Meldungsdatum: 11.09.2024
Einen Leckerbissen für Mittelalterfans und Freunde zarter bis deftiger Poesie gibt es am Dienstag, 1. Oktober, um 19 Uhr in der Volkshochschule Iserlohn:
In kleinen Spielszenen erzählt Karl Hartmann vom "Duo Zufall" die abenteuerliche Geschichte des François Villon (1431–1463 oder später) anhand seiner Texte und Balladen - musikalisch stimmungsvoll begleitet von Birgit Kramarczyk (Querflöte) und Roger van Triel (Gitarre).
François Villon, bedeutendster Dichter des französischen Mittelalters, war Dieb, Höfling, Mörder, Freigeist, Lebemann... und immer wieder auf der Flucht. Sein unstetes und wildes Leben schrieb er in seinem Großen und Kleinen Testament nieder. Ganz nebenbei gelang ihm damit die Abkehr von der damals üblichen höfischen Dichtung und öffnete literarisch den Blick auf das Leben des einfachen Volkes. Villon wurde zu einem durch die Jahrhunderte bewunderten und geächteten Poeten, der letztlich zu einem der anerkanntesten französischen Literaten aufstieg. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und von Liedermachern, Autoren und Filmemachern immer wieder aufgelegt.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.vhs-iserlohn.de (Kurs-Nummer 242_40860). Anmeldungen können dort online oder telefonisch unter 02371 217-1943 vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist am 20. September.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.