Meldungsdatum: 27.02.2025
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Februar, in nicht öffentlicher Entscheidung die künftige Leitung des Amtes für Mobilität und Tiefbau Gerhard Rüller übertragen. Gleichzeitig soll die Leitung des Amtes zu einer Doppelspitze mit den Schwerpunkten „Mobilität und Straßeninfrastruktur“ und „Wasserwirtschaft und Entwässerung“ weiterentwickelt werden, um den steigenden Anforderungen Rechnung tragen zu können.
Vor 30 Jahren startete der heute 62-jährige Gerhard Rüller als Bauingenieur seine Laufbahn in der Stadtverwaltung in der Abteilung „Stadtentwässerung und Wasserwirtschaft“, deren Leitung er 2001 übernahm. Ein Jahr später wurde er stellvertretender Leiter im Amt für Mobilität und Tiefbau. In der Folge übernahm Rüller weitere Abteilungsleitungen, zuletzt im Bereich „Planung Verkehrsinfrastruktur“. Seit dem Ausscheiden von Jeff Marengwa hat er das Amt für Mobilität und Tiefbau kommissarisch geleitet.
Im Amt für Mobilität und Tiefbau arbeiten rund 380 Menschen, verteilt auf sechs Abteilungen und mehr als zehn Standorte. Sie bringen beispielsweise den Mobilitätswandel in Münster voran, entwickeln die Stadtentwässerung mit Blick auf die Anforderungen des Klimawandels weiter und kümmern sich um Ausbau und Betrieb der Kläranlagen.
Bild: Der Rat der Stadt Münster überträgt Gerhard Rüller die Leitung des Amts für Mobilität und Tiefbau. Foto: Dirk Frerichmann. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.