Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 14. Januar 2013

Neue Kurse für „Piepmätze"

Kleinkinder sind Entdecker, daher gibt es für Kinder im Alter, in dem gerne in Turn-, Spiel- und Bastelgruppen ein Teil der Welt „erobert“ wird, die PIEPMÄTZE, das Angebot der Musikschule der Stadt Leverkusen für (Klein-) Kinder und Eltern.

PIEPMÄTZE 0: Für Kinder die mit Unterrichtsbeginn 6 Monate und noch nicht 18 Monate alt sind.

PIEPMÄTZE I: Für Kinder, die mit Unterrichtsbeginn 18 Monate und noch nicht 3 Jahre alt sind.

PIEPMÄTZE II: Für Kinder, die mit Unterrichtsbeginn 3 Jahre alt sind.

Bei den PIEPMÄTZEN wird das gemeinsame Singen und Musizieren von Eltern mit ihren Kleinkindern angeleitet und gefördert. Erste melodische und rhythmische Klangerfahrungen werden aufgenommen und nachgeahmt. Der Unterricht folgt den Entwicklungsstufen und den typischen Wesensmerkmalen des Kleinkindes.

Die neuen Kurse der Piepmätze beginnen im Februar.

Montag

Piep 0 10:15 Uhr

Piep I 15:00 Uhr

Piep II 15:45 Uhr

Piep I II 16:30 Uhr

Mittwoch

Piep I 11:15 Uhr

15:05 Uhr

16:45 Uhr

Piep II 14:15 Uhr

15:00 Uhr

16:00 Uhr

Donnerstag

Piep I 09:30 Uhr

Piep II 14:45 Uhr

15:30 Uhr

16:15 Uhr

Infos und Anmeldung im Internet unter:

http://www.kulturstadtlev.de/page.php?docid=256e236327bf95af003b7863fce2b4f9

oder telefonisch unter 0214/406-4059



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Michael Wilde
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de