Meldungsdatum: 05.12.2024

Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ist einzigartig

Fachliteratur, Lernspiele und Vorschulübungen für 18 Einrichtungen

Kurz vor den Festtagen freuen sich die 18 Standorte der Kita-Sozialarbeit in Magdeburg über erneute Spenden der Firma DIEPA. Tobias Dietze, Geschäftsführer der DIEPA GmbH, überreichte heute in der Kindertagesstätte „Bummi“ Bücher, Vorschulübungen, Bildkarten-Sets, Fachliteratur und Lernspiele an den Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit Dr. Ingo Gottschalk.

 

Die Spenden wurden an die beiden Vertreter der Träger der Kita-Sozialarbeit, Tom Bruchholz, Geschäftsführer des Landesjugendwerks der AWO Sachsen-Anhalt e.V., und René Lampe, Geschäftsführer des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt e.V., ausgereicht.

 

„Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen Situation in Deutschland ist es für uns als DIEPA besonders wichtig, unsere tief verwurzelten Werte von Integrität und Nachhaltigkeit zu leben“, begründet DIEPA-Geschäftsführer Tobias Dietze die Spenden „Unser diesjähriges Engagement verstehen wir nicht nur als finanzielle Unterstützung, sondern ebenso als Versprechen, das wir auch in schwierigen Zeiten uneingeschränkt einlösen und so einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten." Das Unternehmen unterstützt die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg bereits das vierte Jahr in Folge.

 

Magdeburgs Sozialbeigeordneter Dr. Ingo Gottschalk bedankte sich für die langjährige Spendenbereitschaft und hob dabei die Bedeutung der Kita-Sozialarbeit hervor. „Seit 2020 werden in Magdeburger Kitas mit besonderen Bedarfen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter eingesetzt. Die Umsetzung des Magdeburger Modells ist dabei bundesweit einzigartig und hat sich aufgrund seiner innovativen Art als Erfolgsmodell etabliert, welches von Eltern und Fachkräften gleichermaßen geschätzt wird. Soziale Arbeit in Kitas schafft durch Beratung, Begleitung und Unterstützung der Kinder, der dazugehörigen Familien und der pädagogischen Fachkräfte günstigere Rahmenbedingungen für alle. Damit werden Chancengleichheit gewährleistet und die Bildungsbiografien der Kinder nachhaltig verbessert.“

 

An der Spendenübergabe nahmen auch die Leiterin der Kindertagesstätte „Bummi“, Viven Zuther, die dortige Kita-Sozialarbeiterin Kristin Voigt, die Kita-Sozialarbeiterin der Kita „Farbklecks“, Christin Grüning, sowie Diana Ullrich und Marie Terlinden vom Jugendamt teil.

 

Die gespendeten Lernmaterialien werden allen Kindern der etablierten Standorte viel Freude bereiten und die pädagogische Arbeit unterstützen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Spendenübergabe der Firma DIEPA an die Kita-Sozialarbeit in der Kita "Bummi" (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr)

©  
Spendenübergabe der Firma DIEPA an die Kita-Sozialarbeit in der Kita