Meldungsdatum: 05.06.2025

Klimaschutz & Nachhaltigkeit spielerisch vermitteln

Das von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate GmbH entwickelte Klimaspiel lädt Kinder ein, Klimaschutz und Energie in ihrer Umgebung zu entdecken und zu erfahren. Es ist ab sofort in der Stadtbücherei leihbar und bietet eine gute Gelegenheit, den Nachwuchs schon früh mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Kontakt zu bringen.

Die Suche nach versteckten Details und Motiven im zugehörigen Wimmelbild zeigt, wie wir alle im Alltag zum Schutz des Klimas beitragen können. Dabei können die Kinder allein als Forscher unterwegs sein oder gemeinsam im Team nach Motiven suchen. Erwachsene sollten dabei unterstützend zur Seite stehen.

Zusätzlich zum großen Wimmelbild gibt es kleine Bild- und Textkarten, die Motive aufgreifen und spannende Informationen liefern: vom Windrad über die PV-Anlage bis zum Hitzeschutz - einfach, verständlich und kindgerecht aufbereitet. Insgesamt fünf Spiele stehen ab sofort zur Verfügung - zwei werden in der Stadtbücherei zur Ausleihe hinterlegt, zwei werden den Halterner Grundschulen zur Verfügung gestellt und das letzte Spiel verbleibt bei der Stadt und wird bei eigenen Veranstaltungen und Terminen eingesetzt.

„Ich freue mich, wenn Klimaschutz so praxisnah vermittelt werden kann“, so Andreas Stegemann, der das Spiel der Stadtbücherei überreicht hat.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klimaspiel in der Stadtbücherei

©  Stadt Haltern am See
Klimaspiel in der Stadtbücherei

Bürgermeister Andreas Stegemann (v.l.), Stadtbücherei-Leiterin Andrea Coenen-Brinkert, Klimamanagerin Jutta Heinichen und Klimaanpassungsmanager Jan Hof stellen das Klimaspiel vor.