Meldungsdatum: 02.05.2024
Mit dem einzigen biobasierten Mehrwegangebot aus Trinkbechern und Bowls für Speisen zum Mitnehmen ist das junge Unternehmen schon bei vielen Dortmunder Gastronomiebetrieben ein Begriff. Mehr als 100 Betriebe – darunter sämtliche Geschäfte der Bäckerei Grobe, zahlreiche Betriebskantinen, Schulbistros, viele Cafés bis hin zum Polizeipräsidium und der Stadtkantine, nehmen schon am Pfandsystem des Mehrweganbieters teil. Seit dem 1. Mai ist die EDG Holding GmbH strategische Partnerin von CUNA und unterstützt somit das Engagement zur Reduzierung von Einwegabfall in der Stadt Dortmund.
Mit dem seit 2023 bundesweit bestehenden Mehrweggebot für alle Gastronomiebetriebe sind Inverkehrbringer:innen von Getränken und Speisen zum Mitnehmen verpflichtet, ihr Einwegangebot mit nachhaltigen Mehrwegprodukten zu ergänzen und diese aktiv den Kund:innen anzubieten. Davon betroffen sind somit fast alle Cafés, Restaurants und Kantinen. CUNA produziert zu diesem Zweck in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut eigene nachhaltige Produkte aus einem biobasierten und qualitativ hochwertigen Kunststoff und bietet diese im Rahmen einer Teilnahme an einem einheitlichen Pfandsystem an. Teilnehmende Betriebe erhalten gegen eine Jahresgebühr eine Ausstattung an Gefäßen und geben diese an ihre Gäste gegen Pfand heraus. Die standardisierte Rückgabe erfolgt ganz praktisch bei jedem teilnehmenden Gastronomiebetrieb. CUNAs Produkte haben eine negative CO₂-Materialbilanz und sorgen neben der Mehrwegfunktion auch mit dem Material aus Zuckerresten für eine gute Ökobilanz.
Die EDG, mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden, ist als kommunales Entsorgungsunternehmen nicht nur für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung, den Winterdienst und die Stadtbildpflege zuständig, sondern setzen sich auch für den Schutz und Erhalt der Umwelt ein. Vor allem die Abfallvermeidung spielt hier eine große Rolle. So fördert die EDG zum Beispiel das Interesse der heutigen und aller nachfolgenden Generationen zusätzlich mit eigenen Nachhaltigkeits-Workshops und Initiativen. Den bewussten Umgang mit der Umwelt aller Altersgruppen stellt die EDG nun mit der Kooperation mit CUNA heraus.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit CUNA. Auch wenn Abfall unser Kerngeschäft ist: Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht. Aus diesem Grund unterstützen wir CUNA gerne und können hiermit einen entscheidenden und wichtigen Beitrag gegen die Verpackungsflut leisten und die Reduzierung von Einwegverpackungen unterstützen“, erklärt die EDG-Geschäftsführung.
Auch CUNA-Gründer und -Geschäftsführer Rafael Dyll ist über die neue Kooperation erfreut und erläutert: „Die öffentliche Wahrnehmung für Mehrwegverpackungen nimmt zwar zu, der tatsächliche Einsatz in der Gastronomie steht aber nach Ansicht vieler Marktbeobachter noch ziemlich am Anfang. Häufig wird die Angebotspflicht nicht ernst genommen. Betriebe verweisen auf mangelnde Nachfrage von Verbraucher:innen und diese beklagen das fehlende Angebot. Meiner Ansicht nach liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, die EDG als neue Kooperationspartnerin und Befürworterin für unser Unternehmen gewonnen zu haben.“
Über die CUNA Products GmbH:
CUNA setzt sich seit 2019 für ihr Konzept des biobasierten Mehrwegbechers für Events und Gastronomie ein. Das Gründerteam hat Wurzeln in der Wissenschaft und Medienwelt und wurde mehrfach für das schlüssige Konzept ausgezeichnet. Das ganzheitliche Angebot umfasst ein CO₂- und abfallsenkendes, praktisches Pfandsystem für die Gastronomie, sowie ein hauseigenes Recyclingverfahren für abgenutzte Mehrwegprodukte.
Allgemeine Anfragen: info@cunaproducts.de; Tel: 0231 - 9999 725-0
Vertrieb (Armin Gausmann): armin@cunaproducts.de
Presse (Rafael Dyll): rafael@cunaproducts.de; www.cunaproducts.de
v.l.n.r: EDG-Geschäftsführer Frank Hengstenberg, CUNA-Gründer und -Geschäftsführer Rafael Dyll, EDG-Geschäftsführer Dr. Rainer Wallmann und EDG-Geschäftsführer Bastian Prange freuen sich über die Kooperation.
EDG Entsorgung Dortmund GmbH
Sunderweg 98 - 44147 Dortmund
Matthias Kienitz - Abteilungsleitung Geschäftsführungsbüro / Kommunikation / Strategische Unternehmensentwicklung kommunal
Joana Menzel
T (0231) 9111.484
j.menzel@edg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle EDG Entsorgung Dortmund GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.