Integreat Klima-Bündnis Kultur-Region   Link zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt Kompass Externer Link zur 115 - Ihrer Behördennummer - Wir lieben Fragen; Bild zeigt das Logo, welches aus einem Telefon und den Zahlen 115 besteht Kfk Fairtrade Externer Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen besteht Maintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet. Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 
 

Meldungsdatum: 05.05.2025

Erste Hilfe-Kurs für freiwillig Engagierte

Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur und DRK bieten am 17. Mai einen Basislehrgang an

Wie handle ich richtig, wenn jede Sekunde zählt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ein praxisorientierter Erste Hilfe-Basislehrgang am Samstag, 17. Mai, von 9 bis 17 Uhr im Sitzungssaal des Maintaler Rathauses. Organisiert wird er von der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur in Kooperation mit dem Kreisverband Hanau des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).


Der Kurs richtet sich an alle freiwillig engagierten Maintaler*innen, die ihre Erste Hilfe-Kenntnisse auffrischen oder neu erwerben möchten, ganz gleich ob für den Führerschein, den Beruf oder den Alltag. Ziel ist es, den Teilnehmenden Sicherheit zu geben: im Umgang mit Notfallsituationen, in der Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten und beim schnellen, richtigen Handeln. Unter der Leitung von Kay-Uwe Tiedt lernen die Teilnehmenden, mit einfachen Handgriffen effektiv zu helfen und im Ernstfall ruhig, besonnen und sicher zu handeln.

 

Die Inhalte des Kurses umfassen unter anderem den Eigenschutz und die Absicherung von Unfallstellen, Erste Hilfe bei Unfällen und Wundversorgung, Versorgung von Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen als auch Hilfe bei Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden oder den Umgang mit Verätzungen und Vergiftungen. Dazu gehören auch lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung und vielfältige praktische Übungsmöglichkeiten. Der Lehrgang kombiniert fundiertes Wissen mit vielen praxisnahen Übungen, damit das Gelernte im Ernstfall sicher angewendet werden kann.

 

Interessierte Freiwillige können sich bis 9. Mai anmelden unter www.maintal.de/erste-hilfe-kurs-2025 oder telefonisch unter 06181 400 – 471. Wer rechtzeitig und regelmäßig über die Aktionen und Veranstaltungen der Freiwilligenagentur Maintal Aktiv informiert werden möchte, kann den Newsletter abonnieren unter www.maintalmachtmit.de. Alle Informationen über die Freiwilligenagentur Maintal Aktiv gibt es auch online unter www.maintal.de/freiwilligenagentur.


  Zurück zur Meldungsliste