Meldungsdatum: 18.11.2024
Los geht es am Freitag direkt mit jeder Menge guter Laune und saftigen Klängen beim Banjoory-Konzert im AJOKI. Das soundgewaltige Offbeat-Kollektiv erhält dabei Unterstützung von Simon & The Diamonds. Gemeinsam werden ab 19.30 Uhr die Instrumente an ihre Grenzen gebracht und dem Publikum gute Laune ins Ohr gespielt. Nicht minder musikalisch geht es am Freitagabend auch im Jazzkeller Hanau zu. Dort zollen Eric Rust & The Never Sleeps Band dem großartigen Neil Young Tribut und spielen ab 21 Uhr mit viel Respekt vor dem Original die Hits des Folk- und Country-Sängers.
Alle Mamas dürfen sich den Freitagabend schon mal im Kalender markieren und die Papas fürs Babysitten begeistern. Denn im Klara findet „Mutti tanzt“ statt. DJane LeeAnn legt die besten Hits der 90er und 2000er auf. Ab 20 Uhr startet die Party, und wer bei kultigen Künstlern wie Lady Gaga, 2 Unlimited und Culture Beat gleich einen Ohrwurm hat, ist genau richtig. Wer es am Freitagabend etwas kultivierter und ruhiger, aber nicht minder lustig angehen möchte, der findet im Comoedienhaus die richtige Adresse. Der Nidder-Bühne e.V. spielt „Wer glaubt denn schon an Geister“, eine romantische Komödie um einen Geist, der vor dem Einlass in den Himmel noch eine gute Tat vorweisen muss.
Frisch ausgeschlafen geht der erste Gang am Samstagvormittag natürlich traditionell zum Wochenmarkt. Gestärkt bietet der Samstag dann ein ganztägiges und abwechslungsreiches Programm. Noch mit dem leckeren Stückchen vom Wochenmarktbäcker in der Hand ließe sich zum Beispiel beim Tag der offenen Tür der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau vorbeischauen. Von 10 bis 16 Uhr bietet sich in der Akademiestraße 52 die Gelegenheit, alles über die Möglichkeiten der dualen ausbildungsintegrierten Studiengänge Produktgestaltung, Designmanagement sowie Innovationsmanagement und Marketing zu erfahren.
Den braucht es auch, denn der Samstagabend stellt Ausgehwillige vor die Qual der Wahl. Entweder zur Black Beats-Party „BoomShakalaka“ ins Klara oder ins AJOKI zu „Discotheque Spaceship“ mit Rudel-Karaoke mit einer der besten Live-Bands Deutschlands, Garden of Delight? Am besten einfach beides. Möglich wäre es, denn im Klara werden die Bässe ab 21 Uhr hochgedreht, im AJOKI startet die Party bereits ab 19 Uhr. Was Rudel-Karaoke ist? Songtexte werden zum Mitsingen per Leinwand oder Bildschirmen dem kompletten Publikum gezeigt – ob Gesangstalent oder nicht, der Spaßfaktor fährt dabei auf jeden Fall gewaltig hoch.
Der Sonntag beginnt mit einem erlesenen Kontrastprogramm zum turbulenten Samstagabend. Das Konzerterlebnis mit Musik von Paul-Hindemith im Schloss Philippsruhe stellt um 11 Uhr Hindemiths Trio op. 34 in den Mittelpunkt und umrahmt es mit Stücken von Mozart und des zeitgenössischen Schweizer Komponisten Thomas Demenga. Klassische Klänge in zauberhafter Kulisse – ein Genuss für alle Liebhaber der klassischen Musik. Nur nach vorheriger Anmeldung unter museen@hanau.de.
Insgesamt entpuppt sich der Sonntag als Veranstaltungsmultitalent. Wer noch mehr Klassik möchte, der sollte um 18 Uhr im Comoedienhaus Wilhelmsbad sein und sich auf das 15. Wilhelmsbader Kammerkonzert „Walk on Wood“ freuen. Vier Holzbläser und ein Klavier spielen das 1895 uraufgeführte Quintett von Albéric Magnard, ein episch, wuchtiges sowie schwelgerisches Stück, dass wunderbar mit solistischen Passagen die beteiligten Instrumente zur Geltung bringt. Ebenfalls episch, wuchtig, gerne auch humoristisch, pointiert und nachdenklich sind die Texte des Hanauer Poetry Slams im Brückenkopf. Um 16 Uhr beginnt die Wortspielerei in der Hanauer Kultkneipe.
Wem der Sinn nach einer guten Tat bei Kultur mit musikalischer Begleitung steht, der ist am Sonntag ab 17.30 Uhr im AJOKI bei der Benefizveranstaltung des Soroptimist Clubs Hanau zugunsten derer Kinder-Schreibwerkstatt richtig. Zu einer Lesung der bekannten Hanauer Autorin Jutta Wilke spielt der vielfach ausgezeichnete klassische Gitarrist Jan Masuhr. Soroptimist International ist übrigens eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement.
Sonntag ist in Hanau auch immer Familientag und daher bietet das Museum Schloss Steinheim eine spannende Taschenlampen-Führung durch die Museumsschätze. Um 17 Uhr ist das Museum zwar für die Öffentlichkeit bereits geschlossen, mutige Kinder ab sechs Jahren dürfen dann aber in Begleitung von Erwachsenen mit Taschenlampen ausgestattet auf Entdeckertour gehen.
Die perfekte Vorbereitung auf den am Montag startenden Weihnachtsmarkt ist dann natürlich das gemeinsame Adventskranzbasteln im Umweltzentrum Hanau. Von 15 bis 18 Uhr werden mit Naturmaterialien Adventskränze, -gestecke oder sonstige Kunstwerke hergestellt. Verschiedene Arten von Zweigen, Dekorationen und Bindematerialien werden zur Verfügung gestellt.
Festlich geht es in Hanau dann weiter. Der schönste Weihnachtsmarkt Hessens öffnet am Montag seine Pforten und verlängert die gute Stimmung vom Wochenende bei Glühwein und Maronen. Hessens schönster Wochenmarkt zieht für die Vorweihnachtszeit mittwochs und samstags vom Marktplatz vorübergehend auf den nahegelegenen Freiheitsplatz.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier sowie unter www.hanau-erleben.de kann man auch einen Jahresplaner mit allen Angeboten der HMG-Veranstaltungsreihe „Hanau für Dich“ herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau, Fritz-Getränke Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“.
Pressekontakt: Thomas Nawrath, Telefon 0171 6418342
Der beliebte Hanauer Wochenmarkt zieht in der Vorweihnachtszeit vom Marktplatz auf den Freiheitsplatz.
Die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) freute sich dieses Jahr über so viele neue Studierende wie nie zuvor. Am Tag der Offenen Tür präsentiert sich die Bildungseinrichtung, die ein bundesweit einzigartiges Studienmodell bietet, welches eine Ausbildung mit einem akademischen Studium verbindet.
Hanau Marketing GmbH
Presse-Kontakt: Daniel Freimuth
Telefon: 06181/4289480
Am Markt 14-18
63450 Hanau
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.