Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 28.04.2023

128 Kinder mit Migrationshintergrund vertieften auf spielerische Art die deutsche Sprache

„FIT in Deutsch“ – Sprachferien im Kreis Borken waren voller Erfolg

Das Beherrschen der deutschen Sprache ist für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler nicht nur wichtig für den Schulunterricht, es ist auch in der Freizeit entscheidend für eine gelingende Integration. So nutzten jüngst 128 Kinder mit Migrationshintergrund aus dem Kreis Borken die Möglichkeit, mit dem Programm „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ihre deutschen Sprachkenntnisse zu vertiefen und diese im Alltag anzuwenden. Das Förderprogramm, das durch das Land NRW finanziert und durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreis Borken und die Kommunen unterstützt wird, ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.

Jeweils zwei Gruppen in Reken und Stadtlohn sowie drei Gruppen in Vreden studierten nun zwei Wochen gemeinsam die deutsche Grammatik, übten die Sprachanwendung und lernten zeitgleich die deutsche Kultur kennen. So machten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel Ausflüge in die Stadt, besuchten ein Museum sowie die Feuerwehr und übten mithilfe von Spielen verschiedene Vokabeln. Egal, an welchem Standort, die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen waren sich einig: „‚Fit in Deutsch‘ – immer wieder gerne!“

Bei Interesse weiterer Kommunen, dieses spezielle Ferienprogramm künftig ebenfalls in ihr Angebot aufzunehmen, finden sich weitere Informationen dazu auf der Website des Schulministeriums NRW unter https://www.schulministerium.nrw/ferienintensivtraining-fit-deutsch.

Pressekontakt: Vicky Dörries (Volontärin) 02861 / 681-2428


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das "FerienIntensivTraining - FIT in Deutsch" wurde im Kreis Borken unter anderem in Vreden angeboten.

©  
Das