Logo

Meldungsdatum: 04.10.2022

Sperrung der Kreisstraße 26

Baumpflegearbeiten außerorts an der Füchtener Straße in Ense

Der Baubetriebshof des Kreises Soest führt von Dienstag, 11., bis Freitag, 14. Oktober 2022, täglich jeweils von 7.30 bis 15 Uhr außerorts an der Kreisstraße 26 (Füchtener Straße) in Ense Baumpflegearbeiten durch. Aus diesem Grund ist die Kreisstraße an diesen Tagen innerhalb der angegebenen Zeit voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke über die Landesstraßen 673 und 732 sowie die Bundesstraße 63 und die Kreisstraße 30 wird ausgeschildert. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.

Die Baumpflegearbeiten (Totholzbeseitigung) werden mit einem Hubsteiger durchgeführt. Rettungsdienste, Busverkehr und Anlieger können die gesperrte Strecke zu jeder Zeit gefahrlos befahren. Die Maßnahme sollte ursprünglich bereits Anfang Juni durchgeführt werden, musste jedoch aufgrund der massiven Tornadoschäden, deren Beseitigung Vorrang hatte, verschoben werden.

 

Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Thomas Weinstock, Telefon 02921/302249


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Totholzbeseitigung

©Thomas Weinstock/ Kreis Soest
Totholzbeseitigung

Wegen Baumpflegearbeiten, u. a. Totholzbeseitigung, wird die Kreisstraße 26 (Füchtener Straße außerorts in Ense) vom 11. bis 14. Oktober 2022 voll gesperrt. Symbolfoto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo