Meldungsdatum: 12.03.2025
Die Sperrmüllabfuhr für Bürgerinnen und Bürger, die für die laufende Woche eine Terminzusage gehabt haben, verschiebt sich auf die Woche vom 31. März bis 4. April (KW 14). Wem diese Wartezeit zu lange ist, kann seinen Sperrmüll in der kommenden Woche (KW 12) am Dienstag und Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Wertstoffhof in der Daimlerstraße 5 anliefern. Dabei ist die von HIS zugesandte schriftliche Sperrmüll-Abfuhrbestätigung für die KW 11 mitzubringen. Ab Samstag, 22. März, steht der Wertstoffhof wieder allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Sonderleerungen für die gelbe Tonne
Bei der gelben Tonne, also Leichtverpackungsabfällen, wird es für Bürgerinnen und Bürger, die vom Streik am 12. Februar und nun erneut am 12. März betroffen sind, Sonderleerungen am 24. und 25. März geben. Die Abfalltonnen sollen dafür rechtzeitig bis zum 24. März, 6 Uhr, am Straßenrand bereitgestellt werden. Behälter, die üblicherweise im Service geleert werden, werden auch für diese Sonderleerungen im Service geleert. Darüber hinaus können diese Abfälle in der kommenden Woche (KW 12) am Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf dem Wertstoffhof in der Daimlerstraße 5 von allen vom Streik betroffenen Haushalte abgegeben werden. Zusätzliche gelbe Säcke sind bei den bekannten Ausgabestellen erhältlich – Infos gibt es online unter: Müllmax Abfallkalender Hanau
Papier und Kartonagen in öffentliche Container werfen
Für blaue Tonnen, die aufgrund des Streiks am 12. Februar und nun erneut am 12. März nicht geleert wurden, gibt es ebenfalls Sonderleerungen am 25., 26. und 27. März. Auch hier sollen die blauen Tonnen rechtzeitig bis zum 25. März, 6 Uhr, am Straßenrand bereitgestellt werden. Behälter, die üblicherweise im Service geleert werden, werden auch für diese Sonderleerungen im Service geleert. Darüber hinaus können diese Abfälle ebenfalls kommende Woche (KW 12) am Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf dem Wertstoffhof in der Daimlerstraße 5 von allen vom Streik betroffenen Bürgerinnen und Bürgern abgegeben werden.
Zusätzlich können alle Bürgerinnen und Bürger die öffentlichen Container nutzen, die in dieser Woche täglich durch einen externen Dienstleister geleert werden sollen. Die Standorte sind abrufbar online unter Müllmax Abfallkalender Hanau
Zusätzliche Container für Restmüll
Die Restmülltonnen von Haushalten mit 14tägiger Leerung in dieser Woche werden in der kommenden Woche (KW 12) außerplanmäßig geleert. Die Tonnen und haushaltsüblicher Beistand in Form von reißfesten Säcken sind rechtzeitig am Straßenrand bereitzustellen.
Für alle vom Streik in dieser Woche betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden zusätzlich vom 12. bis 14. März an folgenden Standorten Container für den Restmüll aufgestellt, die täglich geleert werden: Klein-Auheim, Zum Flurkreuz (aktueller Glascontainerstandort); Wolfgang, Werkstraße (neben Culture Club/aktueller Papiercontainerstandort); Kesselstadt, Wendehammer Kirchhoffstraße (aktueller Papiercontainerstandort); Innenstadt/Südost, Am Hauptbahnhof 14 (vor Aurelishalle).
Darüber hinaus können diese Abfälle am Dienstag und Mittwoch in der kommenden Woche von 15 bis 17 Uhr auf dem Wertstoffhof in der Daimlerstraße 5 von allen vom Streik betroffenen Haushalte abgegeben werden.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.