Pressemeldung der Stadt Bocholt
Logo
13. Januar 2023,  Bocholt (PID)
"60 Jahre Elysée-Vertrag": Multimedialer Vortrag im Kinodrom
Donnerstag, 19. Januar, ab um 19 Uhr mit Politologe Ingo Espenschied // Teilnahme kostenlos
Bocholt (PID). Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bocholt e.V. und EUROPE DIRECT Bocholt laden am Donnerstag, 19. Januar, zu einer Veranstaltung anlässlich des 60. Jahrestages des sog. Elysée-Vertrages ins Kinodrom ein. Dort wird ein multimedialer Vortrag gezeigt. Beginn ist um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussion vorgesehen. Referent ist der bekannte Politologe Ingo Espenschied.

Geschichte erlebbar machen

Europäische Geschichte auf eine ebenso spannende wie erkenntnisreiche Weise einem breiten Publikum als Event erlebbar zu machen: Das ist das Ziel, welches sich der Mainzer Politologe und Vortragsprofi Ingo Espenschied zur Aufgabe gemacht hat. DOKULIVE nennt Ingo Espenschied das von ihm entwickelte Format. Dabei verschmilzt er eine lebendige, freie Erzählung mit unterschiedlichen Medien, die er auf Kinoleinwände projiziert: historische Fotos, Animationen, Karikaturen, Zeitzeugeninterviews, originale Wochenschauberichte.

Das Thema

In seiner DOKULIVE Produktion „60 Jahre Elysée-Vertrag“ erzählt Espenschied im Kinodrom Bocholt die außergewöhnliche Geschichte der Deutsch-Französischen Beziehungen neu: von den Anfängen der sogenannten Erbfeindschaft bis zur privilegierten Partnerschaft von heute. In einem wahren Politkrimi wurde der Jahrhundertvertrag von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle am 22. Januar 1963 geschaffen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wodurch seither die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich geprägt ist. Und verstehen, wie sein Nachfolger, der Aachener Vertrag von 2019, zu bewerten ist.

Aus ehemaligen Feinden werden Partner. "Doch sind wir auch zu Freunden geworden?", lautet die Frage, die sich stellt. Am Ende der spannenden Zeitreise werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die deutsch-französischen Beziehungen mit anderen Augen sehen, so Espenschied. Infos zum Thema des Abends unter www.60-jahre-elysee-vertrag.de .

Der Referent

Ingo Espenschied hat in Mainz, an der Pariser Sorbonne und der London School of Economics Internationale Politik studiert und gilt als ausgewiesener Experte für europäische Beziehungen. Mit seinen DOKULIVE-Events konnte er europaweit mehr als 250.000 Zuschauer begeistern.

Unterstützung

Diese Veranstaltung wird vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt.

Pressekontakt:
Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland, Europe Direct Bocholt, Sonja Wießmeier, Telefon +49 2871 953-259, E-Mail: sonja.wiessmeier@bocholt.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Titelfoto DokuLive Januar 2023
© DOKULIVE

Titelfoto DokuLive Januar 2023
Titelfoto von Ingo Espenschied Vortrag DokuLive am 19. Januar 2023

Foto Urkunde Elysée-Vertrag
© DOKULIVE

Foto Urkunde Elysée-Vertrag
Foto für Presseankündgung Elysée-Vertrag 19. Januar 2023

Ingo Espenschied - Multimediashow DokuLIVE 1

Ingo Espenschied - Multimediashow DokuLIVE 1
Politologe und Vortragsprofi Ingo Espenschied kommt nach Bocholt. (Foto: DOKULIVE/Sosnowski)