07. November 2017.
Seit dem Start der Erarbeitung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für den „Alten Ortskern Wehlheiden“ Anfang 2017 wurden zahlreiche Themen für das Quartier identifiziert. Von März bis September fanden insgesamt sechs öffentliche Veranstaltungen statt, bei denen die Themen mit Wehlheider Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen diskutiert und zu Projekten weiterentwickelt wurden.
Unter dem Motto „Wehlheiden - Ein liebens- und lebenswerter Stadtteil“ sollen am Freitag, 10. November, in den Bürgerräumen Wehlheiden, die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit der Einführung und Rückschau auf den Prozess. Gegen 16.30 Uhr werden die Projekte vorgestellt und ab 17.15 Uhr findet eine Diskussion mit Feedback und Ausblick statt. Das Veranstaltungsende ist um 18Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ergebniswerkstatt wird durchgeführt und moderiert durch das Büro NH ProjektStadt in Kooperation mit foundation 5+.
(1124 Zeichen)
Pressekontakt: documenta-Stadt Kassel, Susanne Albert
Stadt Kassel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus / Obere Königsstraße 8
34112 Kassel
Telefon: 0561 / 787-1231 oder 0561 / 787-1232
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: presse@kassel.de
Pressesprecher Claas Michaelis
Pressesprecherin für Kultur: Petra Bohnenkamp
Kassel und die Region im Internet: www.kassel.de
Die Stadtverwaltung im Internet: www.stadt-kassel.de
Die Pressestelle der documenta-Stadt Kassel ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen abonnieren, Ihr Interessenprofil verwalten oder sich ganz aus dem Verteiler löschen.