennen uns ja schon sehr lange“, begrüßte Kaminsky den neuen Mann an der Spitze, „und ich bin froh, dass ein so erfahrener und gradliniger Mann in die Fußstapfen der sehr geschätzten Frau Knisatschek tritt. Mair und Frisch dankten der Stadt Hanau für die langjährige verlässliche Unterstützung der Stiftung - und insbesondere der von Lichtblick betriebenen Tafel - in finanziellen und organisatorischen Dingen sowie die Vermittlung von Sponsoren. „Wir sind zum großen Teil auf Spenden angewiesen, schätzen Ihre Unterstützung sehr und wissen, dass sie nicht selbstverständlich ist!“, sagte Mair. Kaminsky und Bieri bekräftigen die Wichtigkeit der Tafel insbesondere in Krisenzeiten und Inflation. Alle Beteiligten waren sich jedoch einig: „Unser Ziel ist es, dass zünftig so wenig Menschen wie möglich auf die Tafel angewiesen sind!“. Nach einem intensiven Austausch waren sich Mair, Frisch, Kaminsky und Bieri einig, mit diesem Ziel weiterhin gemeinsam die sozialpolitische Struktur von Hanau zu stärken. Die ersten Ideen wurden beim Treffen bereits erörtert.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Jörg Mair, der neue Geschäftsführer der Stiftung Lichtblick(2.v.l.), und der Vorsitzende des Vorstandes, Wolfgang Frisch (3.v.l.) besuchten jüngst Oberbürgermeister Kaminsky (4.v.l.) und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (1.v.l.) für einen Antrittsbesuch im Hanauer Rathaus.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.