Meldungsdatum: 11.06.2025
Gelebte Städtepartnerschaft an Himmelfahrt
Freund*innen aus der französischen Partnerstadt Luisant sind zu Gast in Maintal
Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Boulespiel: Erstmals trafen sich der Pétanqueverein aus Luisant und die Boulebegeisterten Maintals zu einem freundschaftlichen Spiel. Die sportliche Begegnung war ein voller Erfolg – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch als Auftakt zu einer dauerhaften Verbindung der beiden Vereine.
Ein weiterer Programmpunkt führte die Gruppe nach Miltenberg. Beim gemeinsamen Ausflug entdeckte die deutsch-französische Gruppe an einem Fachwerkhaus ein eindrucksvolles Motto, das sinnbildlich für die Städtepartnerschaft steht: „Weil jedes Teil das andre stützt, konnt ich Jahrhundert steh'n. Wenn jeder so dem andern nützt, wird keiner untergeh'n.“ Diese Worte spiegeln das wider, was viele während des Besuchs gespürt haben: gegenseitige Unterstützung, Respekt und der Wunsch, ein gemeinsames Europa im Kleinen mit Leben zu füllen.
Für alle Beteiligten war das verlängerte Wochenende eine bereichernde Erfahrung. Freundschaften wurden geschlossen, alte Kontakte gepflegt und neue Verbindungen geknüpft – zwischen Städten, Vereinen und Menschen. „Wir sind froh, dass die Städtepartnerschaft auch im 52. Jahr ihres Bestehens insbesondere durch den direkten Kontakt der Menschen aus beiden Städten geprägt ist“, so Frank Robanus, der Vorsitzende der Verschwisterungsgemeinschaft Maintal-Luisant.
Ein Wiedersehen ist bereits geplant: Am 14. und 15. Juni lädt Maintal zum traditionellen Rebenblütenfest ein, zu dem wie in jedem Jahr Aktive aus Luisant anreisen und die deutsch-französische Freundschaft durch das Angebot französischer Speisen und Getränke erlebbar sein wird.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Besuch aus Luisant
Zu Himmelfahrt konnte die Verschwisterungsgemeinschaft Maintal - Luisant Gäste aus der französischen Partnerstadt begrüßen.