Meldungsdatum: 03.11.2024
„Wir wollen mit dem Service-Center das Einkaufserlebnis in unserer Innenstadt noch angenehmer machen. Dafür bieten wir eine ganze Reihe an kleinen oder auch mal größeren Hilfestellungen an. Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, haben wir unser Angebot noch mal deutlich ausgeweitet und an die Bedürfnisse und Wünsche der in Hanau Einkaufenden angepasst. Zudem haben wir immer unsere lokalen Einzelhändler im Blick und integrieren sie in unsere Aktionen“, erklärt Norbert Schalinsky, City-Manager der Hanau Marketing GmbH (HMG).
Vorneweg steht dabei die Fortführung der traditionellen Charity-Weihnachtsbaum-Aktion, die in der Vergangenheit vom Kaufhof veranstaltet wurde. Nach der Schließung des ehemaligen Warenhauses übernimmt das Service-Center die Organisation und Durchführung. Der Ablauf ist dabei so einfach wie herzerwärmend: Im Service-Center steht ein Weihnachtsbaum mit mehr als 300 Wunschzetteln von Kindern, die in der Betreuung des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. sind. Interessierte können sich einen der Zettel nehmen, das beschriebene Geschenk gleich beim Innenstadt-Bummel kaufen und im Service-Center abgeben und verpacken lassen. Gerne kann auch eine kurze Botschaft auf dem Wunschzettel für die Geschenk-Empfängerin oder den Geschenk-Empfänger hinterlassen werden. Die Aktion läuft vom 4. November bis zum 16. Dezember.
„Der Charity-Weihnachtsbaum ist für uns eine ganz besondere Herzensangelegenheit und es war gar keine Frage, dass wir die Aktion nach der Schließung des Kaufhofs in Eigenregie fortführen werden“, so Schalinsky über die Aktion.
Alle Eltern und Junggebliebenen sollten sich zudem den 6. Dezember vormerken, denn dann kommt der Nikolaus persönlich ins Service-Center und hat natürlich schöne Überraschungen rund um den kommenden Weihnachtsmarkt für die Kinder dabei. Zwischen 13 und 17 Uhr ist der Nikolaus vor Ort und freut sich über reichlich Besuch.
Und für alle, die noch das richtige Geschenk suchen, gibt es im Service-Center die Möglichkeit, einen Geschenkkorb mit Hanauer Produkten zusammenzustellen. „Wir verzichten auf feste, gestaffelte Geschenkkorb-Preise, um noch besser auf die individuellen Wünsche unserer Gäste und Kunden eingehen zu können“, sagt Schalinsky über das Angebot. Eine große Auswahl an Produkten ist direkt im Service-Center vorhanden und lädt zum Stöbern, Ausprobieren und in-den-Geschenkkorb-packen ein. Weihnachten kann also gerne kommen.
Das Service-Center Hanau aufLADEN befindet sich in der Nürnberger Straße 31-33 und ist von Montag bis Samstag jeweils zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Weitere Service-Leistungen umfassen die Taschen- und Einkaufsaufbewahrung, die Refill- und Handy-Ladestation und die Kinderbetreuung in der Ravensburger Kinderwelt. Für die kommenden Wochen lohnt sich ein Besuch im Service-Center also gleich mehrfach.
Pressekontakt: Thomas Nawrath, Telefon 0171 6418342
Wunschzettel mitnehmen, Geschenk in Hanauer Läden kaufen, zurück ins Service-Center bringen und kostenfrei einpacken lassen. Mit einer kleinen Grußbotschaft wird die gute Tat abgerundet.
Wunschzettel mitnehmen, Geschenk in Hanauer Läden kaufen, zurück ins Service-Center bringen und kostenfrei einpacken lassen. Mit einer kleinen Grußbotschaft wird die gute Tat abgerundet.
Der weihnachtlich geschmückte Wunsch-Weihnachtbaum steht im Service-Center Hanau aufLADEN in der Nürnberger Straße 31-33. Mehr als 300 Wunschzettel von Kindern, die in der Betreuung des Albert-Schweizer-Kinderdorf Hessen e.V. sind, freuen sich auf Erfüllung.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.