Medieninformation Kreis Viersen


06. Februar 2014

Henn macht den Hüsch

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Lesung mit Texten und Figuren des Moerser Künstlers

Grefrath - 

Auch mehr als acht Jahre nach seinem Tod ist Hanns Dieter Hüsch allgegenwärtig. Seine Figuren wie Ditz Atrops, Heinrich von Asterlagen und der Kosmopolit Hagenbuch leben fort – etwa durch Joachim Henn. Der Theater-Dramaturg und Rezitator bringt die Texte und Figuren von Hüsch ins Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen.

„Hüsch und die Verwandten“ heißt das Programm, das Henn am Sonntag, 16. Februar, ab 11 Uhr im neuen Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, zum Besten gibt. Der Eintritt zur Lesung inklusive Museumsbesuch kostet 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, Jugendliche 1,50 Euro. Info und Anmeldung unter Telefon 02158/91730.

Joachim Henn stellt sich zurück und Hüschs Texte in den Mittelpunkt. Diese sind mal unterhaltsam, regen zum Nachdenken an, erinnern an Altbekanntes. Hüsch lässt seine Figuren quer denken, aber geradeaus sprechen. Stets erweist sich Hüsch als gedankenscharfer und zugleich melancholischer Beobachter: tiefgründig und komisch, plaudernd und berührend.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.joachimhenn.de




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Joachim Henn

Der Künstler Joachim Henn gastiert mit seinem Programm "Hüsch und die Verwandten" im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Foto: Helmut Berns / Abdruck honorarfrei
Joachim Henn